Jagd: zu blutig für die Veganer

Jagd-Gegner Niki Kulmer.
4Bilder

BEZIRK. Weil Jagd in den Augen des Wimpassingers Niki Kulmer Mord ist, findet sich in seinem Kühlschrank freilich nur Essen, wofür kein Tier sterben musste: "Selbstverständlich lebe ich seit acht Jahren mit meiner Frau vegan."
Der Flatzer Öko-Jäger Franz Puchegger will hingegen nicht Fleisch verzichten: "Meine Tiefkühltruhe ist voll mit Wildbret von Wildschwein, Rehwild und Gamswild. Denn es ist das beste Fleisch, das es gibt."
Nicht mehr zeitgemäß nennt der überzeugte Jagd-Gegner Kulmer das Jagen. Der Wimpassinger: "Die verschiedenen Arten sind nur noch zum Spaß von der Jägerschaft." Außerdem seien viele Tierarten durch das Bejagen entweder vom Aussterben bedroht, oder bereits ausgerottet worden. Kulmer: "In der Jägerschaft gibt es leider die althergebrachte Meinung, Heger und Pfleger zu sein. Doch es wird auf alles geschossen, was sich bewegt." Und sieh an, in gewisser Hinsicht gibt der Flatzer Kulmer sogar Recht: "Im Yellowstone-Nationalpark braucht es keine Jäger. Dort ist der Kreislauf okay. Dafür sorgen dort Bär, Fuchs und Wolf." Das sei in unseren Breiten jedoch ganz anders.

Nein zur Trophäen-Jagd

Während für Kulmer die Jagd an sich blutrünstig und ein "Krieg im Wald" (O-Ton) ist, trennt Puchegger in Trophäen-Jäger und Öko-Jäger: "Die Trophäen-Jäger stören mich mehr an der Jägerschaft als die Gegner der Jagd." Und auch das veraltete Jagdgesetz stört den Öko-Jäger: "Wir sind das einzige Land in Europa, in dem z.B. noch Habicht und Bussard geschossen werden dürfen." Und auch das ganzjährige Bejagen von Füchsen kann Puchegger nicht nachvollziehen: "Nur, damit man zur Treibjagd auf 500 Hasen blasen kann." Kulmer hat vor allem den Leidensweg der Tiere vor Augen: "Bei einer Treibjagd auf sogenanntes Niederwild wird mit Schrot geschossen. Viele kleine Kugeln mit ca. zwei Millimeter Durchmesser streuen auseinander und treffen so vereinzelt Tiere an verschiedenen Stellen." Puchegger weist im Zusammenhang mit dem Abschuss darauf hin, dass zumindest die Öko-Jäger bleifrei töten. Durch Verwendung bleifreier Munition werde zumindest das Fleisch nicht belastet: "Und auch nicht Tiere, die Reste verzehren."

Die Jagd im Bezirk
1.713 Personen im Bezirk besitzen eine amtliche Jagdkarte.
1.270 davon sind tatsächlich im Jahr 2013 gültig, weil die Besitzer ihren Jagdkartenbeitrag einbezahlt haben.
8.600 Stück Wild werden jährlich erlegt. Unter den getöteten Tieren: Rot-, Reh-, Gams-, Muffel- und Schwarzwild sowie sonstige Wildarten.
Am häufigsten wird Rehwild erlegt (ca. 4.400, Rotwild, ca. 730, Gamswild, ca. 580, Schwarzwild, ca. 490, sowie Füchse, ca. 1.073).
Zehn bis zwanzig Jäger werden jährlich wegen eines Fehlverhaltens angezeigt."Gründe dafür sind vorgenommene Kirrungen, Nichterfüllung behördlicher Abschussverfügungen bzw. Unterlassung administrativer Erfordernisse", so Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz.

Jagd-Gegner Niki Kulmer.
Schwört auf die Öko-Jagd.
Franz Puchegger hält die Jagd in unseren Breiten für notwendig.
Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz: "Jährlich werden zehn bis 20 Jäger wegen eines Fehlverhaltens angezeigt."
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.