Traditioneller Faustfeuerwaffen-Bewerb in Mistelbach.
Krampusschießen beim Schützenverein-Mistelbach.

- hochgeladen von Josef KOHZINA
Mistelbach: Vergangenen Sonntag hat beim Schützenverein-Mistelbach das traditionelle Faustfeuerwaffen- Krampusschießen stattgefunden.
Etwas über einhundert Schützinnen und Schützen stellten sich der Herausforderung und versuchten mit zehn Schüssen aus der Faustfeuerwaffe auf eine Entfernung von fünfundzwanzig Meter die Höchstpunkteanzahl von einhundert Ringen zu erzielen.
Am Ende des Tages konnte die Jugendwertung Tamara Kubanik vor Rafael Höss und Erin Tutschek für sich entscheiden.
Helga Proschinger ging in der Damenwertung einmal mehr, vor Alene Degen und Elisabeth Luise Suleyman, als Siegerin hervor.
Auf Grund einer bravourösen Schießleistung gewann Franz Degen die Herrenwertung mit dreiundneunzig Punkten. Es folgten Heinrich Höss und Manfred Spelitz auf den Plätzen zwei und drei.
Unter den anwesenden Schützinnen und Schützen wurden auch fünfundzwanzig Sachpreise und Krampussackerl sowie eine Pistole der Marke CZ 9mm verlost.
Die Pistole wurde gesponsert vom Schützenverein-Mistelbach gemeinsam mit Ing. Peter Länger von der GUN-Garage in Spannberg. Der glückliche Gewinner des rund sechshundert Euro Preises war Andreas Cejda aus Bullendorf!
Der nächste Faustfeuerwaffen-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach, das Dreikönig-Schießen, findet am 06. Jänner 2019 statt. Auch dort werden wieder zirka 20 Sachpreise sowie eine hochwertige Faustfeuerwaffe verlost werden!
Mehr Fotos, Berichte und Informationen finden Interessenten auf www.schuetzenverein-mistelbach.org
Am Foto: Luise Elisabeth Sluleyman, Franz Degen, Helga Proschinger, Andreas Cejda, Rafael Höss, Manfred Spelitz, Toni Friesl, Heinz Höss, Alena und Franz Degen, Erin Tutschek, Tamara Kubanik und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.