Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

62

Meister von Morgen zeigten Können von Heute

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Keinen Zweifel daran ließ der vergangene Samstag aufkommen, dass hier Meister von Morgen am Werke waren. Das unter der Patronanz des Rotary Clubs Oberes Murtal im Fohnsdorfer Arbeiterheim veranstaltete Benefizkonzert mit Schülerinnen und Schülern der regionalen Musikschulen Judenburg, Fohnsdorf, Murau, Zeltweg und Knittelfeld war ein beeindruckender Beweis dafür. „Junge Talente spielen für einen guten Zweck“ war als Motto des Abends gewählt, den der Leiter der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
51

Kinderpolizei in Zeltweger Volksschule

Zeltweg: Kinderpolizei ausgebildet! Großer Tag für die dritten Klassen der Zeltweger Volksschule. Über 60 Schüler schlossen die Ausbildung zum „Kinderpolizisten“ ab. Diese Präventivschulung hat den Sinn, Kinder mit den Gefahren des Straßenverkehrs, der Sicherung von Wertgegenständen, dem Absetzen von Notrufen und der Polizeiarbeit vertraut zu machen. Von der PI Zeltweg zeigten RevInsp Sandra Muhrer und die beiden GrInsp, Reinhard Doler und Alfred Hubmann, den Kindern die Arbeit der Polizei auf...

5 28

WOCHE-WeinChallenge 2015: Die Fachjury tagte

Über 30 Weinkenner aus der Steiermark verkosteten im Rahmen der WOCHE- WeinChallenge bei der Fachjury 713 Weinproben. Bereits zu 12. Mal geht heuer die WOCHE-WeinChallenge über die Bühne. Nicht weniger als 713 Weine aus 202 Weingütern stellen sich heuer diesem landesweiten Weinvergleich und sorgen so für einen neuen Einreich-Rekord. Am 15. April tagte in der Fachschule Silberberg eine über 30-köpfige Fachjury, die jeweils sechs Finalisten aus den insgesamt elf verschiedenen Einreich-Kategorien...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Gollmann
Die Formel 1 zieht ihre Spuren in Wien. Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Murtaler stürmen die Hauptstadt

Urlaubsregion ist beim Steiermark Frühling vertreten, dann kommt Projekt Spielberg. Die Steirer wandern wieder aus - aber nicht im gewohnten Sinn. Von Donnerstag bis Sonntag sind 750 Gastgeber und 750 Akteure am Wiener Rathausplatz zu Gast, um den Hauptstädtern ihren nächsten Urlaub in der grünen Mark schmackhaft zu machen. Mit im Gepäck haben sie Speck, Steirerkäs, Zirbenschnaps und Co. Auf über 7.000 Quadratmetern entsteht diesmal ein riesiger Picknickplatz. Mittendrin Die Urlaubsregion...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der 12-Meter-Truck stand Orthopäden und Schulungsteilnehmern zu Übungszwecken zur Verfügung. foto: Geißler
2

Gigantischer Gast zu Übungszwecken

Neue Techniken wurden kürzlich am LKH Stolzalpe angewendet. Nicht nur zahlreiche Teilnehmer fanden sich letzte Woche beim nationalen Schultersymposium am LKH Stolzalpe ein, sondern auch ein gigantischer Gast aus Deutschland: Ein 12-Meter langer Truck, das sogenannte „Mobile Lab“, bot Orthopäden der Stolzalpe und Schulungsteilnehmern die Möglichkeit, an drei Tagen das Operieren an Gelenks- und Humanpräparaten zu üben - ganz ohne zusätzliche Anfahrtszeit. Drei für Europa Vor drei Jahren wurde der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Johann Gruber, Harald Kraxner, Siegfried Steiner und Gernot Krappinger. Foto: Ainerdinger
2

Scharfsinnig hören und fühlen

Zwei Sonderausstellungen gibt‘s im Holzmuseum zu entdecken. Dass man auch auf dem Holzweg gut nach vorne kommen kann, zeigen die erfolgreichen Aktivitäten der Holzwelt Murau. Neueste Errungenschaften: Die Sonderausstellungen im Holzmuseum St. Ruprecht, welche kürzlich ihre Pforten geöffnet haben. blind:sehen:tasten Mit geschärften Sinnen geht es durch die Räumlichkeiten von „blind:sehen:tasten“, eine barrierefreie Ausstellung, die speziell für Blinde und Sehschwache ausgearbeitet wurde. In...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Der örtliche Schulbetrieb endet heuer in St. Ruprecht und Schönberg-Lachtal. Foto: Bilderbox

Zwei Schulen zählen die Tage

In der VS St. Ruprecht und Schönberg-Lachtal endet der Schulbetrieb. Zwei Volksschulen schließen per Ende dieses Schuljahres für immer ihre Pforten: Jene in St. Ruprecht-Falkendorf und in Schönberg-Lachtal. Der Grund: zu geringe Schülerzahlen (die Murtaler Zeitung berichtete). Während das Schulgebäude in Schönberg-Lachtal schon eine Weiterverwendung gefunden hat, ist in St. Ruprecht-Falkendorf die Lage noch ungeklärt. „Es gibt derzeit noch keine Pläne, was mit dem Gebäude passiert“, äußert sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
2

BUCH TIPP: Der Grat zwischen Gut und Böse

Im 6. Fall werden Carl Mørck und das Sonderdezernat Q mit dem Flower-Power-Zeitalter und einer mystischen Glaubensgemeinschaft konfrontiert. Nach dem Selbstmord eines Kollegen, der einen lange zurückliegenden Mordfall zu lösen versuchte, werden Mørck und seine Kollegen neugierig und beginnen mit den gefährlichen Ermittlungen. Überraschende Wendungen, dramatisch spannend mit einer Brise Humor! Verlag dtv, 596 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Durch diese Aktion werden die Kinder aufmerksam gemacht auf eine gesunde und gepflegte Umwelt.

Frühjahrsputz nach „Winterschmutz“

Sie waren bzw. sind im Rahmen der Aktion „Steirischer Frühjahresputz wieder fleißig unterwegs, Schüler und Erwachsene mit ihren gelben und roten Warnwesten. Kopfschütteln war bei vielen Kindern angesagt ob der vielen weggeworfenen Gegenstände, welche meist entlang der Straßen wild „deponiert“ werden. Die Schüler der VS Wenigzell füllten eifrigst die roten Säcke mit verschiedenstem Unrat. Als Belohnung freuten sich alle Kinder auf das heiß ersehnte „Würstel“.

Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Scheriau

Schüsse in Judenburg

19-Jähriger schoss mit Gaspistole auf Kontrahenten und verletzte ihn schwer. Unglaubliche Szenen spielten sich am Sonntag in Judenburg ab: In einem Wettcafé hatte der Streit eines 19-jährigen Fohnsdorfers mit einem 45 Jahre alten Judenburger begonnen. Der Bursche zog plötzlich eine Faustfeuerwaffe und bedrohte seinen Kontrahenten. Als dieser aus dem Lokal floh, verfolgte ihn der Fohnsdorfer auf den Hauptplatz. Dort schlug er mit einem sogenannten Totschläger auf den Mann ein und feuerte mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
120

Holz gibt den Ton an - Holzmuseum Murau Saisoneröffnung

Gleich zwei Sonderausstellungen präsentiert das Holzmuseum in St. Ruprecht im Jahr 2015. Also gut. Mit Fichte, Lärche, Teakholz oder Ahorn kann man uns ja meist nur schwer "leimen". Bei der Kenntnis weiterer Sorten unseres unvergleichlichen, nachwachsenden Werkstoffes Holz wird es schon enger. 16.735 Besucher haben sich 2014 im Holzmuseum Murau in St. Ruprecht über Holz und die unglaublich vielen Möglichkeiten seiner Verwendung informiert. Diese schöne Bilanz konnte Obfrau Michaela Seifter am...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
58

Viel Bewegung beim Judenburger Raiffeisen-Jugendwettbewerb

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - „Immer mobil, immer online“ und die daraus resultierende Frage, was Kinder bewegt, war Motto des diesjährigen Jugendwettbewerbes der Raiffeisenbank Judenburg, mit dem in den vergangenen Wochen die Kreativität der heimische Schuljugend angesprochen wurde. Bewegung nicht nur auf dem Fahrrad oder im Bus, sondern auch auf den Wellen des Internets beispielsweise – ein nahezu unerschöpfliches Thema mit ebenso vielen Antworten. Und diese gaben Mädchen und Buben der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
85

Frauenbilder in Zeltweg: Vergessene Leistungen und aktuelle Entwürfe

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Von "Frauenbildern einst und jetzt“ wurden bei der Eröffnung in der Arbeiterkammer Murtal in Zeltweg zahlreiche Besucher angezogen. Die eindrucksvolle Schau beschäftigt sich mit der Arbeitswelt im Wandel der Zeit an Hand von 20 Beispielen. Die Ausstellung „Frauenbilder – Die Arbeitswelt im Wandel der Zeit“ in der Arbeiterkammer Murtal in Zeltweg, die am Donnerstag eröffnet wurde, bot Gelegenheit auszuloten, wie weit die Gleichberechtigung der Geschlechter...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Zahlreiche Straßenprojekte werden heuer verwirklicht, auf die Autobahn-Abfahrt muss man warten. Foto: Bilderbox

15 Projekte, aber noch keine Abfahrt

Land investiert 8 Millionen in Straßen, Warten auf die Autobahn-Abfahrt. Die Landesstraßen in den Bezirken Murtal und Murau sind seit jeher Sorgenkinder. Überdurchschnittlich viele werden in der schlechtesten Kategorie 5 geführt. Das weiß man auch im Verkehrsressort des Landes Steiermark. Deshalb werden 2015 wieder rund 8 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen in die Hand genommen. „Es freut mich, dass trotz knapper Budgets wieder einige wichtige Projekte umgesetzt werden können“, sagt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vorher-nachher: Die gesamte Landesberufsschule soll in einem einheitlichen Erscheinungsbild erstrahlen. Foto: Leitner
2

Neues Internat für die Meister der Zukunft

Die Sanierung der Landesberufsschule geht in die zweite Bauphase. Bereits im ersten Abschnitt wurden von Mai 2011 bis August 2012 die Klassenräume, Werkstätten und Lagerflächen neu errichtet - zugleich war dies auch die erste räumliche Trennung von Schule und Internat. Mit dem Bezug der Schulräumlichkeiten wurde auch an der Planung für die Internatsanierung weitergearbeitet. Umfangreiche statische Verstärkungen am Tragwerk der Altbauten waren vorzunehmen und es wurde entschieden, dass die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die geringen Unterrichtsabmeldungen sind nicht zuletzt der Verdienst der Relgionslehrer. Foto: Bilderbox
2

Lieber Religion oder Freistunde?

Dass der Religionsunterricht kein Auslaufmodell ist, beweist die Schulstatistik. Allgemein wird angenommen, dass immer weniger Schüler dem Religionsunterricht beiwohnen. Die aktuelle Schulstatistik beweist jedoch eindeutig das Gegenteil - und zeigt die Schüler durchaus gläubig. „Die steirischen Schüler nehmen zu 82,5 Prozent am katholischen Religionsunterricht teil“, klärt Vinzenz Wechtitsch vom Schulamt der Diözese Graz-Seckau auf. Im Vergleich liege die Zahl der Katholiken in der Steiermark...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
11 24 63

Bilder des Monats aus der Steiermark – März

Im März gab es gleich 2 Highlights in diesem Jahr, die Sonnenfinsternis und den Frühlingsbeginn der sich fast in der ganzen Steiermark blicken ließ. Am 20.03 begann der Frühling und unsere Regionauten haben allerhand Bilder davon gemacht, wir haben die Bilder zu den Bilder des Monats März zusammengefasst. Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.