Modellsitzen fürs Roseggerdenkmal

Alfred Heubrandtner saß einst Modell für das Roseggerdenkmal. | Foto: Heubrandtner
  • Alfred Heubrandtner saß einst Modell für das Roseggerdenkmal.
  • Foto: Heubrandtner
  • hochgeladen von Woche Mürztal

In den 1930er-Jahren bildete der Roseggerbund Waldheimat einen Denkmalausschuss unter Sepp Wildner. Paul Kassecker erhielt den Auftrag, eine Figur des jungen Peter Rosegger zu entwerfen.
Das Denkmal „Als ich noch der Waldbauernbub war“ gilt als Hauptwerk des Bildhauers, Malers und Grafikers Paul Kassecker (1902–1993), der sich in Aflenz-Kurort niedergelassen hatte.

Modellsitzen

Wenn Paul Kassecker auf die Aflenzer Bürgeralm wanderte, kam er beim Gasthaus Pierergut vorbei, das von Alfred Heubrandtners Eltern bewirtschaftet wurde. Einmal fragte der Künstler, ob er den etwa 13-jährigen Alfred abzeichnen dürfte. Genauso wie später der bronzene „Peter“ musste Alfred Heubrandner (*1921) auf einer Bank beim Wirtshaus sitzen. Ein paar Tage später wurde er erneut skizziert.

Einweihung
Die Plastik wurde von der Vereinigten Metallwerke AG Wien erzeugt und auf einem künstlichen Hügel in einem neuen Park in Krieglach aufgestellt. Das "Obersteirerblatt" berichtete von der Einweihung am 10. und 11. Juli 1937: Über 2000 Menschen waren gekommen. Chöre, Kapellen und Orchester sowie Fackeln und Höhenfeuer umrahmten die Feierlichkeiten. Landeshauptmann Karl Maria Stepan hatte den Ehrenschutz übernommen. Landesstatthalter Barthold Stürgkh hielt eine Rede und begrüßte die Nachkommen des Dichters, im Besonderen Sohn Sepp Rosegger.

Rosegger-Fan
Alfred Heubrandtner war bei der Einweihung nicht dabei. Später verschlug es ihn nach Micheldorf in Oberösterreich, wo er noch heute lebt. In den frühen 1980er-Jahren besuchte er mit seiner Frau erstmals das Denkmal. Auch 2012 kam er in Krieglach vorbei. Ebenfalls im Vorjahr hielt er die Rosegger-Lesung „Waldbauernbub(en)“ in der Stadtbücherei Kirchdorf an der Krems ab.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.