Zentrale Einkaufsmöglichkeit in Mistelbach von regionalen Produzenten beim FC GUAD
Nahrung ist Kooperation

- Foto: FC GUAD
- hochgeladen von Gabriele Dienstl
MISTELBACH (gdi). Nach fast zwei Jahren zieht der gemeinnützige Verein „FC GUAD“ positive Bilanz. Das „FC“ steht für „Food Coop“ und ist eine englische Bezeichnung für „Einkaufsgemeinschaft regionaler Produkte“. Gegründet wurde die Food Coop „FC GUAD“ in Mistelbach von Elisabeth Schiller, Petra Reidlinger-Kuril und Martina Umscheid. Das saisonale Angebot ist reichhaltigst, von Fleisch, Milchprodukten, Obst und Gemüse bis zu Brot, Gebäck, Getreide, Gewürzen, Öle und Essige sowie Fruchtsäften. Die Lebensmittel werden von Bauern, Produzenten und Gewerbebetrieben der näheren Umgebung bezogen.
Steigende Mitglieder-Zahlen
Über 40 Mitglieder und damit Haushalte sind beim Verein „FC Guad“ Mitglied. Sie schätzen die Bio-Qualität und Frische und sind bereit, das jeweilige saisonale Angebot zu akzeptieren. Es wird mittels Software jeweils bis Samstag 23 Uhr bestellt und am darauffolgenden Mittwoch zwischen 17 und 19 Uhr im Abholraum in Mistelbach abgeholt. Jedes Mitglied macht einige Male im Jahr Abholdienst oder trägt auf andere Weise zum Gelingen der Food Coop bei.
Neue Mitglieder willkommen
In den letzten Wochen konnten vier neue Mitglieder begrüßt werden, vor allem junge Familien. Obfrau Elisabeth Schiller: "Die ProduzentInnen erhalten den Abhof-Preis 1:1. Mit unserer Initiative trägt der Verein „FC GUAD“ zur regionalen Wertschöpfung bei, und ein wenig auch zum Umweltschutz." Bei Interesse Kontaktaufnahme unter fc-guad@outlook.at, mehr Info auf der Website: www.fc-guad.at .
Achtung: Winterpause von 17. Dezember 2020 bis 13. Jänner 2021.
Wissenswert: Seit wann gibt es food coops in Österreich
Im Frühjahr 2007 gründen gut ein Dutzend junger Leute in Wien den Verein „Bioparadeis“. Die erste FoodCoop Österreichs hat den Anspruch, eine Alternative zu industrialisierter Lebensmittel-produktion und zentralisierten Handelsstrukturen aufzubauen. Mittlererweile gibt es in Österreich über das gesamte Bundesgebiet verteilt fast 100 „Food Coops“:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.