Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gf. GR DI Klaus Steininger und Bgm. Mag. Thaddäus Heindl präsentieren eines der angelegten Beete.  | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Neue Staudenbeete als Lebensraum für Nützlinge

BEZIRK MÖDLING. Die Neugestaltung ausgewählter Grünflächen in Hennersdorf wird weiter fortgesetzt und dabei wird auf eine ökologisch nachhaltige Gestaltung gesetzt: Unser Siedlungsraum wird zum Rückzugsort für unterschiedliche Insekten- und Pflanzenarten. Bei der Bepflanzung wird darauf geachtet, dass sowohl für Tiere Lebensraum geschaffen wird als auch dass die gesetzten Pflanzen mit den neuen klimatischen Bedingungen zurechtkommen. Es wurde auch ein Bodenaustausch durchgeführt um den Pflanzen...

Abendsonne über dem Sonnenblumenfeld | Foto: Jürgen Otter
1 2

Wetter NÖ
Am Montag werden in NÖ wieder Höchsttemperaturen erwartet

Höchsttemperaturen, ganz viel Sonne und jede Menge Hitze - das erwartet dich am Montag in Niederösterreich.  NÖ (red.) Strahlend sonnig und hochsommerlich heiß geht es durch den Tag. Selbst über den Bergen gibt es nur wenige Haufenwolken. Abends ziehen dann von Westen her allmählich Wolken heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen nochmals sehr heiß mit 32 bis 37 Grad. Aktuelle Werte aus NÖKrems: 23°CZwerndorf: 21,8°CLilienfeld:...

Anzeige
Am 30. und 31. Juli Essen aus aller Welt in Mistelbach beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Mistelbach

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 30. und 31. Juli beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Hauptplatz in Mistelbach bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die Mitarbeiterin des Arnold Schönberg Centers, Frau Aigner, im ehemaligen Salon der Wohnung
21

Arnold Schönberg
Inspiration am Anninger - nach einer durchzechten Nacht

Arnold Schönberg wohnte etwas mehr als sieben Jahre in Mödling. Hier entwickelte er nicht nur die Zwölftontechnik und schuf einige künstlerische Werke, sondern musste auch so manche Unbequemlichkeit in Kauf nehmen. BEZIRK MÖDLING. Schönberg wusste schon im Frühjahr 1918 sehr gut, welche Vorzüge und Nachteile sein neuer Wohnort Mödling zu bieten hat, denn er verbrachte bereits zuvor kurze Aufenthalte in der Kleinstadt. Für einen monatlichen Mietzins von 200 Kronen, bezog er eine Wohnung im...

Das Amphitheater, welches 1810/11 errichtet wurde.
14

Liechtensteins Ruinen
Steinerne Zeitzeugen in Mödlings Umgebung

Wenn man heute den an Mödling angrenzenden Wienerwald durchstreift, wird einem an manchen Stellen scheinbar ältere, dem Verfall preisgegebene Steinbauten auffallen. Zumindest mag es so zunächst für Leute erscheinen die nicht mit der Mödlinger Geschichte vertraut sind. Was heute ohne Hintergrundwissen, für Ruinen aus dem Mittelalter gehalten werden könnte, entsprang in Wahrheit einem einstigen Modetrend der Biedermeierzeit. Eine der wenigen authentischen Ausnahmen ist dabei die Burgruine...

0:22

Musikfest in Enzersdorf
Evergreens, gute Stimmung und ein Buffett

Das traditionsreiche Musikfest von Sieglinde Marcher und Joe Lindengrün fand nun bei bestem Wetter in Enzersdorf an der Fischa statt. Die rund 50 Gäste wurden von Joe Lindengrün und seinen Bandkollegen mit vielen eigenen Liedern und Evergreens am Samstag, 23. Juli, bis spät in die Nacht unterhalten. ENZERSDORF AN DER FISCHA. "Mr. Bojangles" und "Blowin' in the wind" - wer kennt diese Evergreens nicht? Joe Lindengrün war schon Liedermacher, als es diesen Begriff noch gar nicht gab. Nun brachte...

Geschäftsführer Bezirksstellenverbund Brunn und Mödling Roman Frauenberger (ganz rechts) mit dem Team der Firma Promt Marketing | Foto: RK Mödling
1

Bezirk Mödling
Rotes Kreuz mit Mitgliederwerbung unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Beginnend mit Mitte Juli sind im Einzugsgebiet der Rotkreuz-Bezirksstellen Mödling und Brunn am Gebirge Werber in Rotkreuz-Uniform unterwegs. Mit der Unterstützung jedes und jeder Einzelnen wird so ein wichtiger Beitrag geleistet, um Menschen zu helfen. Helfer in vielen Lebenslagen Das Rote Kreuz ist als internationale Gemeinschaft regional wie auch weltweit in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, um Menschen in Not zu unterstützen und zu helfen. In Österreich gehen die...

Die Kinder aus der Umgebung von Ebenfurth sind vom weltgrößten Insektenhotel begeistert - die Bienen und Schmetterlinge aber auch. | Foto: Hemmer
1 3 2

Ebenfurth
Holt das 50-Meter-Insektenhotel den Weltrekord?

Ein Insektenhotel mit Weltrekord-Größe wurde nun in Ebenfurth eingeweiht. Mit 50 Metern Länge und drei Metern Höhe hat Imkermeister Daniel Hemmer mit Unterstützung durch Stadtgemeinde und Partnerbetriebe wahrlich Großes auf die Beine gestellt - nicht nur für Bienen, Schmetterlinge und Marienkäfer, sondern auch für Kinder. WIENER NEUSTADT/EBENFURTH. Steht das weltgrößte Insektenhotel in Ebenfurth? Wenn es nach Imker Daniel Hemmer geht, ja: 50 Meter lang, knapp drei Meter hoch ist das...

Foto: Marktgemeinde Vösendorf

Vösendorf
Neuer Skatepark mit Jugendbeteiligung

BEZIRK MÖDLING. Bei der Gestaltung des neuen Skateparks in Vösendorf will man besonders auf die Wünsche und Anregungen der Jugend eingehen, wie Bürgermeister Hannes Koza erklärt: „Wenn wir das Freizeit- und Sportangebot für unsere Jugend erweitern, dann wollen wir selbstverständlich sichergehen, dass unsere Vorstellungen auch auf Begeisterung stoßen.“ Ideenwerkstatt Aus diesem Grund hat nun eine zweite Ideenwerkstatt stattgefunden. Das erste Treffen dieser Art fand Anfang Februar statt, wo noch...

"Danke an alle, wir sind völlig sprachlos", sagen Mama Kerstin und Papa Christian Hojsa. MeinBezirk- und BezirksBlätter-Leserinnen und -Leser haben knapp über 18.000 Euro für Liam gespendet. | Foto: Sandra Schütz
3

Wir helfen – Liam
BezirksBlätter-Leserinnen und Leser spenden 18.000 Euro

"Wir helfen!" Liam – so lautete das Motto auf MeinBezirk.at und bei den BezirksBlättern in letzten Wochen und Sie, liebe Leserinnen und Leser, waren einfach großartig. 18.188,70 Euro kamen zusammen! DANKE!!! BEZIRK KORNEUBURG | UNTERHAUTZENTAL. "Wir sind völlig überwältigt, sprachlos und zutiefst dankbar", können es Mama Kerstin und Papa Christian Hojsa noch immer nicht fassen. Dass die Leserinnen und Leser von MeinBezirk.at und der BezirksBlätter so tief in die Taschen greifen, hätten sie...

Foto: ffmoedling.at
5

Freiwillige Feuerwehr Mödling
Mädchen musste aus Notlage befreit werden

BEZIRK MÖDLING. Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Mödling ins Landesklinikum Mödling gerufen: Ein kleines Mädchen hatte sich mit dem Zeigefinger der rechten Hand in einem Stahlwinkel verfangen. Da es sich nicht mehr selbst befreien konnte, hat der Vater des kleinen Mädchens den Stahlwinkel abmontiert und ist mitsamt des Winkels in die Notaufnahme des LK Mödling gekommen. Die diensthabenden Fachärztinnen der Unfallabteilung haben nach Hinzuziehung der Betriebsfeuerwehr LK...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
4

Maria Enzersdorfer Gemeindeküche
Vizebürgermeisterin griff zum Kochlöffel

BEZIRK MÖDLING. Während der Schulzeit bereitet das Küchenteam der Marktgemeinde Maria Enzersdorf (Martin Neuherz, Darmin Buljubasic und Anita Papp) tagtäglich rund 400 Essensportionen zu. Um 5.30 Uhr in der Früh geht's los und dann wird bis zum frühen Nachmittag eifrigst gewerkt. Die Bandbreite der ausgezeichneten Vitalküche ist riesig und klingt echt verlockend. Versorgt werden Kindergärten und Horte, aber auch die Gemeindemitarbeiter. In der vergangenen Woche (in der Ferienzeit sind nicht so...

Love this <3
2

Wetter NÖ
Wolkig, aber heiß: So wird das Wetter in NÖ am Wochenende

Ob der Ausflug ins Freibad am Wochenende ins Wasser fällt oder ob du deine Sommerbräune vertiefen kannst, liest du hier bei uns! Wir haben die Wetteraussichten für's Wochenende für dich! NÖ. Bist du gerade mit der Planung deines Wochenendes beschäftigt? Dann lies' doch vorher die Wetteraussichten bei uns. So weißt du, ob deine Grillerei stattfinden kann. Prognose für FreitagBis in den Nachmittag hinein muss sich die Sonne den Himmel mit einigen dichteren Wolken teilen. Vereinzelt sind vor allem...

Das Mödlinger Weinfest findet nach zweijähriger Pause endlich wieder im Grünen statt – Weinkönigin Michaela Wilde, Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer und Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner freuen sich auf das Weinfest im Grünen.
 | Foto: C.Reisinger
2

Nach zwei Jahren Pause
Comeback für das Mödlinger Weinfest

Nach zweijähriger Pause herrscht endlich wieder Feststimmung. Vom 29. Juli bis zum 7. August kommen Wein- und Schmankerlfreunde im Mödlinger Museumspark garantiert auf ihre Rechnung. Auch für musikalische Unterhaltung ist beim Mödlinger Weinfest bestens gesorgt. BEZIRK MÖDLING. Die Zahl 17 ist für den Mödlinger Weinbauverein heuer eine Glückszahl. Denn im Jahre 2004 verlegte Obmann Fritz Taufratzhofer das Mödlinger Weinfest, zum ersten Mal in den Museumspark Mödling, wo es nach zweijähriger...

Preisträger der Netzwerk Natur Region: Fritz Hudribusch (Abteilungsleiter Bau-, Umwelt- und Verkehrsamt), Annemarie Getzinger (Bau-, Umwelt- und Verkehrsamt), gfGRin Irene Orchard und LPV-Obfrau Irene Drozdowski gemeinsam mit LHStv. Landesrat Stephan Pernkopf bei der Preisverleihung.  | Foto: PSB - Sonja Pohl
2

Wiener Neudorf
Freude über Umweltpreise

BEZIRK MÖDLING. Für die Aktivitäten im Bereich Ökologie und Naturpädagogik gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein Wienerwald darf sich Wiener Neudorf als Mitglied der Initiative „Netzwerk-Natur-Region“ über den Josef-Schöffel-Naturschutzpreis des Landes NÖ freuen. Außerdem erhielt die Marktgemeinde für die Erfüllung der gesetzten Kriterien im Arten- und Umweltschutz zum bereits 6. Mal den Goldenen Igel von Natur im Garten. NÖ-Naturschutzpreis für Netzwerk-Natur-Region Der...

11:37

32 Festnahmen
Schlag gegen internationale Suchtmittelkriminalität

Internationale polizeiliche Zusammenarbeit - Operation ‚JOKER‘: Großer Schlag gegen die internationale Suchtmittelkriminalität – 32 Festnahmen in Österreich, Slowakei und Ungarn Straßenverkaufswert des Suchmittels mehr als 21 Millionen Euro NÖ. „Dieser historische Ermittlungserfolg ist ein Musterbeispiel für internationale Ermittlungen im Kampf gegen Drogenkriminalität. Neben der Schlepperei bzw. dem Menschenhandel ist der Drogenhandel einer der größten Geschäftszweige der Organisierten...

Sonnenaufgang über Burg Kreuzenstein
2

Wetter NÖ
Am Donnerstag ist in NÖ mit Gewittern zu rechnen

Nicht nur die Sonnenblumen auf den Bildern unserer Regionauten freuen sich über die Sonnenstunden der vergangenen Tage. Was das Wetter am Donnerstag für uns bereithält, liest du hier bei uns.  NÖ. Der Tag beginnt noch ungetrübt sonnig, tagsüber zeigen sich aber vermehrt Quellwolken. In der Westhälfte können sie auch hochreichender werden und es sind lokale Gewitter einzuplanen, besonders im Bergland und im Waldviertel. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Gewitternähe mitunter lebhaft aus...

v.l.n.r: F. Kramberger, C. Wöhrleitner, Bürgermeisterin A. Kö, W.Tomek, U. Hausdorf, R.
Preiler, gf. GR Daniela Rambossek, LA Martin Schuster, C. Stickler | Foto: Wiener Neudorf “WNG“ Genossenschaft m.b.H.

Perchtoldsdorf
"Begleitetes Wohnen" fertiggestellt

BEZIRK MÖDLING. Die Errichtung des Wohnprojekts „Begleitetes Wohnen Perchtoldsdorf“ in der Wiener Gasse 69b wurde mit der Schlüsselübergabe an die Bewohner abgeschlossen. Das Wohnprojekt neben dem alten Bahnhofsgebäude der Kaltenleutgebner Bahn richtet sich speziell an Perchtoldsdorfer ab dem 60. Lebensjahr, an Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie an jene, die mit krankheits- oder/und altersbedingten Einschränkungen leben müssen und nicht mehr in ihrer bisherigen Wohnsituation verbleiben...

Peter Hanke (Wiener Öffi-Stadtrat), Monika Unterholzner (Geschäftsführerin Wiener Lokalbahnen), Ludwig Schleritzko (Mobilitätslandesrat Niederösterreich) besichtigen eine umgebaute Badner Bahn mit Klimaanlagen auf der Dachkonstruktion des Fahrzeuges.
  | Foto: Wiener Lokalbahnen/Zinner

Öffis
Modernisierungen für die Badner Bahn

Bessere Klimatisierung und neue Kameras für zusätzliche Sicherheit bringt ein Modernisierungsprogramm für die 14 Niederflurfahrzeuge der Badner Bahn. Im Rahmen der Nachrüstung werden die alten Klimaanlagen gegen moderne Heiz-, Kühl- und Lüftungsgeräte getauscht. BEZIRK MÖDLING. Testmessungen haben ergeben, dass damit die Temperatur im Fahrzeuginneren im Vergleich zu bisher um etwa fünf Grad abgesenkt werden kann und so der Komfort für die Fahrgäste in der heißen Jahreszeit erhöht wird. Die...

Der scheidende Präsident, Willi Plesser (links), übergibt im Rahmen einer Feier den Vorsitz an den neuen Club-Präsidenten Peter Prischl (im Bild mit Ehefrauen Marion Plesser, li., und Monika Prischl) | Foto: RC Mödling

Rotary Club
Unterstützung für das Lernhaus Mödling

Im Rahmen des turnusmäßigen Vorstandswechsels beim Rotary Club Mödling stellt der neue Club-Präsident, Peter Prischl, das Lernhaus Mödling neuerlich als lokales Förderprojekt in den Mittelpunkt des kommenden rotarischen Jahres. BEZIRK MÖDLING. Die Hilfsinitiative bietet kostenlose Unterstützung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 6 bis 15 Jahren an. Ziel des Lernhauses ist es, die Grundkompetenzen bei leistungsschwachen Kindern der...

Foto: Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Wiener Neudorf
Gasaustritt neben der Bundesstraße

BEZIRK MÖDLING. Bei Bauarbeiten wurde neben der Pfarrkirche Wiener Neudorf eine Gasleitung beschädigt. Rasch verbreitete sich der unverwechselbare Geruch in der Umgebung und die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde zum Gasgebrechen alarmiert. Nach Ankunft der beiden Hilfeleistungsfahrzeugen wurde die unmittelbar angrenzende Fahrspur der B17 gesperrt, ein zweifacher Brandschutz errichtet und erste Messungen mittels Mehrgasmessgerät durchgeführt. Im Zuge dieser Messungen konnten kurzzeitig...

So viel Natur bietet uns Wiener Neustadt an, eine Stadt  mit viel grün und wunderbaren Sonnenblumenfeldern.
3

Wetter NÖ
Bis zu 37 Grad erwarten Niederösterreich am Mittwoch

Gute Nachrichten für Sonnenanbeter: die Sonne und die heißen Temperaturen bleiben uns auch am Mittwoch erhalten.  NÖ. Es bleibt sonnig und sehr heiß. Nur hohe, dünne Wolkenfelder ziehen im Tagesverlauf vorüber. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 32 bis 37 Grad. (Quelle: zamg.ac.at) Werde Regionaut!Die wunderbaren Schnappschüsse zu unseren Wetterbeiträgen aus Niederösterreich kommen täglich von unseren Regionauten. Wenn du...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Abschluss für Sommerspiele Schloss Hunyadi

BEZIRK MÖDLING. Es waren vier Wochen vollgepackt mit ganz viel Humor und Musik – nun sind die Sommerspiele Schloss Hunyadi 2022 Geschichte. Die Abschlusskonzerte von „Musik im Schloss“ übernahmen am Donnerstag der Trompeter Stefan Plank und das Auner Quarett sowie am Freitag Joe Hofbauer und seine Big Band. Es war an beiden Tagen Musikfreude pur, es gab an beiden Tagen hervorragende Konzerte, die das Publikum begeisterten. Nun macht die Kultur in Maria Enzersdorf ein wenig Sommerpause und lädt...

Der neue Vorstand des Stadtmarketing-Vereins, oben von links: Gert Zaunbauer, Ex-Obmann und nunmehriger Schriftführerin-Stellvertreter, Finanzreferent-Stellvertreterin Mag. Andrea Lautermüller, Finanzreferent KommR Andreas Holzmann, Schriftführerin Mag. Michaela Summer; unten von links: 2. Kassaprüfer KommR Ferdinand Rubel, Obfrau Claudia Rehberger, 1. Kassaprüfer Stadtrat Peter Mascha und Obfrau-Stellvertreter Marcus Schelivsky. | Foto: privat

Mödling
Neue Obfrau für das Stadtmarketing

BEZIRK MÖDLING. Nach dem freiwilligen Abgang von Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer als Obmann des Vereines Stadtmarketing Mödling wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zaunbauer gab den Posten ab, nachdem er wenige Monate zuvor zum Obmann des Wirtschaftsbundes Mödling.Stadt gewählt wurde. Seine Nachfolgerin an der Spitze des Vereins ist Zaunbauers Wunschkandidatin Claudia Rehberger von der gleichnamigen Dachdeckerei in Mödling. Schwierige Zeiten meistern Sie wurde gemeinsam mit dem gesamten neuen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.