Jäger trafen sich im Kulturstadel Erdberg
Trophäenbewertung und Sitzung im Hegering Poysdorf

- Johann Heindl, Josef Kohzina, Karl Haimer, Gerhard Doppelhofer, Gottfried Preyer, Florian Dorn, Johann Marchart, Gerhard Pelzelmayer, Hegeringleiter DI Andreas Berger, Christoph Reim und Markus Spatzierer.
- Foto: Josef Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Erdberg/Poysdorf: Vergangenes Wochenende wurde im Kulturstadel in Erdberg die diesjährige Trophäenbewertung des Hegeringes Poysdorf abgehalten, zu welcher der Hegeringleiter DI Andreas Berger lud.
Die einzelnen Jagdleiter des Hegeringes legten dort die Trophäen aus dem Vorjahr zur behördlich angeordneten Bewertung durch eine Kommission vor. Der Kommissionsvorsitzende war der sehr erfahrene Gottfried Preyer, der Hegeringleiter a.D. vom Hegering Großkrut.
Ausführlicher Bericht durch den Hegeringleiter
Im Zuge der anschließenden Hegeringsitzung berichtete DI Berger über die Abschusszahlen im eigenen Hegering als auch vom ganzen Bezirk Mistelbach. Über das Jagdhundewesen, über den Einsatz von Nachtsichtoptiken, über die Schwarzwildentwicklung und die Afrikanische Schweinepest und einiges mehr.
Mehrere jagdliche Veranstaltungen sind geplant
Das Schießwesen und die anstehende Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen am 21. und 22. Mai heurigen Jahres beim Schützenverein-Mistelbach wurde ebenso thematisiert wie der geplante Bezirksjägertag, welcher voraussichtliche ebenfalls beim Schützenverein-Mistelbach stattfinden wird.
Erwähnung fand auch der Jagarische Flohmarkt in Prinzendorf/Zaya am 28. Mai.
Hubertuswallfahrt wurde fixiert
Großes Thema war die geplante Hubertuswallfahrt des Schützenvereines Mistelbach und des Jagdbezirks Mistelbach. Diese soll heuer am 09. Oktober, obligatorisch in der Wallfahrtskirche Maria Bründl, abgehalten werden. Die Ortsbevölkerung, Kinder und Jugendliche als auch die Bewohner vom dortigen Urbanus-Altenwohnheim und Kolpingwohnheim sollen vermehrt eingebunden werden. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Jagdhunden und Greifvögeln ist geplant. Johann Heindl von der Jagdgesellschaft Poysdorf und der Oberschützenmeister Josef Kohzina vom Schützenverein-Mistelbach berichteten über den aktuellen Stand der Planung.
www.jagdbezirk-mistelbach.at
Interessenten finden laufend mehr Informationen und Berichte über vergangene als auch über anstehende Veranstaltungen und Events innerhalb des Jagdbezirks Mistelbach auf www.jagdbezirk-mistelbach.at
Waidmannsheil
Am Foto: Johann Heindl, Josef Kohzina, Karl Haimer, Gerhard Doppelhofer, Gottfried Preyer, Florian Dorn, Johann Marchart, Gerhard Pelzelmayer, Hegeringleiter DI Andreas Berger, Christoph Reim und Markus Spatzierer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.