EVZ-Löwen fighten die Panthers nieder

- Mario Sulzer (rechts) konnte sich in Frohnleiten in die Zeltweger Torschützenliste eintragen.
- Foto: RIPU
- hochgeladen von Fritz Meyer
Dank eines Forcher-Doppelschlages im Schlussdrittel feierte der EVZ Auswärtssieg in Frohnleiten.
Frohnleiten Panthers – EVZ 2010 3:5 (2:2, 1:1, 0:2).
Abermals mit einem stark dezimierten Team – u. a. fehlen Torhüter Stolz, Schlaffer, Gerald Koller, Panzer, Ehgartner, Höller –legen die Zeltweger in Frohnleiten einen Blitzstart hin. Stefan Stolz stellt im Powerplay nach Assist von Schiechl auf 0:1 (4. Minute). Drei Minuten später erhöht Mario Sulzer, abermals nach idealem Zuspiel von Schiechl, auf 0:2.
Die Frohnleitener zeigen sich aber keineswegs geschockt, können noch im ersten Drittel durch zwei Tore des Ex-Zeltwegers Marko Ritzmaier den 2:2-Ausgleich herstellen. EVZ-Torhüter Thomas Scheucher bewahrt sein Team vor weiteren Verlusttreffern.
Im zweiten Drittel gelingt Thamer sogar der erstmalige Führungstreffer für die Jäger-Cracks, 3:2. Aber nur 37 Sekunden später gelingt Robert Koller (tolle Vorarbeit von Markus Forcher) – der nach seinem Gastspiel bei Steindorf wieder das EVZ-Trikot überstreift – bei seinem Comeback für die Löwen der Ausgleich zum 3:3. Dieser Spielstand steht auch nach 40 Minuten auf der Matchuhr.
Im Schlussdrittel sorgt in einem hart umkämpften Spiel dann Daniel Forcher für den Umschwung: Zunächst bezwingt Forcher in Zeltweger Unterzahl Frohnleiten-Torhüter Klement per Shorthanded-Goal zum 3:4, vier Minuten vor Schluss fixiert er nach Assist von Popatnig den 3:5-Endstand und in Blickrichtung Play-Qualifikation drei wichtige Punkte für die Zeltweger Löwen.
Für die Truppe um das Trainerduo Scheucher/Quinz gilt es, in den nächsten Runden weiter fleißig Punkte zu sammeln, zumal die Auslosung im Grunddurchgang nicht gerade günstig für die Zeltweger ist.
Fix ist, dass zumindest eine Mannschaft aus dem Quintett Weiz, KSV, Eisenstadt, Stockerau und Zeltweg das Play-off verpassen wird.
Am Samstag, 19. November, haben die Zeltweger nach längerer Zeit wieder einmal Heimrecht und empfangen um 19.30 Uhr in der Aichfeldhalle die Rattlesnakes aus Graz, die sich zuletzt erst im Penaltyschießen dem Tabellenführer aus Weiz geschlagen geben mussten. Für den EVZ zählt aber nur ein voller Erfolg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.