Waffenspezialist geht in den Ruhestand
Runde Jubilare beim Schützenverein-Mistelbach

Der Vereinsvorstand des Schützenvereines Mistelbach mit den Jubilaren – Martin Schneider, Hannes Wiesinger, Klaus Ofner, Manfred Spelitz, Sigi Kubanik, Gerhard Doppelhofer, Peter Winkler, Johannes Stöger, Herbert Grois, Erich Brunner, Herbert Pickl, Norbert Thiem, Erich Habermann, Florian Dorn, Markus Weichselbaum, Robert Michele und Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
2Bilder
  • Der Vereinsvorstand des Schützenvereines Mistelbach mit den Jubilaren – Martin Schneider, Hannes Wiesinger, Klaus Ofner, Manfred Spelitz, Sigi Kubanik, Gerhard Doppelhofer, Peter Winkler, Johannes Stöger, Herbert Grois, Erich Brunner, Herbert Pickl, Norbert Thiem, Erich Habermann, Florian Dorn, Markus Weichselbaum, Robert Michele und Josef Kohzina.
  • Foto: Schützenverein-Mistelbach
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach die erste Vorstandssitzung im neuen Jahr abgehalten.
Beim letzten Punkt der Tagesordnung wurden einige runde Jubilare vor den Vorhang geholt.

Alles Gute zum 60er

Den langjährigen Schützenmeister/Schützenräte/Instruktoren, Manfred Spelitz, Peter Winkler und Erich Habermann, welche alle drei innerhalb der letzten wenigen Tage und Wochen ihren sechzigsten Geburtstag feierten, wurde gratuliert und sie wurden mit regionalen Produkten aus der fürstlichen Gemeinde Wilfersdorf beschenkt.

Ordonnanzwaffen-Spezialist beendet seine Aktivzeit
Nach fast dreißigjähriger Mitgliedschaft und davon rund zwanzigjährige aktive Mitarbeit als Schützenrat und Instruktor im Faustfeuerwaffen-Bereich, hat sich Erich Brunner entschieden, seine Funktion als Schützenrat und Instruktor zu beenden. Erich Brunner feierte am 02. Jänner heurigen Jahres seinen achtzigsten Geburtstag.
„Ich werde dem Verein selbstverständlich als Mitglied erhalten bleiben und nach gesundheitlichen Gegebenheiten auch gerne weiterhin zum Trainieren und zu diversen Bewerben zum Schützenverein-Mistelbach kommen.“ – so der scheidende Ordonnanz-Faustfeuerwaffen-Spezialist Erich Brunner.

Mit Ehrenzeichen ausgezeichnet
„Erich Brunner wurde im Laufe seiner Aktivzeit, in Würdigung seines erbrachten Engagements und seiner besonderen und langjährigen Leistungen um und für den Schützenverein Mistelbach die Ehrenzeichen in Bronze, in Silber und auch in Gold und gleichzeitig Dank und Anerkennung überreicht und ausgesprochen. Wir wünschen dem Erich und seiner Waltraud noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit und Frieden!“ – erklärt der Oberschützenmeistere Josef Kohzina.

www.schuetzenverein-mistelbach.org
Interessenten finden laufend mehr Informationen, Fotos, Ranglisten und Berichte über vergangene als auch über anstehende Veranstaltungen und Events beim Schützenverein Mistelbach unter www.schuetzenverein-mistelbach.org.

Schützenheil

Am Foto:    Der Vereinsvorstand des Schützenvereines Mistelbach mit den Jubilaren – Martin Schneider, Hannes Wiesinger, Klaus Ofner, Manfred Spelitz, Sigi Kubanik, Gerhard Doppelhofer, Peter Winkler, Johannes Stöger, Herbert Grois, Erich Brunner, Herbert Pickl, Norbert Thiem, Erich Habermann, Florian Dorn, Markus Weichselbaum, Robert Michele und Josef Kohzina.

Foto @ Schützenverein-Mistelbach/Kohzina

Der Vereinsvorstand des Schützenvereines Mistelbach mit den Jubilaren – Martin Schneider, Hannes Wiesinger, Klaus Ofner, Manfred Spelitz, Sigi Kubanik, Gerhard Doppelhofer, Peter Winkler, Johannes Stöger, Herbert Grois, Erich Brunner, Herbert Pickl, Norbert Thiem, Erich Habermann, Florian Dorn, Markus Weichselbaum, Robert Michele und Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
Erich Brunner  | Foto: Josef Kohzina
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.