Die Autos unserer Promis

- <b>Peter Spicker</b> mit seinem aktuellen "Renovierungs-Objekt" - dem "Baby Benz" 190D Baujahr 1992.
- Foto: Christian W. F. Gschieszl
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Beim Plaudern über ihre Träume auf vier Rädern kommen Bürgermeister und Co ins Schwärmen.
BEZIRK. Der Wimpassinger Kino-Betreiber Rudolf Picalek (72) war treuer Opel-Fahrer. Über seinen Sohn Mario kam er zu den Japanern. "Heute fahre ich einen Lexus LS 600H Hybrid mit über 300 PS. Ich habe ihn aber günstig bekommen. Bankeinzug", schmunzelt Picalek.
Seebensteins Ortschef Gerald Pawlowitsch vertraut auf einen Mazda CX7: "Aber mein erster war ein Opel Rekord Caravan. Nur hat's bei dem dann bei der Lenkung rausgeraucht." Der Aspanger Versicherungsprofi Gerhard Pesendorfer: "Mein erstes Auto war ein beiger VW Käfer 132S. Dann war ich 20 Jahre Mercedesfahrer, bin aber auf Porsche umgestiegen." Wie Pesendorfer fuhr auch Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles früher einen Käfer: "Jetzt habe ich einen Fiat Punto. Der hat aber a bisserl wenig PS."
LA und Bgm. Rupert Dworak nütz das Auto meist als fahrendes Büro. "Da ich als Abgeordneter meist im Dienstwagen chauffiert werde und ich so weiter arbeiten kann, teile ich mit Viktor im Car Sharing-Prinzip mein privates Auto". Bei StR Peter Spicker wurde das Auto zur Leidenschaft. "Das Suchen, Finden und Renovieren ist schon fast zur Sucht geworden." LA Hermann Hauer machte nur mit seinem ersten Auto einen Abstecher zu Toyota. Danach fand er den "komfortabelsten Sitz" in der Marke Peugeot. "In Kürze steht schon der neue 508 in meiner Garage".






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.