Mürztal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Alfred Heubrandtner saß einst Modell für das Roseggerdenkmal. | Foto: Heubrandtner

Modellsitzen fürs Roseggerdenkmal

Alfred Heubrandtner war vor rund 80 Jahren der „Waldbauernbub“. Von Alexander Schein In den 1930er-Jahren bildete der Roseggerbund Waldheimat einen Denkmalausschuss unter Sepp Wildner. Paul Kassecker erhielt den Auftrag, eine Figur des jungen Peter Rosegger zu entwerfen. Das Denkmal „Als ich noch der Waldbauernbub war“ gilt als Hauptwerk des Bildhauers, Malers und Grafikers Paul Kassecker (1902–1993), der sich in Aflenz-Kurort niedergelassen hatte. Modellsitzen Wenn Paul Kassecker auf die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Endlich geschafft: Stefan Dissauer, Erich Leitenbauer, Julian Leitner (v.li.). | Foto: HAK Mürzzuschlag

HAK-Direktor löste Wettschulden ein

Passend zum heurigen Maturaballthema „Wetten Dass..?“ bot der Direktor der HAK Mürzzuschlag, Erich Leitenbauer, eine Wette an. Er wettete, dass er, wenn alle Maturanten die Matura schaffen, am letzten Schultag zu Fuß von seinem Wohnort (Kapfenberg) in die Schule nach Mürzzuschlag gehen wird. Alle schafften die Matura und Erich Leitenbauer löste am vergangenen Freitag seine Wette ein. Um pünktlich zu Schulbeginn um 7.45 Uhr in der Schule zu sein, musste Erich Leitenbauer bereits um 22 Uhr in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Abschiedsfeier von Peter Schütky. | Foto: Doritsch

Eine Überraschung zum Abschied

BORG-Direktor Peter Schütky wurde in die Pension verabschiedet. Am vergangenen Freitag fand im BORG Kindberg eine ganz besondere Schulschlussfeier statt: Mit Standing Ovations und Fanfaren empfingen Schüler, Lehrer und zahlreiche Ehrengäste Direktor Peter Schütky zu seiner Überraschungs-Abschiedsfeier. Schütky, der an der Schule Musik und Mathematik unterrichtete, wird nämlich im August in Pension gehen. Das BORG organisierte zu diesem Anlass eine ganz besondere Feier mit vielen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bürgermeister Jakob Holzer mit Experten Martin Streit, Gerhard Vötsch, Oliver Sass und Gerhard Baumann (v.li.). | Foto: heivei

Naturlabor Altenberg: ein Ort des Dialogs

Fachdialog unter Experten, Studenten, Gemeinde- und Behördenvertretern über Bauen und Naturgefahren. Naturgefahren und Katastrophen können überall auftreten. Schutzmaßnahmen und Bewusstseinsbildung können allerdings entgegenwirken, resümierte man im Altenberger Naturlabor. Das Naturlabor Altenberg im Naturpark Mürzer Oberland war vergangene Woche wieder ein Ort des Dialogs zwischen Fachexperten, Gemeinde- und Behördenvertretern und Studierenden der Karl-Franzens-Universität Graz. Das Hauptthema...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Verstärkte Fußstreifen: Kommandant Reinhard Kiedl unterwegs in Mitterdorf. | Foto: Koidl

Gemeindepolizist als Bindeglied

Mit Sprechstunden, verstärkten Fußstreifen und Info-Veranstaltungen noch mehr Nähe zu den Bürgern. Der "Gemeindepolizist" erlebt ein österreichweites Comeback. Er soll im Gemeindeamt fixe Sprechstunden haben und nahe bei den Sorgen und Problemen der Menschen sein. Diese Gemeindepolizisten sind Teil einer verbesserten, strukturierten Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeinden. Das Projekt "Sicherheit in unseren Gemeinden" wird von jeder Polizeiinspektion durchgeführt. "In ausgewählten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Ein Teil der jungen Malkünstler mit Margit Königshofer (li.) und Riki Lutterschmidt. | Foto: heivei

Kinder machten Mürzzuschlag bunter

Bunte Fische zieren die Fußgängerunterführung zum Kindergarten "Regenbogen" in der Alleegasse. Die Idee zur Bemalung der Wand des Fußgeherdurchganges, der an der Fröschnitz gelegen ist, kam zum Teil von den Kindergartenkindern "Regenbogen" selbst und von ihren Eltern. Margit Königshofer, Kindergartenpädagogin, nahm sich der Anliegen an und startete die Malaktion. Zuvor musste sie allerdings das Einverständnis der Stadtbaudirektion einholen. Der Wunsch fand offene Ohren. Das Bauamt sorgte für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Übergabe durch Ludwig Baumgartner (li.) an Hauptbrandinspektor Peter Kahofer. | Foto: BFVMZ/FF Mürzhofen

Mehr Sicherheit bei Einsätzen

Die FF Mürzhofen ist stolzer Besitzer der modernsten Wärmebildkamera. Die Freiwillige Feuerwehr Mürzhofen ist seit kurzem in Besitz einer der modernsten Wärmebildkameras und setzt damit auf noch mehr Sicherheit bei Atemschutzeinsätzen. Durch eine großzügige Beteiligung durch Ludwig Baumgartner, Geschäftsführer der MAS Maschinen Automatisation KG Mürzhofen, konnte dieser Ankauf verwirklicht werden. Die speziell abgestimmten Funktionen dieser Wärmebildkamera-Serie sind derzeit einzigartig am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

WOCHE Sommekino unterwegs in Kindberg: Und wenn wir alle zusammenziehen?

Genießen Sie mit dem WOCHE Sommerkino unterwegs am 8. August 2013 die Gesellschaftskomödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?" am Rathausplatz in Kindberg. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Volkshaus Kindberg statt. Der Entritt ist frei! Regie: Stéphane Robelin (D / FRA - 2010 / 100 min / DF) Mit: Jane Fonda, Daniel Brühl, Geraldine Chaplin u.a. Fünf Oldies, zwei Paare und ein wahrer Frauenfreund, ziehen zusammen, um gemeinsam dem Alter die Stirn zu bieten. Die lebenslustigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Programm-Pressekonferenz für die Leobener Kultursaison 2013/14 im Museumsturm. | Foto: Freisinger
4

Ein Kulturprogramm für alle Altersgruppen

LEOBEN. Die Kulturverantwortlichen der Stadt Leoben haben für die Saison 2013/14 wieder ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges Programm zusammengestellt. Mit den Schwerpunkten auf Musik, Theater, Museumsveranstaltungen, Literatur, Wissenschaft und Mode wird ein breites Spektrum abgedeckt. Viel Geld für die Kultur "Die Ausstellung ,Faszination Schädel' in der Kunsthalle ist nicht das einzige Kulturereignis in der Stadt Leoben", sagt Bürgermeister Matthias Konrad. Die Kultur ist der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Plitsche, platsche Badespaß: Das Freibad Trofaiach ist im Bezirk am günstigsten. | Foto: KK

Wieviel kostet der Badespaß?

Von teuer bis gratis: Die Arbeiterkammer hat die Preise bei Badeseen und Frei- bädern erhoben. Was kostet der Badespaß? Von 63 Freibädern und Badeseen erhoben die AK-Preiswächter die Eintritts- und Buffetpreise und die Kosten für Freizeitangebote. Gratis ist der Zugang zum Erlaufsee, Freizeitsee Unzmarkt, Badesee Gaal und Freizeitsee Krieglach. Sonst zahlt man als Erwachsener zwischen 2 und 7 Euro für den Tageseintritt. Die Kinderkarte kostet zwischen 80 Cent und 4,80 Euro. "Spitzenreiter bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
1

Vollmond auf der Riegersburg – Gewinnen Sie mit der WOCHE!

Am 22. Juli ab 19 Uhr kann man bei der Vollmondnacht auf der ehrenwerten Riegersburg wieder ganz besonders mystische Momente erleben. Ritterkämpfe, damische Kuchlweiber, Hexenflug über den Burggraben, Livemusik, Lagerfeuer uvm. stehen auf dem Programm. Kulinarisch verwöhnt die Burgtaverne mit Kesselgulasch und Palatschinken. Der Lift hat bis 1 Uhr geöffnet und fährt ab 18 Uhr um einen Euro pro Person. Der Eintritt beträgt sieben Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder bis 15 Jahre. Infos...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Erlebnisreiche Tagesfahrt

Der Pensionistenverein Ortsgruppe Ehrenhausen/Obervogau/Retznei machte sich kürzlich in die Oststeiermark zu den Stoanis auf, wo die Pensionistengruppe mit Musik der Stoanis empfangen wurden. Es gab eine Führung im Stoanihaus und die Stoanis gaben sogar Autogramme, es war eine tolle Stimmung! Nach dem Mittagessen gab es eine Almenrundfahrt (auf der Teichalm gab es einen Einkehrschwung), danach wurde die Schreinhofer Mühle mit dem größten Mühlrad besichtigt. Nach ausgezeichneter Stimmung ging es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Waltraud Fischer
72 Schüler nahmen am Berufsorientierungslauf im Langenwanger Volkshaus teil. | Foto: Koidl

Informatives für die Zukunft

Berufsorientierungslauf im Langenwanger Volkshaus mit 72 Schülern. Von Angelina Koidl Der Berufsorientierungslauf ist sehr hilfreich, um zu erfahren, wo man in welchem Lehrberuf was machen kann", so Jana Kowald, Schülerin der dritten Klasse der Hauptschule Langenwang. "Ich finde es toll, dass man mehr über die Berufe erfährt", sagte Christoph Mandl von der Peter Rosegger Hauptschule in Krieglach. Insgesamt 72 Schüler der beiden dritten Klassen der Hauptschule Langenwang und der Peter Rosegger...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
"Auf die Jugend des Roten Kreuzes ist stets verlass", erklärte Karl Winkelmayer bei der Spendenübergabe. | Foto: RK Mürzzuschlag

Großzügige Spende an die Rotkreuz-Jugend

Die Rotkreuz-Jugend steht der Behindertenhilfe Krieglach stets zur Seite, wenn es um den Verkauf beim traditionellen Flohmarkt geht — so auch in diesem Jahr. Aus diesem Grund lud kürzlich Karl Winkelmayer, Obmann des Komitees der Behindertenhilfe Krieglach, das Rote Kreuz zu sich ein und zeigte sich in Form einer großzügigen Geldspende über 1.000 Euro erkenntlich. "Leistung muss auch honoriert werden", so Winkelmayer. Bezirksgeschäftsführerin Ursula Lautschan versprach, "das Geld ausschließlich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Ab August verzichtet Mürzzuschlag auf eine Parkgebühreneinhebung in den blauen Zonen. | Foto: heivei
2

Mürz setzt Parkgebühren aus

Kräftiger Impuls zur Stärkung der Innenstadt. Verordnung fällt mit 1. August. Von Heinz Veitschegger Damit es in der Mürzer Innenstadt zu keinem Frequenz- und Kaufkraftverlust durch das entstehende Einkaufszentrum im Süden der Stadt kommt, hebt die Stadtgemeinde ab August die Parkgebührenverordnung auf. Bürgermeister Karl Rudischer in der Gemeinderatssitzung vom vergangenen Donnerstag: "Es ist eine schwierige Entscheidung und wir wollen nicht, dass der Handel in der Innenstadt durch das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman und Manfred Rinnhofer. | Foto: Koidl

Das "Aus" für das MZ-Kennzeichen naht

Seit 1. Juli werden BM-Kennzeichen ausgegeben. Bis 30. September gibt es eine Übergangsfrist. Von Angelina Koidl Ein halbes Jahr ist es her, dass die beiden Bezirke Bruck an der Mur und Mürzzuschlag zum neuen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zusammengelegt wurden. Die Übergangsfrist bis zur Ausgabe der neuen KFZ-Kennzeichen war mit 30. Juni vorbei. Somit werden seit 1. Juli für den ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag Kennzeichen bzw. Wechselkennzeichen mit der Behördenbezeichnung "BM" ausgegeben. Jedoch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
5

Es war einmal

Es war einmal Die ehemaligen „Freiberger“ Gärten auf der rechten Seite. Kein Nachteil ohne auch einen Vorteil. In diesem Falle für unzählige Tierchen. Sie haben einen neuen Lebensraum gefunden. Vorher sehen Sie ein Bild von einer Wiese, welche früher immer gemäht wurde. Auch ein Zuwanderungsgebiet für unzählige klein- und kleinst-Lebewesen. So verändert sich eben alles. Zwei Bilder zeigen Ihnen – aus der Entfernung – das „Waltraud-Loch“ bzw. Stollen. 900 Millionen Schilling teuer. Österreich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk
48

1.Jazzfest in Oberaich

Am Sonntag, dem 30. Juni, verwandelte sich Oberaich zur Hochburg des Jazz. Das Programm begann mit einer Gospelmesse mit „Anja Obermayer und Band“ und danach stand Swing, Latin und Funk mit der „T.O.‘s Big Band“ unter der Leitung von Michael Pfeilstöcker auf dem Programm. Für den Hauptakt des Tages trat die einzigartige US-amerikanische Jazzsängerin und Schauspielerin Carole Alston und ihr „IT’S WONDERFUL“-Project mit den herausragenden Musikern Herwig Gradischnig, Christian Havel, Erwin...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
20

Ich machte mich auf

Ich machte mich auf. Jawohl, ich machte mich auf den Weg um die Ereignisse am Zöchlingweg zu betrachten. Leider musste ich ohne Trixi gehen. Es ist eben ihr Alter und die Athrose. Sie gab mir natürlich Anweisungen für das Fotografieren mit. Natürlich habe ich diese, nach ihrer Meinung nicht eingehalten. Sie ist eben schon alt und dadurch liegt das Kritisieren in der Natur der Sache. Es wird schon wieder. Mit dem beschaulichen, friedlichen Zöchlingweg ist es jetzt vorbei. Wie man auf den Bildern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.