Kinder machten Mürzzuschlag bunter

Ein Teil der jungen Malkünstler mit Margit Königshofer (li.) und Riki Lutterschmidt. | Foto: heivei
  • Ein Teil der jungen Malkünstler mit Margit Königshofer (li.) und Riki Lutterschmidt.
  • Foto: heivei
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Die Idee zur Bemalung der Wand des Fußgeherdurchganges, der an der Fröschnitz gelegen ist, kam zum Teil von den Kindergartenkindern "Regenbogen" selbst und von ihren Eltern. Margit Königshofer, Kindergartenpädagogin, nahm sich der Anliegen an und startete die Malaktion. Zuvor musste sie allerdings das Einverständnis der Stadtbaudirektion einholen.
Der Wunsch fand offene Ohren. Das Bauamt sorgte für eine hellfarbene Grundierung des in die Jahre gekommenen Durchgangs und das heimische Farbenhaus Schurz stellte kostenlos bunte Adler-Acryllacke zur Verfügung. Voller Freude stürzten sich zwei Tage lang rund 30 Mädchen und Buben des Kindergartens mit Anleitung der Kindergartenpädagoginnen Margit Königshofer und Riki Lutterschmidt in die Projektverwirklichung. "Es machte den Kindern irrsinnig viel Spaß und außerdem haben wir von etlichen Erwachsenen große Lobesworte bekommen", sagte Margit Königshofer. Heinz Veitschegger

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.