Neubau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Kaisermühlentunnel bei Nacht
14 8 43

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Oktober 2020

Der Herbst hat Einzug in die Stadt gehalten und mancherorts für ein prächtiges Farbenspiel gesorgt. Die Kamera haben unsere Regionauten bei ihren Streifzügen immer dabei. Man weiß ja nie, was einem bei seinen Spaziergängen begegnet. Und wenn man für alle Fälle gerüstet ist, dann entgeht einem auch nicht das Besondere, das die Stadt zu bieten hat. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Renate Blatterer, Gabriele Hubich, Heinrich Moser, Peter Markl, Anna Dobnik,...

  • Wien
  • Iris Wilke
2

Yoga & Selbstentfaltung
4 Dinge die dich in deinem Alltag blockieren

Vorige Woche habe ich eine Umfrage auf Instagram gemacht die lautete: “Was hindert dich daran, deinen Tag selbst zu bestimmen?” In diesem Blogpost fasse ich die 4 Gründe zusammen, die immer wieder als Antwort genannt wurden und gebe dir Vorschläge, wie das Modell der “5 Schlüssel für deinen selbstbestimmten Tag” hier Inspiration sein kann, wieder mehr Freiheit in den Alltag zu bringen. Was hindert dich daran, deinen Tag selber zu bestimmen? 1. Andere Menschen halten mich davon ab Das war wohl...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Foto: BURN-IN
6

BURN-IN Ausstellung Herr Biedermann & Frau Grün
Ellen Semen

Im Oktober 2020 lädt BURN-IN zu der zum Reflektieren anregenden Ausstellung Herr Biedermeier und Frau Grün mit Ellen Semen (Österreich) ein und zeigt zwei Werkserien, die vordergründig völlig diametral angelegt sind, bei näherer Betrachtung jedoch vieles gemein haben. Die in Hamburg geborene, seit 20 Jahren in Wien lebende Künstlerin hat kroatische Wurzeln und ist eine wunderbare Geschichtenerzählerin. Mit ihren gesellschaftskritischen Arbeiten erlangt sie große soziopolitische Bedeutung und...

  • Wien
  • Neubau
  • Sonja Dolzer
Krisenpflegemama Miriam Köhler freut sich über ihre Auszeichnung als Wiednerin des Jahres und widmet sie allen Krisenpflegeeltern und ihrer Familie. | Foto: Sabine Ivankovits
1 1 5

Frauenpreis Wiedner Rosa
Krisenpflegemama für ihr soziales Engagement geehrt

Miriam Köhler ist Krisenpflegemutter. Für ihr soziales Engagement bekam sie nun die "Wiedner Rosa" verliehen. WIEDEN. Große Freude herrscht bei Miriam Köhler. Sie hat den ersten Wiedner Frauenpreis – die "Wiedner Rosa" – in der Kategorie "Soziales" erhalten. "Ich freue mich doppelt, weil es nicht nur eine Auszeichnung für mich persönlich, sondern auch eine Anerkennung für alle Krisenpflegeeltern ist. Und auch für meine Familie, denn ohne die Unterstützung meines Mannes Filip und meiner beiden...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits
Tagsüber ist alles ruhig. Doch Nachts soll es heiß her gehen. Die SPÖ fordert deshalb verstärkte Kontrollen. | Foto: Bunke
2 2

Antrag in Bezirksvertretung
Der Streit um die Nachtgastronomie auf der Märzstraße

Ein Lärm-Streit besonderer Art beschäftigt die Bezirksvertretung. Die SPÖ attackiert die Nachtgastronomie auf der Märzstraße. Grüne und Links/Andas wollen da nicht mitmachen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit markigen Worten sorgte die regierende SPÖ in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung für Aufsehen. In einem Antrag wird das Magistratsamt der Stadt Wien aufgefordert, "die Lokale in der Märzstraße regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu strafen". Die zuständigen Stellen werden gebeten,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christian Bunke
In der Ausstellung "Starke Frauen im Gemeindebau" präsentieren Wiener Frauen, was es für sie heißt, eine starke Frau zu sein.  | Foto: WSW/Ph. Hartberger
1 6

Ausstellungseröffnung
Starke Frauen im Gemeindebau sichtbar machen

Was ist eine starke Frau? Die neue Wanderausstellung "Starke Frauen im Gemeindebau" von Wohnpartner 10 bietet viele Antworten auf die Frage. FAVORITEN. "Eine starke Frau ist so vieles", erklärt Yvonne Johann. Die Mutter aus Favoriten hat sich an der Ausstellung "Starke Frauen im Gemeindebau" von Wohnpartner 10 beteiligt. Durch Fotos, selbst gemalte Bilder, Texte, Video- und Audiointerviews zeigen Frauen aus ganz Wien, was es für sie bedeutet eine starke Frau zu sein. "Sie ist jemand, die immer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wien International kommt in den Siebenten!
vlnr: Kuno Trientbacher, Yuko MItani, Walter Schirato, Gerhard Blaboll
6

Wien International kommt in den Siebenten! - 16. Oktober 19:30
Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato und Gerhard Blaboll im Schallter

Für kurz Entschlossene: Wien International kommt in den Siebenten - diesmal in den Schallter! Wegen zu erwartender Coronabeschränkungen vorverlegt! Witzige und romantische internationale wienerische Lieder, die der Komponist Kuno Trientbacher gemeinsam mit dem Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll geschrieben hat. Kuno Trientbacher begleitet Yuko Mitani und Walter Schirato, Gerhard Blaboll moderiert und gibt witzige Auszüge aus seinen bewährten Kabarettprogrammen zum besten. 16. Oktober 2020...

  • Wien
  • Neubau
  • Traude Nöbauer
5 5

Zum Regionauten-Tag
Die bz-Wiener Bezirkszeitung sagt Danke!

Eine lebendige und starke Community ist die tragende Säule jeder erfolgreichen Zeitung. Da sich der Regionauten-Tag bereits zum dritten Mal jährt, wollen wir uns herzlich bei Euch bedanken! Wir sagen Danke für die tollen Beiträgen und Tipps, mit denen Ihr meinbezirk.at bereichert, die uns inspirieren, zum Staunen bringen und manchmal auch zum Nachdenken anregen. Wir können mit Stolz behaupten, eine Community zu haben, die im harmonischen Einklang miteinander vernetzt ist und sich gegenseitig...

  • Wien
  • Iris Wilke
Die Partei SÖZ möchte Jugendliche durch Kicken zum Gewaltverzicht bringen. | Foto: Stephan Bartunek

Ausschreitungen in Favoriten
Kleinpartei SÖZ will Randalierer zu Fußballern machen

Die Partei „Soziales Österreich der Zukunft“ (SÖZ) möchte jene Jugendliche, die an den Protesten gegen das Ernst-Kirchweger-Haus im Juni teilgenommen haben, mit einem neuen Fußballverein deradikalisieren.   FAVORITEN. Favoriten war im Fokus von ganz Wien als im Sommer türkische Nationalisten die friedliche Demonstration kurdischer Aktivisten gegen Femizide störten. Die Proteste von Nationalisten, die sich auch gegen das Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) richtete, wo mehrere türkische und kurdische...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salme Taha Ali Mohamed
2

Romy Schneider in Berlin
Fotoausstellung Romy Schneider by ROGER FRITZ

Am 9. Oktober 2019 findet eine Veranstaltung zu Ehren einer der größten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts statt – ROMY SCHNEIDER. In Berlin wird eine Fotografie Ausstellung des Fotografen, Schauspieler und Regisseurs Roger Fritz präsentiert. Seine Werke zeigen die unterschiedlichsten Facetten der jungen Romy Schneider – das natürliche, bürgerliche Mädchen von „nebenan“ - die Schauspielikone, den Weltstar Romy Schneider. Roger Fritz zählt zu den bekanntesten Fotografen des 20./21....

  • Wien
  • Neubau
  • Ferdinand von Monteton
Facettenreich wie der Wiener Prater: "Die Prater WG".  Emily Smejkal (Bass), Verena Doublier und Florian Kargl  (beide Vocals und Gitarre) und Raphaela Fries (v.li.n.re.) | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 1 4

Prater WG
Musik mit ganz viel Wien-Gefühl

Laut und leise, melancholisch und grantig: Die Prater WG präsentiert ihr Debütalbum „Im Leo“. WIEN. „Wir sind die vermutlich unbekannteste Soupergroup des Landes“, lacht Gitarrist Florian „Flo“ Kargl, gemeinsam mit Verena Doublier für Text und Musik der Prater WG und die stimmgewaltige Umsetzung der 11 Songs von „Im Leo“ verantwortlich. Flo hat schon mit der Band „Freischwimma“ zahlreiche Alben eingespielt, Verena ist mit dem Duo „Wiener Blond“ seit Jahren ein Fixstern der einheimischen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kabarettist Mathias Novovesky vor einem seiner Lieblingscafés, dem Westend: "Das hat auch am Wochenende offen, wichtig für mich zum Schreiben!"
3

Kabarett
Ist Mathias Novovesky der lustigste Neubauer?

Besonders oder doch ganz normal? Mathias Novovesky über sein Kabarett "Bildnis eines mittleren Charakters". NEUBAU. Nach zwei Jahren "Einzelhaft", so hieß Mathias Novoveskys erstes Soloprogramm, war es "an der Zeit für etwas Neues", wie er sagt. Wie er auf den Titel "Bildnis eines mittleren Charakters" kommt? "Stefan Zweig hat in seinem Buch ’Marie Antoinette: Bildnis eines mittleren Charakters’ Maria Theresias Tochter so bezeichnet: als eine durchschnittliche Person, nicht dumm, ziemlich...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
13 10 56

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – September 2020

Der Altweibersommer hat auch dieses Jahr nicht lange auf sich warten lassen und uns herrliche Tage beschert. Ein Traumwetter, das man einfach ausnutzen muss. Und das haben unsere Regionauten auch getan: Die September-Galerie ist gespickt mit vielen tollen Aufnahmen des Herbstbeginns, die uns den Abschied vom Sommer versüßen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gabriele Hovezak, Robert Trakl, Elisabeth Pillendorfer, Josef Samuel, Tomislav Josipovic, Ernst Plank,...

  • Wien
  • Iris Wilke
3

Claudia Bosses erstes Solo
ORACLE and SACRIFICE 1 - die evakuierung der gegenwart

Das erste Solo von Claudia Bosse ORACLE and SACRIFICE 1 ist ein Denken mit dem eigenen Körper. Eine Evakuierung der Gegenwart mit poetischen Handlungen, die in der Zukunft und der Vergangenheit zu Orakeln und Opferungen forschen, die das Innere und Äußere des Körpers und das Innere und Äußere unserer Welt betasten. Gemeinsam mit Kompliz*innen und Organen eröffnet ORACLE and SACRIFICE 1 einen Raum, in dem die Opfer, die Zukunft und die Identitäten gegenwärtiger Subjektivierung herausgefordert...

  • Wien
  • Neubau
  • theater combinat
Anstoßen auf das neue "Kenny's" in Wien Mitte: Kenan "Kenny" Koc, Peter Pichler und Laura Uzman.  | Foto: Sabine Ivankovits
1 4

Lokaleröffnung auf der Landstraße
Gesundes rund um den Globus

Kenny Koc eröffnete in der Marxergasse 1b sein erstes Lokal auf der Landstraße. LANDSTRASSE. Als Kenan "Kenny" Koc vor vier Jahren sein erstes Lokal "Kenny's" mit gesunden Smoothies in Favoriten eröffnete, hatte er einen Traum: "Ich habe jahrelang Ideen gesammelt und wollte mit meinen Smoothies den Menschen im Bezirk etwas Gesundes anbieten. Und ich wollte Filialen in ganz Wien eröffnen", so der 35-Jährige. Er ist auf einem guten Weg. Vor Kurzem eröffnete er in Wien Mitte sein bereits fünftes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabine Ivankovits
#ACT4SDGs
4

SDG-watch Austria - sustainable development goals
Globale Woche der Nachhaltigkeitsziele

SDG Watch Austria ist ein Zusammenschluss von mehr als 200 zivilgesellschaftlichen und gemeinnützigen Organisationen. Sie setzen sich gemeinsam für eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 und die Erreichung der SDGs in Österreich ein Anlässlich – 5 Jahre SDGs #ACT4SDGs trafen Mitglieder der SDG Watch Austria am Platz der Menschenrechte auf BürgerInnen, um Ihnen die Nachhaltigkeitsziele näher zu bringen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals) der...

  • Wien
  • Neubau
  • stella witt
So gemütlich hat es Sarah nur selten: "Als Tochter und Lehrling bin ich mir schon bewusst, dass ich hier das Beste geben muss!"
3

Schwerpunkt Lehre
Eine Ausbildung als Versicherungskauffrau in der Leopoldstadt

Sarah Brozyna (21) macht eine Lehre zur Versicherungskauffrau – und zwar in der Firma ihres Vaters. Bei "Kontrakta" in der Wohlmutstraße 25 lernt sie alles für die spätere Ausübung des Berufs. LEOPOLDSTADT. Eine Lehre im Unternehmen des eigenen Vaters? Für Sarah Brozyna genau das Richtige. "Ich war lange Zeit unentschlossen, was ich nach der Matura machen sollte", so die 21-Jährige. Doch je länger sie darüber nachdachte, umso interessanter erschien ihr eine Ausbildung in der väterlichen Firma...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Grätzeloase in der Puchsbaumgasse: Ein grüner Lichtblick im dicht verbauten Gebiet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 4

Gießpatenschaft in Favoriten
Anrainer lassen Puchsbaumgasse erblühen

In der Puchsbaumgasse arbeiten zwei Anrainer mithilfe einer Gießpatenschaft gegen die Folgen des Klimawandels. FAVORITEN. Die Sommer werden immer heißer. Das spüren nicht nur wir Menschen, auch die Pflanzenwelt muss unter der steigenden Hitze in der Stadt leiden. Um diesem Prozess entgegenzuarbeiten, haben die beiden Anrainer Barbara Huber und Marián Potočár diesen Sommer eine Gießpatenschaft für die Bäume in der Puchsbaumgasse initiiert.  "Uns ist letztes Jahr aufgefallen, dass die Blätter der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salme Taha Ali Mohamed
Konditorlehrling Maria (17) ist über ihre Berufswahl begeistert: "Ich lerne jeden Tag Neues dazu." Beispielsweise Plunder backen.
7

Lehre am Neubau
In der Konditorei Frömmel's trifft Bolognese auf Apfelstrudel

Die 17-jährige Maria ist der jüngste Lehrling in der Konditorei "Frömmel’s" im siebten Bezirk. Die bz durfte einen Tag mit ihr in der Backstube verbringen. NEUBAU. „Ich war ursprünglich in der Modeschule, merkte aber bald, dass mich Mode weniger interessiert als der dort ebenfalls angebotene Kochzweig“, erzählt die 17-jährige Wienerin. „Ich habe ja schon immer gerne daheim gebacken, wusste aber lange nicht, dass es Konditor als eigenen Beruf überhaupt gibt.“ Eine Freundin ihrer Schwester hat...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Auch Nicole Chibin, heute Operations Manager im 
Harry´s Home Wien, hat am Front Desk ihre Karriere begonnen
1 4

Hotel Harry's Home Brigittenau
Ein Traumjob für Kommunikationsfreudige

Millennium Tower: Abwechslungsreiche Lehre zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten bei Harry’s Home. BRIGITTENAU. Organisieren, koordinieren und kommunizieren: Das sind die Kernaufgaben eines Hotel- und Gastgewerbeassistenten (HGA). Aber wer ist für diesen Beruf geeignet? „Wichtig sind Motivation und Freude am Tun, alles andere kann man lernen", sagt Nicole Chibin, Operations Manager im Harry’s Home. Das österreichische Familienunternehmen betreibt acht Hotels unter anderem in Linz, München oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Kunsthalle Wien: Gesprächsperformance
Den Elefanten berühren: Praktiken und Politiken der sozialen Distanz_ierung

Eine Gesprächsperformance in der Ausstellung … von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden Mit Katalin Erdődi, Vlatka Frketić, Dan Christian Ghattas, Ursula Hofbauer, Araba Evelyn Johnston-Arthur, Jet Moon, Marika Schmiedt, KT Zakravsky/ZAK RAY Konzept und Moderation: Persson Perry Baumgartinger und Andrea Hubin In der letzten Woche der Ausstellung … von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden laden wir zu einer Gesprächsreihe mit Teilnehmer*innen aus Aktivismus, Kulturproduktion,...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Die "körbchen"-Designerinnen Victoria Lohninger und Elisabeth Leitner bei der Arbeit. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Label "körbchen"
Unterwäsche, die sich sehen lassen kann

Zwei junge Designerinnen fertigen in Margareten unter ihrem Label "körbchen" romantische Unterwäsche in perfekter Passform. MARGARETEN. Hinter dem Label „körbchen“ stecken die Salzburgerin Victoria Lohninger und Elisabeth Leitner aus Tirol. Kennengelernt haben sich die beiden Endzwanzigerinnen in der Damen-Meisterklasse der Modeschule Herbststraße, wo sie ihrer Ausbildung zur Damenschneidermeisterin den letzten Schliff geben wollten. Dort haben sie auch beschlossen, in Zukunft gemeinsame Sache...

  • Wien
  • Margareten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.