Neunkirchen
Gemeinderätin Lena Bilonoha sagt zu Österreich Sayonara

Blick auf die Straßen Tokios. | Foto: Lena Bilonoha
5Bilder
  • Blick auf die Straßen Tokios.
  • Foto: Lena Bilonoha
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Die Kommunalpolitikerin Lena Bilonoha hat ihr Politikwissenschaftstudium erfolgreich abgeschlossen, war danach in Kenia und studiert nun in Japan.

NEUNKIRCHEN/JAPAN. "Ein Praktikum führte mich an die österreichische Botschaft in Nairobi, Kenia", schreibt die Neunkirchner Grüne-Gemeinderätin meinBezirk.

"Es war eine spannende Zeit, in der ich mich mit internationalen Themen beschäftigen und an UN und EU-Koordinationstreffen sowie internationalen Konferenzen teilnehmen konnte."

Auch in Kenia war die Neunkirchnerin bereits Erfahrung sammeln. | Foto: Lena Bilonoha
  • Auch in Kenia war die Neunkirchnerin bereits Erfahrung sammeln.
  • Foto: Lena Bilonoha
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Für das Masterstudium nach Japan

Allerdings ist auch Afrika inzwischen Geschichte. Derzeit ist die 24-Jährige im Land der aufgehenden Sonne unterwegs. Die Neunkirchnerin: "Ich habe  mich erfolgreich an der University of Tokyo beworben und studiere nun International Public Policy und International Management mit einem Schwerpunkt auf Science, Technology und Innovative Government."
Der Austausch mit klugen Köpfen aus der ganzen Welt zählt für Lena Bilonoha zu ihrem Alltag in Japan:  

"Ich erarbeite konkrete Policy-Vorschläge, die ich mit Studierenden und Professoren aus aller Welt erörtere und weiterentwickle. Meine Universität bietet mir Zugang zu führenden Experten und Expertinnen und wegweisenden Ansätzen in den Bereichen internationales Recht, Wirtschaft, Sicherheitspolitik und transformative Umweltpolitik."

Auch das ist Tokio: Lena Bilonoha vor dem Yasuda Auditorium. | Foto: privat
  • Auch das ist Tokio: Lena Bilonoha vor dem Yasuda Auditorium.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Nebenbei besucht sie Vorlesungen des Studiengangs "Advanced Study of Sustainability" der United Nations University in Tokio. "Dort arbeite ich mit führenden Köpfen an nachhaltige Entwicklung", so die Neunkirchnerin: "Ich forsche ich vor allem zu den Themen Governance for Sustainable Development (GSD), Biodiversity and Society (BDS) und Water & Resource Management (WRM). "

Jetzt wird Japanisch gebüffelt

Eintauchen im japanischen Leben. | Foto: Lena Bilonoha
  • Eintauchen im japanischen Leben.
  • Foto: Lena Bilonoha
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

"Tokio ist ein Ort, den man erlebt haben muss, und ich bin begeistert, hier leben und studieren zu dürfen."

Die Neunkirchnerin weiß sehr wohl, dass vor allem die Sprache viele Türen öffnet. Erst recht, wenn die Liebe im Spiel ist: "Da mein Partner Japaner ist, ist Japanisch bei uns zu Hause ein fester Bestandteil des Alltags. Ich besuche dreimal die Woche einen Sprachkurs und hoffe, dass ich in den nächsten Jahren Alltagsgespräche führen kann. Die inspirierende Umgebung bietet mir neue Perspektiven und ein globales Netzwerk, das ich für meine zukünftige Arbeit im Bereich Policy-making und internationale Zusammenarbeit nutzen möchte."  

Das könnte dich auch interessieren

Lena statt Birgit – Wechsel bei den Grünen
Grüne legen ihre Schwerpunkte fest
Die traumhaft schönen Plätze im Bezirk Neunkirchen
Blick auf die Straßen Tokios. | Foto: Lena Bilonoha
Eintauchen im japanischen Leben. | Foto: Lena Bilonoha
Auch das ist Tokio: Lena Bilonoha vor dem Yasuda Auditorium. | Foto: privat
Geschäftiges Treiben auf den Straßen. | Foto: Lena Bilonoha
Auch in Kenia war die Neunkirchnerin bereits Erfahrung sammeln. | Foto: Lena Bilonoha
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.