Neunkirchen
Ganz in Weiß geht's zur Erstkommunion

- Der künftige Pfarrer Bernhard Lang bei seiner Erstkommunion.
- Foto: privat
- hochgeladen von Thomas Santrucek
58 Kinder empfangen heuer die Erstkommunion in Neunkirchen. Relativ neu: einige sind bis kurz vor der Erstkommunion nicht getauft. Pfarrer Bernhard Lang erinnert sich noch gut an seine eigene Erstkommunion.
NEUNKIRCHEN. Nach Ostern wird es in der Stadtpfarrkirche wieder ordentlich wurln, wenn 58 Kinder aus dem Pfarrgebiet zur Erstkommunion gehen. Warum eigentlich in Weiß? "Für die Reinheit, für die Unschuld", erzählt Pfarrer Bernhard Lang.
Die Vorbereitung für die Erstkommunion begann im November. "In der Großgruppe wurde ein Thema erarbeitet. Das ist heuer 'Jesus verwandelt' - von Brot und Wein in seinen Leib und sein Blut – aber auch im Sinne, dass Jesus uns verwandelt", so der Geistliche.
Ungetauft zur Erstkommunion-Vorbereitung
Lang bemerkt einen leichten Rückgang an Erstkommunionkindern: "Aber das variiert nach Jahrgängen. Auffällig ist, dass nun auch Kinder dabei sind, die nicht getauft sind." Sie erhalten die Taufvorbereitung und Taufe noch rechtzeitig vor der Erstkommunion."
"Ich habe schon mit sechs Jahren zu ministrieren begonnen."
Gemeinsam mit Tischmüttern (und gelegentlich Tischvätern) werden die Kinder in Kleingruppen auf die Kommunion vorbereitet. Wie Lang erklärte, gehören dazu auch Besuche der Kirche. "Und die Beichte", so Lang, der sich noch gut an seine eigene Erstkommunion erinnert: "Meine Mama war damals Tischmutter und ich war in ihrer Gruppe. Das war der 2. Klasse, 1982."
Kirchenverbunden war der Pfarrer allerdings schon früher: "Ich habe schon mit sechs Jahren zu ministrieren begonnen", verrät Lang, der sich eine Weile aber auch für einen anderen Job begeistern konnte: "Ich wollte Architekt werden."
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.