Der Teufl auf dem 'Hanf-Trip' in Wilfersdorf-Hobersdorf

- Ruth und Roland Krammer stoßen im Garten mit August Teufl und ihrem Haussekt an.
- hochgeladen von Christian Trinkl
Der Restauranttester scheut vor nichts zurück – nicht einmal vor Blunzn im Hanfmantel. Und recht hat er.
WILFERSDORF/HOBERSDORF. Das Weinviertel hat seinen ganz eigenen Charme. Und oft erwartet einen hinter einem Tor etwas, das man so nicht erwartet hat. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Gastwirtschaft Neunläuf. Von außen ein gemütlicher Wirtsbetrieb, innen eine Wirtshaus-Restaurant-Lounge Kombination, die man so nicht oft findet und auf ihre eigene Weise unheimlich stimmig ist.
"Wir entwicklen uns stetig langsam weiter", erzählt Roland Krammer, "ohne dabei Altes hinter uns abzureißen." So machen es sich einheimische Gäste in der Gaststube gemütlich, Weinkenner machen einen Abstecher in den renovierten Weinkeller und andere Gäste machen es sich in der Lounge oder unter einem der 20 Lindenbäume im Gastgarten gemütlich.
"Blunzn-Droge" für den Teufl
Aber zum Essen: Die Vorspeise überrascht selbst Gastroprofi August Teufl. "Eine gebackene Blunzn in Hanfpanier, pikant zubereitet und mit Vogerlsalat serviert, ist echt einmal etwas Neues". Ein Grüner Veltliner aus Poysdorf rundet die Überraschung ab.
Es folgt ein Wildschweinrücken mit Steinpilzen und Semmelrücken, der entzückt. "Eine wirkliche Top-Sauce, das ist ganz hohe Kochkunst", so Teufl.
Als Dessert folgt eine Trilogie vom Pfirsich, in diesem Fall Parfait, Smoothie und Knödel. "Man schmeckt einfach die Heimat, denn der Betrieb setzt auf regionale Produkte und wurde mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet", resümiert unser Tester, der sich zum Schluss einen Weichselbrand vom Geyer aus Hobersdorf gönnt.
DAS MENÜ DES TEUFLS
• Aperitif – Neunläuf Haussekt mit Himbeersturm (3,30 Euro/Liter):
Der Haussekt kommt aus der Sektkellerei Madl aus Schrattenberg und wird mit Himbeersturm gemischt. "Heraus kommt ein fruchtig-leichter Aperitif, der leicht säuerlich ist und so den Appetit anregt", erkennt BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl.
• Vorspeise – Gebackene Blunzn in der Hanfpanier mit Erdäpfel-Vogerlsalat (6,40 Euro):
Diese Kombination ist auch für unseren Teufl etwas Neues. "Hanf wird heute mit vielen Produkten gemeinsam verarbeitet, aber als Panier für eine Blutwurst ist es schon etwas Kreatives. Aber das Wichtigste: Es schmeckt wirklich super!" Die Blunzn wird dabei pikant zubereitet und sehr ansprechend angerichtet. Der Salat rundet den Gesamteindruck ab.
Dazu gab's einen Grünen Veltliner DAC 2013 vom Weingut Riegelhofer aus Poysdorf (2,90 Euro). "Fruchtig, pfeffrig, das passt", so Teufl knapp.
• Hauptspeise: Rosa gebratener Wildschweinrücken mit Steinpilzen und Semmelrücken (28,90 Euro):
"Das Fleisch ist sowas von zart, die Sauce ein Gedicht. Ganz hohe Kochkunst", schwärmt unser Gourmet und verleiht für die Hauptspeise sein Prädikat "teuflisch gute Küche".
Dazu genießt er einen Cuvee Sissi 2009 vom Weingut Ipsmiller aus Schrattenberg (4,10 Euro). "Fruchtig, elegant, hervorragende Kombination zur Hauptspeise." Übrigens: Die Weinkarte im Neunläuf kommt ziemlich modern daher, auf einem Tablet nämlich.
• Dessert – Trilogie vom Pfirsch (6,20 Euro):
Zum Abschluss des Menüs gibt es gleich Dreierlei von der orangen Frucht: Parfait, Smoothie und Pfirsichknödel. "Alles hier ist auf die Regionalität und die Saison ausgerichtet. Und das ist gut so", meint August Teufl.
• Digestif – Weichselbrand vom Geyer aus Hobersdorf (3,40 Euro):
Beim Servieren traut August Teufl seinen Augen nicht, denn der Digestif kommt im Kinderwagen daher. Den hat der Hausherr selbst umgebaut. "Das ist mal eine total andere Art, Schnäpse zu präsentieren", ist Teufl begeistert – und fährt sofort selbst mit dem Schnaps-Kinderwägelchen eine Runde durchs Lokal (siehe Fotogalerie).
Dem Digestif selbst attestiert Teufl eine sehr fruchtige Note und hohe Qualität.
DAS GASTHAUS DES TEUFLS
Gasthaus Neunläuf
Familie Krammer
Wienerstraße 4
2193 Wilfers-/Hobersdorf
Tel. 02573/25999
www.neunlaeuf.at
Alle getesteten Restaurants aus Niederösterreich finden Sie auch auf unserer interaktiven Karte auf unserer Teuflisch gute Küche Seite.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.