EVZ-Löwen fighten die Panthers nieder

Mario Sulzer (rechts) konnte sich in Frohnleiten in die Zeltweger Torschützenliste eintragen. | Foto: RIPU
  • Mario Sulzer (rechts) konnte sich in Frohnleiten in die Zeltweger Torschützenliste eintragen.
  • Foto: RIPU
  • hochgeladen von Fritz Meyer

Dank eines Forcher-Doppelschlages im Schlussdrittel feierte der EVZ Auswärtssieg in Frohnleiten.

Frohnleiten Panthers – EVZ 2010 3:5 (2:2, 1:1, 0:2).

Abermals mit einem stark dezimierten Team – u. a. fehlen Torhüter Stolz, Schlaffer, Gerald Koller, Panzer, Ehgartner, Höller –legen die Zeltweger in Frohnleiten einen Blitzstart hin. Stefan Stolz stellt im Powerplay nach Assist von Schiechl auf 0:1 (4. Minute). Drei Minuten später erhöht Mario Sulzer, abermals nach idealem Zuspiel von Schiechl, auf 0:2.

Die Frohnleitener zeigen sich aber keineswegs geschockt, können noch im ersten Drittel durch zwei Tore des Ex-Zeltwegers Marko Ritzmaier den 2:2-Ausgleich herstellen. EVZ-Torhüter Thomas Scheucher bewahrt sein Team vor weiteren Verlusttreffern.

Im zweiten Drittel gelingt Thamer sogar der erstmalige Führungstreffer für die Jäger-Cracks, 3:2. Aber nur 37 Sekunden später gelingt Robert Koller (tolle Vorarbeit von Markus Forcher) – der nach seinem Gastspiel bei Steindorf wieder das EVZ-Trikot überstreift – bei seinem Comeback für die Löwen der Ausgleich zum 3:3. Dieser Spielstand steht auch nach 40 Minuten auf der Matchuhr.

Im Schlussdrittel sorgt in einem hart umkämpften Spiel dann Daniel Forcher für den Umschwung: Zunächst bezwingt Forcher in Zeltweger Unterzahl Frohnleiten-Torhüter Klement per Shorthanded-Goal zum 3:4, vier Minuten vor Schluss fixiert er nach Assist von Popatnig den 3:5-Endstand und in Blickrichtung Play-Qualifikation drei wichtige Punkte für die Zeltweger Löwen.

Für die Truppe um das Trainerduo Scheucher/Quinz gilt es, in den nächsten Runden weiter fleißig Punkte zu sammeln, zumal die Auslosung im Grunddurchgang nicht gerade günstig für die Zeltweger ist.

Fix ist, dass zumindest eine Mannschaft aus dem Quintett Weiz, KSV, Eisenstadt, Stockerau und Zeltweg das Play-off verpassen wird.

Am Samstag, 19. November, haben die Zeltweger nach längerer Zeit wieder einmal Heimrecht und empfangen um 19.30 Uhr in der Aichfeldhalle die Rattlesnakes aus Graz, die sich zuletzt erst im Penaltyschießen dem Tabellenführer aus Weiz geschlagen geben mussten. Für den EVZ zählt aber nur ein voller Erfolg.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.