fpö

Beiträge zum Thema fpö

Ex-Justizminister Harald Ofner (FPÖ). | Foto: FPÖ Niederösterreich
4

Personalia in Mödling
Hohe Auszeichnung für Ex-Justizminister Harald Ofner

Ehemaliger Justizminister und Mödlinger Vizebürgermeister erhielt das Komturkreuz. BEZIRK MÖDLING. Hohe Auszeichnung für Harald Ofner (FPÖ): Der ehemalige Abgeordnete zum Nationalrat, Justizminister, Vizebürgermeister von Mödling und langjährige Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich sowie Bundesparteiobmann-Stellvertreter erhielt im April 2025 das Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. "Vorbild für NÖ" Dazu gratulierte auch...

Prüfungsausschußobfrau GR Manuela Ronne und LR GGR Christoph Luisser.
 | Foto: FPÖ Biedermannsdorf
2

Gemeinderatswahl NÖ 2025
FPÖ Biedermannsdorf präsentiert Liste

Unter dem Motto „Der Speck muß weg!“ hat die FPÖ Biedermannsdorf ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 eingereicht und dazu „Kolm“-Speckstangerl an die Mitarbeiter der Gemeindebetriebe verteilt. BEZIRK MÖDLING. Die 20-köpfige Liste ist beruflich und altersmäßig bunt gemischt und besteht sowohl aus aus langjährigen als auch neuen Mitstreitern. Angeführt wird die Liste von Ortsparteiobmann und Sicherheitslandesrat Christoph Luisser (1), es folgen Prüfungsausschußobfrau...

Nationalrat Harald Thau ist Spitzenkandidat der Mödlinger FPÖ.
10

Mödling
FPÖ stellt das Team für die kommende Gemeinderatswahl vor

"Gegen Freunderlwirtschaft und für 24-Stunden Akutversorgung": Mödlinger FPÖ zieht mit neuem Team in die Gemeinderatswahl im Jänner 2025.  BEZIRK MÖDLING. Eine Vielzahl an Mödlinger und Mödlingerinnen engagiert sich auf der freiheitlichen Liste rund um Spitzenkandidat Nationalrat Harald Thau, um in der Stadtgemeinde “endlich wieder Politik von den Bürgern für die Bürger zu machen”, wie es Thau formuliert. Denn in den vergangenen Jahren sei Mödling zum Selbstbedienungsladen für schwarz-rot-...

Bürgermeister Michael Danzinger (rechts) gratuliert Neo-Gemeinderat Walter Windsteig nach dessen Angelobung. | Foto: Claudia Reisinger
2

FPÖ
Neuer Mandatar im Mödlinger Gemeinderat angelobt

Bei der FPÖ folgt Walter Windsteig auf Daniel Könczöl. BEZIRK MÖDLING. Bei der Gemeinderatssitzung am 8. November wurde Walter Windsteig als neuer FPÖ-Gemeinderat angelobt. Er folgt Daniel Könczöl, der sein Mandat zurückgelegt hatte. Windsteig war bereits bis 2020 Mödlinger Gemeinderat und ist jetzt erneut ins Stadtparlament eingezogen. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Sieben Stockerlplätze für den Bezirk Mödling25 Jahre Vorzeigeprojekt "Schule am Bauernhof"

Stadtparteitag der FPÖ Stadtgruppe Mödling. | Foto: FPÖ Mödling
2

Wechsel an der Spitze
Harald Thau ist neuer Mödlinger FPÖ-Obmann

Mit dem Stadtparteitag stellte die Mödlinger FPÖ die personellen Weichen für den bevorstehenden Gemeinderatswahlkampf. BEZIRK MÖDLING. Langzeit- Obmann Daniel Könczöl, der die Obmannschaft seit 2007 innehatte, verzichtete auf ein weiteres Antreten als Obmann. In Anerkennung seiner Leistungen wurde Könczöl zum Ehrenobmann ernannt. Einstimmig gewählt Ihm folgt GR Harald Thau nach, der seit 2010, mit einer Unterbrechung von 2 Jahren, dem Mödlinger Gemeinderat angehört. Nach der einstimmigen Wahl...

Das Wahlergebnis im Bezirk Mödling.
6

Nationalratswahlen 2024
Großer Gewinner FPÖ, Bezirk Mödling bleibt türkis

Bezirksergebnis: Freiheitliche von Platz 5 auf 3, Grüne rutschen deutlich ab. SPÖ und Neos mit Zugewinnen. Hier gibt's die Reaktionen aus dem Mödlinger Bezirk. BEZIRK MÖDLING. Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, wesentliche Trends der bundesweiten Ergebnisse schlagen sich auch im Bezirk Mödling nieder: So ist die FPÖ (+9,18% im Bezirk) der große Wahlgewinner, ÖVP (-8,82) und Grüne (-6,47) verlieren deutlich. Etwas mehr zulegen als im Bund kann die SPÖ (+3,76), die Neos rücken auf Platz 4...

Das Mödlinger Ergebnis der Nationalratswahl 2019. | Foto: RMA
2

Nationalratswahl 2024
So wählte der Bezirk Mödling im Jahr 2019

Bei der letzten Nationalratswahl vor fünf Jahren lag das Mödlinger Ergebnis durchaus im Bundestrend. BEZIRK MÖDLING. Bei den Nationalratswahlen am 29. September 2019 konnte die ÖVP im Bezirk Mödling im Vergleich zu 2017 deutlich zulegen, während die SPÖ und FPÖ Verluste erlitten. Die Grünen erzielten deutliche Gewinne, und auch die NEOS legten zu. Türkise Erfolge Der ÖVP-Wahlerfolg färbte den gesamten Bezirk türkis, lag die VP doch in allen Gemeinden vorne. Zusätzlich konnte man sich ein...

Foto: Hirss/RMA Archiv
6

Nationalratswahl 2024
Viele Ideen in Sachen Mödlinger Mobilität

Im Vorfeld der Nationalratswahlen am 29. September haben wir Kandidaten aus dem Mödlinger Bezirk nach ihren Ideen in Sachen Mobilität in der Region gefragt. BEZIRK MÖDLING. ÖVP-Kandidat Hans Stefan Hintner sitzt seit 2019 im Nationalrat und ist somit selbst Pendler zwischen Mödling und Wien. Das grundsätzliche Öffi-Angebot und die Taktfrequenz bewertet er positiv: "Das gilt insbesondere auf der Hauptachse, die sich entlang der B17 bzw. Südautobahn bewegt. Die Querachse - sinnbildlich -zwischen...

Foto: FPÖ Mödling
3

Bezirk Mödling
Freiheitliche luden zum Sommerheurigen

Beim Heurigen Enigl fand der traditionelle Sommerheurige der FPÖ-Stadtgruppe Mödling statt. BEZIRK MÖDLING. Der diesjährige Sommerheurige der Freiheitlichen Partei in Mödling stand ganz im Zeichen der kommenden Nationalratswahl. So wurde bei der heurigen Veranstaltung der Wahlkampfauftakt des Bezirkes Mödling begangen. Start in den Wahlkampf Die rund 100 Gäste konnten den Ausführungen der zahlreichen Ehrengäste lauschen und wurden auf den bevorstehenden Wahlkampf eingepeitscht. Neben...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Mödling hat gewählt: So lieg die EU-Wahl 2024 im Bezirk. | Foto: Neumayr/meinbezirk.at
4

FPÖ-gewinnt stark, ÖVP hält Platz 1
Das war die EU-Wahl im Bezirk Mödling

Bei der EU-Wahl im Bezirk Mödling legt FPÖ stark zu und landet auf Platz 3, auch die NEOS überholen die Grünen. BEZIRK MÖDLING. Auch im Bezirk Mödling hatten die Regierungsparteien im Bund bei der EU-Wahl 2024 Verluste zu verzeichnen, und legte die FPÖ am stärksten zu. Die ÖVP konnte in Mödling mit 24,02 % (-10,61) Platz 1 behaupten, gefolgt von der SPÖ mit 22,39% (+1,51). Die FPÖ kam auf 19,23% (+6,03) und überholte die Grünen, die 13,75% (-2,55) der Stimmen holten, und somit auch hinter die...

Bernhard Vock feierte seinen 61. Geburtstag. | Foto: FPÖ
2

FPÖ Bezirk Mödling
Bernhard Vock holte seine 60er-Feier nach

In einer herzlichen und feierlichen Atmosphäre versammelten sich gestern 60 Gäste in einem Vereinshaus in Mödling, um den 61. Geburtstag des ehemaligen freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Bernhard Vock zu feiern. BEZIRK MÖDLING. Die Veranstaltung diente gleichzeitig als Nachholung seiner 60. Geburtstagsfeier, die letztes Jahr aufgrund seiner Krebserkrankung verschoben werden musste. Nach einer schweren Zeit der Krankheit ist Vock wieder bei guter Gesundheit, was bei den zahlreichen...

Harald Thau (l.) und Christoph Luisser. | Foto: FPÖ
2

Bezirk Mödling
Harald Thau wird geschäftsführender FPÖ-Bezirksobmann

Bezirkschef und Landesrat Christoph Luisser bekommt Unterstützung durch geschäftsführenden Bezirksparteiobmann. BEZIRK MÖDLING.  Bei der Sitzung des Bezirksvorstands der FPÖ Bezirksgruppe Mödling wurde Harald Thau einstimmig zum geschäftsführender Bezirksparteiobmann gewählt, um den amtierenden Bezirksobmann, LR Luisser, zu unterstützen. Zusätzlich wurde Herr Thau in der nachfolgenden Sitzung des Gemeindevertreterverbandes (GVV) ebenfalls einstimmig zum geschäftsführenden Obmann gewählt. "Große...

„Derartig letztklassige Aussagen sind nicht tolerierbar“,
sagt FPÖ-Bezirksparteiobmann Landesrat Christoph Luisser. | Foto: FPÖ
2

Eklat in Mödling
Grüner Gemeinderat rastet aus - FPÖ fordert Rücktritt

In der letzten Sitzung des Arbeitskreises "Mobilität" im Gumpoldskirchner Gemeinderat kam es zu einer Kontroverse, als der freiheitliche Gemeinderat Peter Souczek für eine bauliche Verkehrssicherheitsmaßnahme stimmte.  MÖDLING.  Der grüne geschäftsführende Gemeinderat Karl Kühn kommentierte dies mit den Worten "der Nazi stimmt dafür". FPÖ-Bezirksparteiobmann Landesrat Dr. Christoph Luisser äußerte sich dazu und bezeichnete die Aussage als "nicht tolerierbar". Die FPÖ NÖ prüft rechtliche...

Foto: FPÖ
2

Bezirk Mödling
Christoph Luisser als FPÖ-Obmann wiedergewählt

BEZIRK MÖDLING. Im Gasthof Schöny in Dornbach fand der Bezirksparteitag der Mödlinger FPÖ statt, Christoph Luisser wurde dabei mit 90% der Stimmen erneut zum Bezirksparteiobmann gewählt.  Einer der prominenten Gäste dieses Abends war der LH Stv. Udo Landbauer, der Luisser herzlich zu seiner beeindruckenden Wiederwahl gratulierte. In seiner Rede würdigte Landbauer die hervorragende Arbeit von Luisser im Bezirk und lobte seine Anstrengungen bei der Stärkung der Partei vor Ort. Er betonte die...

3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 3

Nach Ermittlungseinstellung
Waldhäusl: "Halte mich immer an Gesetze"

Die Ermittlungen wegen Verhetzung gegen den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl wurden eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft bestehe "kein Anfangsverdacht".  ST. PÖLTEN. Rückblick: Zu Beginn des Jahres beleidigte der FPÖ-Politiker während einer Diskussionssendung eine Schülerin. Wenn sie nicht da wäre, "wäre Wien noch Wien", sagte er wörtlich. Der Wiener Anwalt Wilfried Embacher erstattete daraufhin Anzeige. Die Justiz stellte die Ermittlungen nun ein. "Ich wurde in den vergangenen fünf...

Helga Krismer, DIE GRÜNEN und Indra Collini, NEOS sprechen sich gegen das Proporzsystem in NÖ aus. Krismer spart nicht an Kritik. | Foto: meinbezirk.at
2 Aktion 4

GRÜNE & NEOS fordern Demokratie
Krismer "SPÖ ist Proporzsesselfurzer"

Helga Krismer, DIE GRÜNEN, und Indra Collini, NEOS, sehen historische Chance für Arbeitsparlament in NÖ. SPÖ soll sich Umwelt- und Klimathema unter den Nagel reißen, ÖVP echte Wahlfreiheit für Kinderbetreuung ermöglichen. NÖ. Als "miachtelndes Demokratiesystem" bezeichnet Helga Krismer, Landessprecherin DIE GRÜNEN das Proporzsystem. Sie war es auch, die es noch kurz vor der Landtagswahl in NÖ, die am 29. Jänner stattgefunden hat, abschaffen wollte. Abgeneigt gegen diesen Vorschlag waren die...

Christian Trinkl und Karin Zeiler werden am 29. Jänner  – am Wahlsonntag – live aus dem NÖ Landhaus berichten
Video 5

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
BezirksBlätter berichten am 29.1. live ab 16 Uhr

Die Sessel sind aufgestellt, die Kameras positioniert: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichten am Wahlsonntag "LIVE" aus dem NÖ Landhaus. NÖ. Der Countdown zur NÖ Landtagswahl 2023: Am 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Und es geht um viel: Verliert die ÖVP die Absolute Mehrheit, überholt die FPÖ die SPÖ und wie schneidet MFG ab, jetzt wo die Coronamaßnahmen aufgehoben werden?  Am Wahlsonntag sind wir ab 16 Uhr mit unserer Wahl-Sondersendung live aus dem NÖ Landhaus...

Foto: FPÖ

Perchtoldsdorf
FPÖ und Bürgerliste gemeinsam gegen 4-gleisigen Bahnausbau

BEZIRK MÖDLING. Über 1.000 Unterschriften wurden bereits gegen den geplanten 4-gleisigen Ausbau der Südbahn gesammelt, gemeinsam kämpfen die FPÖ und die Bürgerliste seit Bekanntgabe der Ausbaupläne der ÖBB gegen das Projekt. GR Robert Lugar (FPÖ): „Ich bin selbstverständlich für den öffentlichen Verkehr! Dieses Projekt ist allerdings alles andere als sinnvoll für die Region. Wenn schon 1,2 Mrd ausgegeben werden sollen, dann müssen bessere Alternativen gewählt werden.“ GGR Gabriele Wladyka...

1:47

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP-Aigner ruft zur "Wahl von Mikl-Leitner" auf

Ina Aigner ist eine Freiheitliche. Auf der Liste der FPÖ steht sie auf Platz 27. Warum sie sich in einem Video für die Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausspricht – das lesen Sie hier. NÖ. "Die FPÖ NÖ ist nicht mehr die Partei, die sie unter Gottfried Waldhäusl war", sagt Ina Aigner, FPÖ-Abgeordnete zum NÖ Landtag. Die Wahl bzw. der Wahlkampf geht in die nächste – und eventuell auch letzte – Runde. Diesen Schlagabtausch wollen wir Euch aber nicht vorenthalten. Denn jetzt räumt Ina...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) und FPÖ-Klubsprecher GR Daniel Könczöl (r.) gratulierten dem Neo-Gemeinderat Harald Thau. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Schlechta

Mödling
Harald Thau neu im Gemeinderat

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Wechsel kam es in Mödling im freiheitlichen Gemeinderatsklub: Bürgermeister Hans Stefan Hintner nahm die Angelobung von Gemeinderat Harald Thau (FPÖ) vor und wünschte ihm viel Erfolg für seine Tätigkeit. Harald Thau, der bereits von 2010 bis 2020 Mitglied des Gemeinderates war, folgt damit Gerold Babuschik im Mödlinger Stadtparlament nach.

Hannes Weninger und LH-Stv. Franz Schnabl
Video 12

NÖ Landtag
SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS kritisieren Rechnungshofberichte

Prüfberichte des Landesrechnungshofes zur Causa "Inseratenaffäre": SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS nehmen die Berichte NICHT zur Kenntnis. NÖ. „Wir werden die Prüfberichte nicht zur Kenntnis nehmen“, sagt LH-Stv. Franz Schnabl, SPÖ. Die ÖVP versuche die Weißwaschung, „es werden nachweislich Steuergelder verschwendet“, so Schnabl. Aber von vorn: SPÖ, FPÖ, NEOS und GRÜNE haben eine Sonderprüfung landesnaher und -eigene Unternehmen bewirkt. Konkret sollen die Inseratschaltungen überprüft und der Verdacht...

3:45

NÖ Landtag
Haftungen, Wohnen und Breitbandausbau

Landtagssitzung am 15. Dezember: Zwei Aktuelle Stunden und insgesamt 19 Tagesordnungspunkte wollen besprochen, und einige davon beschlossen werden. NÖ. Mit zwei Aktuellen Stunden starten die Abgeordneten zum NÖ Landtag in die letzte geplante Landtagssitzung im heurigen Jahr. Das "Erfolgsmodell Niederösterreich – Die blau-gelbe Partnerschaft zwischen Land und Gemeinen" will die VPNÖ debattieren, unter dem Titel "Zeit für die politische Wende. Preise runter, Löhne rauf! Soziale Gerechitkgiet für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.