Starker Zustrom zum Schützenverein-Mistelbach!
Sportschützen messen sich beim Osterschinken-Schießen mit der Faustfeuerwaffe!

- hochgeladen von Josef KOHZINA
Mistelbach: Kürzlich wurde beim Schützenverein-Mistelbach das traditionelle Osterschinken-Schießen der Sport- und Faustfeuerwaffen-Schützen abgehalten.
Das Veranstaltungsteam mit Oberschützenmeister Josef Kohzina an der Spitze konnte sich einmal mehr über einen enormen Zustrom von schießsportbegeisterten Freunden aus ganz Niederösterreich und auch aus dem Wiener Raum freuen.
Die Aufgabenstellung war diesmal, mit der groß- oder kleinkalibrigen Faustfeuerwaffe, eine stillstehende Zielscheibe in fünfundzwanzig Meter Entfernung mit zehn gezielten Schüssen zu beschießen und dabei nach Möglichkeit einhundert Ringe/Punkte zu erzielen.
Auf Grund bravouröser Schießleistungen wurden am Ende des Bewerbes folgende Schützinnen und Schützen vor den Vorhang und auf das Siegespodest geholt:
Die Jugendwertung konnte einmal mehr die mittlerweile sehr erfahrene und verlässliche Juniorenschützin Tamara Kubanik für sich entscheiden. Auf den Plätzen folgten die ebenso erfahrenen und treuen Erin Tutschek und Michelle Kroupa. Den undankbaren vierten Platz belegte Phillip Schicker.
In der Damenwertung mit der kleinkalibrigen Faustfeuerwaffe hatte einmal mehr Alena Degen die Nase vorne und konnte die Wertung mit 86 Punkten für sich entscheiden. Michaela Haller und Michaela Edelmann belegten die Plätze zwei und drei.
Ebenfalls Alena Degen gewann die Damenwertung mit der großkalibrigen Faustfeuerwaffe, vor Marion Lehrner und Michaela Edelmann.
Mit dreiundneunzig von einhundert möglichen Ringen ging in der Herrenwertung mit der kleinkalibrigen Waffe Erich Grünwald als Sieger hervor. Mit jeweils nur einen Punkt Rückstand platzierten sich Otto Peterschelka und Erich Habermann auf den Plätzen zwei und drei.
Von den fast einhundert Schützen in der Herrenwertung mit der großkalibrigen Waffe konnte Werner Hummel den Sieg für sich entscheiden. Franz Degen und Jürgen Schmid platzierten sich unmittelbar dahinter.
Bei der Siegerehrung konnte erfreulicherweise auch der jagd- und schießsportbegeisterte Bürgermeister von Mistelbach, Dr. Alfred Pohl, begrüßt werden.
Nach der Siegerehrung wurden unter den weit über einhundert anwesenden Sportschützen zahlreiche Sachpreise verlost. Der glückliche Gewinner des Hauptpreises, einer hochwertigen Faustfeuerwaffe der Mark CZ 9mm Para im Wert von knapp eintausend Euro, ging an Christian Lehner aus Korneuburg!
Diese Waffe wurde dankenswerterweise von dem Mistelbacher Jungunternehmer Florian Katalinic, welcher Mitte Mai sein JASPO-Geschäft in der Mistelbacher Josef Dunkl-Straße 5 eröffnen wird, gesponsert!
Mehr Fotos und Berichte über vergangene und anstehende Veranstaltungen finden Interessenten auf www.schutzenverein-mistelbach.org.
Am Foto: Oberschützenmeister Josef Kohzina, Jürgen Schmid, Erich Grünwald, Michaela Edelmann, Florian Katalinic, Tamara Kubanik, Erin Tutschek, Christian Lehner, Michelle Kroupa, Schützenmeister Toni Friesl, Michaela Haller, Otto Peterschelka, Marion Lehrner, Alena Degen, Franz Degen, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.