Mürztal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Max Kleinoscheg und Toni Schruf

Mürzzuschlag – Wiege des mitteleuropäischen Skilauf

Mürzzuschlag – Wiege des mitteleuropäischen Skilauf Bald nach der Eröffnung der Semmeringbahn war Mürzzuschlag im Sommer von lufthungrigen Großstädtern überfüllt, doch zwei Drittel des Jahres standen die Beherbergungsbetriebe leer. Die für den Fremdenverkehr Verantwortlichen suchten diesem Übel abzuhelfen, indem sie den Sommerfrischlern die „würzige“ Luft beim Eisschießen, Gasselfahren und Rodeln priesen. Doch die störischen Stadtfräcke zogen es vor, mit Theater, Bällen und Reunionen die kalte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk
2

Nur ein Gerücht?

Nur ein Gerücht? Ist es so, oder jemand wusste etwas „ganz genau“? In der Wiener Straße, bei den ÖBB-Garagen sollen die sich dort befindlichen Garagen, mit der integrierten Eishütte samt den überdachten Auto-Standplätzen abgerissen werden. Bei Abrissen hat man ja schon eine gewisse Übung und „Planung“. Für etwas nützliches und gerechtfertigtes? Man wird ja sehen!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk
Foto: Maier

Brucker Kindergarten im Kindberger Tschipsiländ

Jutta Ochsenhofer und Hannes Nievoll vom Tschipsiländ Kindberg freuten sich auf den Besuch der Kindergartengruppe Berndorf aus Bruck an der Mur. Kindergartenpädagogin Irene Grünbichler und ihre Kids verbrachten einen „Familientag“ auf dem Erlebnisbauernhof mit den Eltern. Der Kontakt mit den vielen Haus- und Nutztieren machte den Kindern viel Spaß und natürlich auch das Toben im Heu.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Susanne Ebner
Jungmusiker Sabrina Putz, Jutta Hochörtler und Dominik Riemelmoser (v.l.) wurden in Graz geehrt. | Foto: Koidl

Gold für drei Musiker

Für die Absolvierung des Jungmusiker-Leistungsabzeichens gab es eine Ehrung in Graz. 147 steirische Jungmusiker wurden letzte Woche in Graz von LH-Stv. und Blasmusikreferent Hermann Schützenhöfer für die Absolvierung der Prüfung des goldenen Leistungsabzeichens im letzten Jahr geehrt. Unter den Geehrten waren auch Jutta Hochörtler und Sabrina Putz vom Musikverein Allerheiligen/Mürzhofen und Dominik Riemelmoser vom Musikverein Langenwang. "Beim Musikspielen kommt man viel herum und lernt viele...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Susanne Ebner
Georg Maierhofer (M.), Direktor Heimo Hirschmann, Betreuerin Ursula Brünner. | Foto: KK

Mürzer Schüler ausgezeichnet

Georg Maierhofer, angehender Maturant am Herta Reich Gymnasium Mürzzuschlag, erreichte mit seiner Fachbereichsarbeit in Mathematik den ersten Platz beim "Dr. Hans Riegel-Fachpreis". Mit Hilfe seiner Forschungsergebnisse können etwa MRT-Aufnahmen verbessert werden, um die Diagnostik von Krankheiten zu erleichtern.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Susanne Ebner
Lokalaugenschein in den von der Österreichischen Brahms-Gesellschaft angemieteten original Brahms-Wohnung. | Foto: Veitschegger

Die Heimkehr des Johannes Brahms

Mürzer Brahms-Gesellschaft mietet ehemals bewohnte Erker-Wohnung des Meisters an. Der Österreichischen Johannes-Brahms-Gesellschaft mit Sitz in Mürzzuschlag ist es gelungen, die von dem Komponisten Johannes Brahms 1885 bewohnte Wohnung im Anschluss des 1991 eröffneten Brahms-Museums anzumieten. Musikliebhaber aus aller Welt schätzen die Musik des in Hamburg (1833) geborenen und in Wien (1877) verstorbenen Meisters. Mehr als 80.000 Musikbegeisterte waren es bis jetzt, die dem Museum, den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Susanne Ebner
Streicheleinheiten für Aloisias Lieblinge im eigenen Katzen-Wintergarten. | Foto: Koidl

Großes Herz für Tier-Schicksale

Aloisia Fischer aus Langenwang hat über 50 Katzen. Viele sind echte Härtefälle. Von Angelina Koidl Dem Schicksal überlassen, abgegeben oder ausgesetzt: die meisten der Katzen von Aloisia Fischer sind echte Härtefälle; viele sind krank oder haben eine Behinderung. "Ich bin beim Tierarzt Dauergast", so die 63-Jährige. Acht Katzen müssen regelmäßig Medikamente nehmen; über 30 Katzen sind mehr als zehn Jahre alt. Schon seit 20 Jahren nimmt sich die Langenwangerin Katzen-Schicksalen an und bietet...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Susanne Ebner
2

Trofaiach: "gMeinBus" für neue Stadtteile

TROFAIACH. Ein neues Konzept für die Erschließung aller Ortsteile mit einem öffentlichen Verkehrsangebot wurde in der ersten Gemeinderatssitzung der neuen Stadt Trofaiach nach der Fusion mit den Gemeinden Hafning und Gai vorgestellt. Wie der Geschäftsführer der "verkehrsplus-GmbH" Markus Frewein erwähnte, soll das Projekt im Juli starten. Es ist auf die Dauer von vorerst drei Jahren angelegt, wobei es umfassende Förderungen bei den Kosten vom Klima- und Energiefonds geben wird. Der Gemeinde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heinz Weeber
Anzeige
Bild Nr. 139
6

Die Gewinner des bellaflora - CityGardening Fotowettbewerb sind...

Die Jury hat gewählt: Hier finden Sie die 3 Gewinner-Bilder des bellaflora - CityGardening Fotowettbewerb. Unter den zahlreichen Einsendungen konnten die Gewinner gekürt werden und aufgrund der vielen Ideen gibt es von bellaflora für drei weitere Fotos Anerkennungspreise. Sie gehen als gutes Beispiel voran wie man statt Begrünung und Stauden auch Gemüse- und Kräuterbeete umsetzen kann. Preise: 1. Preis (Bild 139): Gutschein im Wert von € 300,-- Clemens Schöffl "34 verschiedene Pflanzen auf 2 m2...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien

Mürzzuschlag Stadtwappen

Mürzzuschlager Stadtwappen Bundeskanzler Dr. Ignaz Seipel hat am 18. März 1924 der Stadt Mürzzuschlag eine Urkunde ausgestellt, mit der unserer Stadt das Recht zur Führung des althergebrachten Wappens zuerkannt wurde. Die Urkunde hat folgenden Wortlaut: „Die Bundesregierung hat mit ihrem Beschluss vom 24. Oktober 1923 die Marktgemeinde Mürzzuschlag in Steiermark über die Bitte der Gemeindevertretung zur Stadtgemeinde erhoben. Das Bundeskanzleramt beurkundet hiemit die erfolgte Erhebund und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk
Anzeige

Linsberg Asia meets Römersteinbruch St. Margarethen

Die Kooperation zwischen der Therme Linsberg Asia und dem Römersteinbruch St. Margarethen definiert die Kombination von Kultur und Erholung neu. Pünktlich zum diesjährigen Festspielsommer mit der Oper „La Bohème“ im Römersteinbruch St. Margarethen, beginnt die neue Kooperation mit der Therme Linsberg Asia. Das Meisterwerk von Giacomo Puccini zählt weltweit zu den beliebtesten Opern und steht erstmals auf dem Programm der Opernfestspiele St. Margarethen. Von 10. Juli bis 25. August 2013 wird, in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ
Gelungene Premiere: Das Seefestspiele-Ensemble durfte sich über einen vollen Erfolg der „lustigen Witwe“ freuen.
1

Standing ovations für die lustige Witwe

Trotz Dauerregens durfte sich das Seefestspiele-Ensemble über eine gelungene Premiere freuen. Mehr als bezahlt gemacht hat sich die Entscheidung von Intendant Sepp Schreiner ein Theaterzelt – und zwar mit einen Fassungsvermögen von rund 1.800 Personen das größte Österreichs – als Austragungsort für die Seefestspiele Stubenberg zu wählen. So konnte die Premiere der Operette „Die lustige Witwe“ vor ausverkauftem Haus bzw. Zelt planmäßig über die Bühne gehen. Und die Premierengäste waren trotz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Mayer
Eine Dampflok steht im Mittelpunkt des Gemeinschaftskonzertes von Werkskapelle Böhler und Eisenbahnermusikverein Mürzzuschlag. | Foto: Veitschegger

Klangschiene in die Waldheimat

"Als ich das erste Mal auf dem Dampfwagen saß" ist ein Konzerstück, das vom Mürzzuschlager Herbert Marinkovits eigens für das Rosegger-Jubiläumsjahr komponiert wurde. Seine Uraufführung erlebt das Stück nun in einem ganz speziellen Rahmen: Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg und der Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag werden am Samstag, den 8. Juni im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums Mürzzuschlag unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hubert Auer und Kapellmeister Josef...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
Lassen Sie sich von Lateinamerikanischer Musik vom Feinsten, die karibisches Flair versprüht, verzaubern! | Foto: KK

Gewinnen Sie Karten für The Styrian Latin Brothers im Spiel!Raum Kapfenberg

Die Freude an Salsa, karibischen Rhythmen, Tanzen… einfach pure Lebenslust zu vermitteln war der Gründungsgedanke dieses 9-köpfigen Ensembles, welches eine komplette Sammlung an Rhythmen, Tänzen und Musikstilen, die in lateinamerikanischen Ländern entstanden sind, präsentiert. Die Brüder Thomas (dr) und Werner Radzik (p, arr.) formierten sich 2007 zu den Styrian Latin Brothers (SLB), ein Quintett, das sich dem Latin-Jazz widmet. Nun vergrößerten sie sich mit exzellenten Musikern aus Venezuela...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
BMW 3er Grand Turismo – eine hochkarätige Mischung bringt das "Glück auf" fürs Schürfen in der neuen Nische. | Foto: SM Wagnermaier
1 7

Lang, länger, Lounge

Der BMW 3er Gran Turismo legt auf die Kombi-Länge noch drauf: 20 Zentimeter und was sie bringen. Von Silvia Wagnermaier BERCHTESGADEN (was). Im 3er GT lockt eine Bein- und Kopffreiheit auf die Rückbank, die fast schon verboten gehört. Im Vergleich zum Kombi ist der große Tourer nicht nur länger, sondern auch acht Zentimeter höher. Mehr Freiheit und Komfort in der zweiten Reihe kann man sich nicht wünschen. Wer will da noch ans Steuer? BMW hat es mit dieser Erweiterung der 3er-Linie nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.