Semmering
"Genial regional" hieß es in den Tourismusschulen

- Die lokalen Produkte fanden wie hier das Eisgreißler-Eis – serviert von Philip Angerer, Isabella Hauer, Anna Hoffmann und Mario Milivojevic – standen im Mittelpunkt.
- Foto: Tourismusschulen Semmering
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Projekttag "Genial regional" zeigte die dritte Klasse der Hotelfachschule am Semmering Showbarkeeping und bereitete damit den Schulkollegen einen köstlichen Schultag.
Die jungen Mitarbeiter in Küche und Service setzten verschiedene Schmankerl aus regionalen Produkten in Szene.
Gewagte Kreationen wie Suppe mit Popcorn
Den Auftakt bildete eine Maiscremesuppe mit Popcorn, serviert in der Lehrküche. Es folgten kalte Fingerfood-Happen – etwa mit Räucherforellen-Sushi, Kümmelbratenrollen mit Krentopfen, Miniburger mit selbstgebackenen Burgerbuns sowie Ziegenkäse im Strudelblatt, Wildschweinspeck mit Bauernbrot und Spaghetti Carbonara. Den coolen Ausklang bildete ein Eisgreißler-Eis mit frittierten Apfelstrudelrollen.
"Außerdem setzten die jungen Damen und Herren die Räumlichkeiten so in Szene, dass eine sehr nette Atmosphäre für die vier Besuchsklassen entstand. Nebenbei wurde natürlich für die regionalen Produkte die Werbetrommel gerührt", berichtet Tourismusschul-Direktor Jürgen Kürner.
Zwei Guides für zwei Bühnen
Es galt zwei Bühnen zu bespielen. Daher hatten zwei Guides die Aufgabe, jeweils eine Hälfte einer Besuchsklasse durch die Veranstaltung zu führen. Während eine Gruppe der Klasse in der Lehrbar beim Cocktail-Shaken verzaubert wurde, ging es für die andere Hälfte zum Staunen und Verkosten in die Küche und in die Servierkunderäume.
Projektbetreuerin Martina Böck meinte: "Ein gelungener Tag, der hoffentlich noch lange bei der durchführenden Klasse in Erinnerung bleiben wird." "Dank unseren regionalen Kooperationspartnern Eisgreißler, Sinabell Nudeln, Mandl Ziegenkäse, Alpin Center Semmering, Fischzucht Piringer und Fruchtwelt Mohr-Sederl", ergänzte Kürner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.