Mödling - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Politberater Robert Moser brachte 13 Kleinparteien unter den Mutbürger-Hut. | Foto: Privat
3

Neue „Mutbürger“-Partei startet bei Landtagswahl

Der politische Zoo ist seit dieser Woche um eine Art reicher. Rund um den Bad Vöslauer Politikberater Robert Moser haben sich verschiedenste Kleinstparteien gesammelt und eine gemeinsame Kandidatur bei den Landtagswahlen angekündigt. Die Gruppierung wird unter dem Namen „Mutbürger“ antreten und will sich auch den Nationalratswahlen im Herbst 2013 stellen. Moser: „13 Parteien, die nicht im Parlament vertreten sind, haben bereits unterschrieben. Darunter etwa die Christen, die Gemeinschaft der...

Neo-Gemeinderätin Lisa Kranebitter wurde von Bürgermeister Martin Schuster in dessen Amtsräumen angelobt. | Foto: Ing. Walter Paminger
1

Lisa Kranebitter neue Perchtoldsdorfer Gemeinderätin

Nach den Umstrukturierungen durch den Abgang von Vizebürgermeister Franz Kamtner in der September-Gemeinderatssitzung hat der Perchtoldsdorfwer Gemeinerat ab sofort ein weiteres ein neues Mitglied. Die 26jährige Lisa Kranebitter (ÖVP) ist schon seit Jahren in der Jungen Volkspartei aktiv. Sie ist Angestellte und Diplomandin der Studienrichtung Internationale Betriebswirtschaftslehre. Am 9. Oktober 2012 von Bürgermeister Martin Schuster angelobt, übernimmt Kranebitter das freigewordene Mandat...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Auf geht`s in die SCS...
2

Equal Pay Day in der Thermenregion

Traurig, aber wahr... "Equal pay day" bezeichnet den Tag - es ist heuer der dritte Oktober, ab dem die Frauen - im Vergleich zu den Männern - für den Rest des Jahres gratis arbeiten, weil sie in diesem Verhältnis weniger verdienen als die Männer. Wohl gemerkt: bei gleicher Arbeitszeit, Qualifikation und beruflicher Stellung. Die ÖGB Frauen in der Thermenregion/Wienerwald machen im Rahmen dieses Aktionstages - Verteilaktion in der SCS und in Leobersdorf - auf diesen Mißstand aufmerksam und...

Das Samstag Team mit Obfrau Margriet Trompler

Großer Erfolg der ÖVP Frauen Maria Enzersdorf

Dank vieler fleißiger Hände, auch über alle Partei- und Ortsgrenzen hinweg, konnte der Schnäppchenmarkt der ÖVP Frauen Maria Enzersdorf heuer zum 15. Mal sehr erfolgreich abgewickelt werden. Für die Durchführung der Veranstaltung steht, wie immer, der soziale Aspekt im Vordergrund für die Beschaffung und Verwertung von Kinderartikeln. Die ÖVP Frauen Maria Enzersdorf beginnen schon bald mit den Vorbereitungen für den nächsten Schnäppchenmarkt mit Frühjahr/ Sommer Kindersachen. Am 9. März 2013...

1

Ein Persilschein über 1,7 Milliarden

Was früher Simmering gegen Kapfenberg war, das war heuer Sobotka gegen Moser. Der FPnahe Rechnungshof-Präsident rüttelte mit seiner Kritik an der umstrittenen Veranlagung von Wohnbaugeldern nicht nur an Sobotkas Ehre, sondern auch am Watschenbaum. Niederösterreichs Säckelwart ließ sich nicht lange bitten, es hagelte verbale Tetschen. Doch nun: Voll des Lobes präsentierte Sobotka Mosers neuen Zwischenbericht. Und siehe da: Statt einer Milliarde Euro Verlust haben die Wohnbauveranlagungen...

Foto: Schlechta

Neun Jahre im Amt

MÖDLING. Die Sitzung des Mödlinger Stadtrates stand am 26. September im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Denn auf den Tag genau neun Jahre war es her, dass Hans Stefan Hintner die Nachfolge von Harald Lowatschek angetreten hatte. Die offizielle Wahl zum Mödlinger Bürgermeister erfolgte am 26. September 2003 einstimmig durch den Gemeinderat der Stadtgemeinde Mödling. „Im Zusammenwirken mit dem Land Niederösterreich und dem riesigen positiven und kreativen Potential unserer Bevölkerung haben...

Foto: privat

Landesschülervertretung im Amt

MÖDLING/BEZIRK. Am 20. September fand die konstituierende Sitzung der Landesschülervertretung Niederösterreich im Landesschulrat in St. Pölten statt. Mit diesem ersten Zusammentreffen der im Juni gewählten Landesschülervertreter ist der Amtsantritt nun offiziell. Gemeinsam mit ihrem 24-köpfigen Team haben die drei Landesschulsprecher Paul Krisai (AHS), Felix Wagner (BMHS) und Tatjana Ananijev (Berufsschulen) einiges vor. Die erste Veranstaltung ist der „Stay a Day“ am 18. Oktoberim...

Monika Bock vom Mödlinger Saubermacher, STR Franziska Olischer und Daniela Jordan vom Abfallverband (v.l.). sezten sich für Trennmoral ein. | Foto: Schlechta

Informationsplakate sollen Trennmoral stärken

MÖDLING. Die Trennmoral in Mödlinger Wohnhausanlagen ist nach wie vor verbesserungswürdig. Das zeigen stichprobenartige Untersuchungen, die vom Abfallverband immer wieder durchgeführt werden. Mit einer Informationskampagne, die von der zuständigen Mödlinger Stadträtin Franziska Olischer in Zusammenarbeit mit dem Abfallverband und dem Mödlinger Saubermacher ins Leben gerufen wurde, soll die Mülltrennung nun noch einfacher gemacht werden. „In den kommenden Wochen werden wir in Mödlinger...

Nach dem Ausscheiden von Franz Kamtner aus dem Perchtoldsdorfer Gemeinderat: Kulturreferentin Brigitte Sommerbauer (2.v.re.) ist nun Vize von Bürgermeister Martin Schuster (re.). Andrea Kö (2.v.li.) ist nun im Gemeindevorstand und Werner Pannagl (li.) hat das freigewordene Gemeinderatsmandat übernommen. | Foto: ing. Walter Paminger

Vizebürgermeister: Kamtner geht, Sommerbauer kommt

Der langjährige Perchtoldsdorfer Vizebürgermeister und Finanzreferenten Franz Kamtner (ÖVP) ist in den wohlverdienten politischen Ruhestand getreten. Mit einem kleinen Festakt vor der Gemeinderatssitzung am 26.09.2012 wurde der über alle Parteigrenzen hinaus geachtete und geschätzte Kommunalpolitiker mit minutenlanger Standing Ovation verabschiedet. Kamtners Ausscheiden aus dem Gemeinderat machte einige personelle Umgruppierungen notwendig. Zur neuen Vizebürgermeisterin wurde Kulturreferentin...

Foto: Kucera
2

Volksbefragung soll Klarheit schaffen

WIENER NEUDORF. Zwei Bauprojekte, die Verbauung der ABB-Gründe (Brown Boveri Gründe) durch die AURA Wohnungseigentums Ges.m.b.H. sowie die Errichtung des Industriezentrums Nord (IZ Nord) sorgen bei ÖVP-Verantwortlichen für Unmut. Um die Bevölkerung über den Ist-Stand zu informieren, lud die Opposition zu einem Informationsabend. Herbert Janschka und GR Norman Pigisch diskutierten mit der Bevölkerung, aber auch mit dem anwesenden AURA-Chef Toni Bosch. "Man sieht, die Leute sind an dem Thema...

Klaus Schneeberger, ÖVP-Klubchef stellt in Krems das Programm für die nächsten Monate vor.

Das planen die blau-gelben Schwarzen

Der Klub der blau-gelben VP-Ladtagsabgeordneten tagte vorige Woche im neuen Gebäude der Kremser Fachhochschule. NÖ/ KREMS (sg). "Der Standort, wo wir uns zusammengefunden haben, zeigt, wo der Schwerpunkt in den letzten Jahren gelegen hat- nämlich auf Bildung", erzählt VP Klubobmann Klaus Schneeberger im eben eröffneten 20 Millionen FH-Gebäude. "Die Klubklausuren veranstalten wir an Orten, wo die Abgeordneten sehen, welche Auswirkungen ihre Beschlüsse haben." Und tatsächlich hatte man durch...

2

Ein echter Wiener und drei G'scherte

Michael Häupl hat es fein. Sollte eines seiner Schäfchen unpässlich sein, braust die Wiener Berufsrettung herbei. Lawinen in Döbling? Fluten in Hietzing? Waldbrände im Türkenschanzpark? Fehlanzeige! Die schlimmste Form unbändiger Naturgewalt in seinem Hoheitsgebiet ist, wenn bei Starkregen in der Nußdorferstraße der Alsbach aus einem Kanaldeckel quillt. Michael Häupl kann rechnen. Die jungen Herren Hauptstädter finden Wehr- oder Zivildienst "ur oasch". Ein funktionierender Rettungsdienst oder...

Foto: privat

Kaufkraft gehört gestärkt

MÖDLING. "Als Wirtschaftsbundobmann trete ich für eine aktive Betriebsansiedelungspolitk ein", gibt sich Klaus Percig im Gespräch mit den Bezirksblättern kämpferisch. Der Mödlinger Unternehmer, der selbst schon über zwanzig Jahre erfolgreich eine Firma in Mödling leitet fordert von seiner eigenen Stadtregierung, mit der er, wie er betont ein sehr gutes Einbvernehmen hat Initiativen. "Vorstellbar ist hier, dass man Anreize über die Kommunalsteuer schafft und die Betriebsansoedelung auf diese...

Wir haben keinen Plan B

Rudolf Haberleitner (67) stammt aus Spitz an der Donau. Er sanierte Firmen wie Joop oder Junghans. Nun startet er mit Schlecker unter dem Namen „dayli“ durch. Rudolf Haberleitner erklärt im Talk bei P3TV mit Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker warum er Schlecker gekauft hat.

Sommergespräche mit Landesrätin Schwarz

In ihrer Funktion als Trainerin und Moderation der Akademie 2.1 führte GRin Petra Skala aus Brunn launig durch einen spannenden Abend beim Retzer Windmühlheurigen mit erfolgreichen Politikerinnen. LRin Mag. Barbara Schwarz, LAbg. Marianne Lembacher, NAbg. Eva-Maria Himmelbauer und Bezirksleiterin der ÖVP Frauen Hollabrunn Elisabeth Schüttengruber-Holly zeigten sich von einer ganz persönlichen Seite, plauderten an einem wunderschönen Sommerabend über ihre persönlichen Pläne, Erfolge und ihren...

Foto: P3TV

Sommergespräch mit Landesgeschäftsführer der SPÖ Günther Steindl

Im Frühjahr 2013 wählt Niederösterreich ein neues Landesparlament. Die Parteien bringen Ihre Kandidaten in Stellung und langsam beginnt die Wahlmaschinerie zu laufen. Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker und P3TV-Chefredakteur Rudolf Vajda haben die Landesgeschäftsführer der vier im Landtag vertretenen Parteien zur Weichenstellung geladen. Zuletzt war Landesgeschäftsführer Günther Steindl von der SPÖ zu Gast im Studio.

In der NÖVOG-Werkstätte stellt M. Huber im Talk mit O. Hicker und R. Vajda die Weichen. | Foto: Markus Berger
1

Die Absolute wird fallen

WEICHENSTELLUNG: Martin HUBER (42, rechts) ist Landesgeschäftsführer der NÖ-FPÖ. Im letzten Sommergespräch vor der Wahl fürchtet er sich nicht vor blauen Glücksrittern. Talk bei P3TV. Das gesamte Gespräch sehen Sie ab Dienstag dem 21. August im Kabelfernsehen der Kabelsignal, in A1TV, über Satellit auf Astra Digital und im Web unter http://www.p3tv.at oder direkt hier unter diesem Beitrag. Experten-Wahltipp: Partei Tipp 2009 +/-% ÖVP 48% 54,39% -6,4 SPÖ 22% 25,51% -3,5 FPÖ 17% 10,47% +10,5 GRÜN...

Gerti Krug (mit Blumen) bei ihrer Verabschiedung durch Bgm. Traude Obner (3. vr) und die VP-Fraktion

Dank und Abschied - die VP Maria Enzersdorf besetzt Ausschüsse um

Die erste Fraktionssitzung der VP Maria Enzersdorf im neuen Arbeitsjahr war gleichzeitig der Anlass, sich bei Gerti Krug für ihre langjährige Mitarbeit als Gemeinderätin und Mitglied im Gemeindevorstand zu bedanken. Die wachsenden familiären Verpflichtungen – Krug wurde dieser Tage zum zweiten Mal Großmutter – die ihr das Engagement für die Gemeinde in dem Ausmaß wie sie es bisher gewohnt war nicht mehr ermöglichen waren ausschlaggebend für ihren Rücktritt. Bei einem gemütlichen Ausklang konnte...

Foto: Kucera

Abschied von der politischen Bühne

MARIA ENZERSDORF. Die Südstädterin Gerti Krug, geschäftsführende Gemeinderätin in der Marktgemeinde, legte Anfang August nach über 12 Jahren aus persönlichen Gründen ihr Gemeinderatsmandat zurück. In den letzten Jahren war sie Mitglied der Ausschüsse für Umwelt, Familie und Sport (Obmann-Stellvertreterin), für Bürgerservice und Soziales sowie für Kunst und Kultur. Vor allem die Jugend war ihr stets ein großes Anliegen, so organisierte sie zahlreiche Jungbürgerfeiern mit viel Engagement....

1

Pickerlstreit wird zu Politposse

MÖDLING. (rweb) Der Streit um die Erweiterung der Parkpickerlzonen hat nun auch die Wiener Umlandgemeinden erreicht. In den stadtnahen Gemeinden will man aber den Wiener Autofahrer nicht absichtlich das Leben schwer machen. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat bereits vor einiger Zeit 170 zentrumsnahe kostenfreie Parkplätze geschaffen. "Wir sind eine beliebte Heurigengegend und daher kommen sehr viele Gäste zu uns. Daher ist auch ein entsprechender Platzbedarf notwendig", so Bürgermeister...

Foto: zVg

Betreutes Wohnen soll bald realisiert werden

MARIA ENZERSDORF. Lebensqualität in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter zu haben und den Lebensabend in vertrauter Umgebung in der eigenen Gemeinde mit Unterstützung zu genießen ist ein immer öfter geäußerter Wunsch vieler Senioren. "Wir sehen im gesamten Ortsgebiet Möglichkeiten für Einrichtungen dieser Art. Derzeit werden einzelne Standorte geprüft, um das dafür notwendige finanzielle Engagement der Gemeinde abschätzen zu können", so Bürgermeisterin Traude Obner. Sie möchte darüber...

Bei der Perchtoldsdorfer Wasserversorgung kennt Bürgermeister Martin Schuster keinen Spass. Derzeit gefährdet ein riesiges Wiener Wohbauprojekt im Kaltenleutgebenertal Quellen für rund 16 Prozent des Perchtoldsdorfer Trinkwassers.

VfGH Beschwerde abgewiesen - Kampf geht in die nächste Runde

Perchtoldsdorf. Der Verfassungsgerichtshof hat die von Perchtoldsdorf und Kaltenleutgeben eingebrachte Beschwerde in Bezug auf das Widmungsverfahren der Gemeinde Wien für das Lafarge-Perlmooser Areal im Kaltenleutgebener Tal aus formalen Gründen in Rekordzeit abgewiesen. „Für mich ist das Vorgehen des Verfassungsgerichtshofs ein weiterer Beweis, wie oberflächlich in Hinblick auf die Widmungsänderung gearbeitet wurde. Wenn das Gericht den Gemeinden mitteilt, dass sie durch das Vorhaben nicht in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.