gegner

Beiträge zum Thema gegner

Florenz-Stars Marin Pongrančić, Jacopo Fazzini und Edin Dzeko (r.) kommen nach Wien. | Foto: Jennifer Lorenzini / REUTERS / picturedesk.com
9

Florenz, Mostar & Co.
Das sind Rapids Gegner in der Conference League

AC Florenz heißt der stärkste Gegner der Hütteldorfer in der Ligaphase der UEFA Conference League. Zu Gast in Wien werden auch Omonia Nikosia und Rakow aus Polen sein. Aktualisiert am 29. August um 14.42 Uhr WIEN/PENZING. Nachdem sich SK Rapid im Drei-Millionen-Euro-Spiel gegen Györ aus Ungarn für die Ligaphase der UEFA Conference League qualifiziert hatte, wurden in Monte Carlo die sechs Gegner am Freitag für die Hütteldorfer ausgelost. Man kann sagen, dass die Mannschaft von Peter Stöger...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Freude über den Gürtel:  Emin Jamini. | Foto: Kopfoto.at
3

Gloggnitz/Wien
Emin Jamini sicherte sich den World Boxing Federation-Gürtel

Der Boxer ging in seinen achten Profi-Kampf und triumphierte über Florian Wildenhof aus Deutschland. GLOGGNITZ. Bei der Vienna Boxing Championship ging es um den WBF International-Gürtel im Mittelgewicht. Der Gegner des gebürtigen Gloggnitzers Emin Jamini galt als äußerst erfahren. Immerhin gehen 31 Siege auf das Konto des Deutschen und nur 13 Niederlagen. Und für Jamini war es doch erst der achte Profi-Kampf. Umso erfreulicher endete die Begegnung im Ring für den Wahl-Wiener. "Ich habe ihn in...

Im Zuge der Auslosung der Vorrunde der Champions Hockey League 2025/26 wurden die sechs Gegner des EC-KAC ermittelt. (Archivfoto) | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
2

Nach Auslosung
Gegen diese Teams wird der KAC in der Vorrunde spielen

Am Mittwoch, einem spielfreien Tag der Eishockey-Weltmeisterschaft, fand in Stockholm die Auslosung der Vorrunde der Champions Hockey League 2025/26 statt.  Der EC-KAC trifft auf gleich vier nationale Meister der abgelaufenen Saison, darunter die Eisbären Berlin. KLAGENFURT. Im exklusiven Starterfeld, das 24 Teams – darunter elf Meister aus den besten Ligen des Kontinents – umfasst, findet sich aufgrund des im Februar fixierten ersten Tabellenplatzes im Grunddurchgang der heimischen win2day ICE...

Noch immer ungeschlagen, wollen die Welser Huskies auch beim dritten Heimspiel der Saison gegen die Patriots aus Tirol den Sieg erringen. | Foto: Huskies Wels
3

"Das Pack geht wieder auf die Jagd"
Welser Huskies treffen auf die Telfs Patriots

Diesen Samstag, 17. Mai, treffen die Huskies im dritten Heimspiel der Saison im Mauth-Stadion auf die Telfs Patriots aus Tirol. Die Welser Footballer geben sich gut vorbereitet und versprechen heiße Action auf dem Spielfeld. WELS. Das Rudel hat Blut geleckt und möchte seinen Siegeszug fortsetzen. "Eines ist sicher: Wir sind bestens vorbereitet", heißt des vom Welser Footballteam Huskies, denn: Sie empfangen beim dritten Heimspiel der Saison die Telfs Patirots aus Tirol am kommenden Samstag, 17....

“Adler” im Playoff-Modus
Gegen die Vienna Capitals muss ein Sieg her

Die tabellarische Situation der win2day ICE Hockey League weist aktuell klar aus, dass die heiße Phase der Liga begonnen hat. Für Blau-Weiß zählt am morgigen Freitag gegen die Spusu Vienna Capitals nur ein Sieg, um weiterhin im Rennen um die direkte Playoff-Qualifikation zu bleiben. VILLACH. Für die Blau-Weißen bleibt die Ausgangssituation vor dem Heimspiel gegen den Hauptstadtclub unverändert. Villach rangiert mit 65 Punkten aus 40 Ligaspielen auf Tabellenplatz sieben und weist einen Rückstand...

In diesen Zonen werden voraussichtlich Windparks errichtet. | Foto: Land Kärnten
Aktion

Volksbefragung
Die Windräder spalten die Kärntner in zwei Gruppen

Ganz Kärnten diskutiert über die Windräder: Zwei Lager haben sich rund um die Windkraft gebildet – gegenseitige Vorwürfe wie z.B. "Energie-Lobbyist" inklusive. Erich Auer vom Alpenverein zählt einem der schärfsten Kritiker der Windkraft und kann einer Studie der IV und der Kelag nichts abgewinnen. Infineon-Kärnten-Chefin Sabine Herlitschka spricht sich für Windkraft aus. KÄRNTEN. Man fühlt sich an die Coronapandemie erinnert, als sich zwei Lager gebildet haben. Vor der Volksbefragung am 12....

Vater Martin Kurz mit Sohn Lukas Kurz. Der Papa kandidiert für die FPÖ, der Sohn für die ÖVP.
Aktion 9

Ternitz/Neunkirchen
Politisches Duell – Vater gegen Sohn

Bei der Jagd auf Stimmen bei der Nationalratswahl treffen Vater Martin Kurz und Sohn Lukas Kurz in verschiedenen Lagern aufeinander. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Martin Kurz (58) kandidiert für die FPÖ, sein Sohn, der Neunkirchner Lukas Kurz (26) tritt hingegen für die ÖVP an. meinBezirk: Warum sind Sie eigentlich in unterschiedlichen Lagern? L. KURZ: Mit unerfahrenen 16 Jahren wollte ich mich politisch engagieren und wusste noch nicht, welche Fraktion zu mir passt. Die SPÖ hat nicht...

Unterschriftenliste zu Unterbürg im Umlauf. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Unterbürg
Bürgerinitiative will Unterbürg-Volksbefragung

Die überparteiliche Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“ will eine Volksbefragung bezüglich der Umwidmung des geplanten Gewerbegebiets Unterbürg und sammelt dafür Unterstützungsunterschriften. ST. JOHANN. „Wir sind überzeugt, dass zu so einem Megaprojekt der Bodenversiegelung von Grünland eine Volksbefragung abgehalten werden sollte, in welcher die St. Johannerinnen und St. Johanner dazu befragt werden, ob sie eine Umwidmung und Erschließung von Unterbürg zu günstigen...

Zuletzt gab es ein Testspiel-Kracher zum Jubiläum gegen AC Mailand. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Fußball
Rapid und Austria Wien kennen mögliche Gegner im Europapokal

SK Rapid (Europa League) und Austria Wien (Conference League) müssen zuerst gegen Wisła Krakau und Tampere ran. Bereits jetzt kennt man die möglichen Gegner in der dritten Qualifikationsrunde. Die Hütteldorfer könnten gegen einen ehemaligen Rapidler spielen. WIEN/PENZING/FAVORITEN. Vor der neuen Liga-Saison ist für die Wiener Vereine die Zeit, wenn sie sich für einen europäischen Herbst qualifizieren können. SK Rapid kämpft um den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Europa League, die Austria...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Große Vorfreude
Attraktive CHL-Gegner für die Rotjacken

Der EC-KAC trifft in der Vorrunde der Champions Hockey League auf Klubs aus der Schweiz, Schweden, Frankreich und Polen, darunter auch den CHL-Titelverteidiger. KLAGENFURT. Der EC-KAC, der sich in der abgelaufenen Saison als europaweit erster Klub für die nächstjährige Auflage der Champions Hockey League qualifiziert hatte, kennt seit Mittwochabend seine Gegner in Europas wichtigstem Klubbewerb. Zum fünften Mal vertreten Die Klagenfurter, die zum fünften Mal in der Königsklasse vertreten sein...

VP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck | Foto: Daniel Schmidt
2

Bürgerliste der Windkraftgegner
Eduard Köck reagiert auf Ankündigung

Eduard Köck wirft Windkraftgegnern mangelnde Sachkenntnis und ein zweifelhaftes Demokratieverständnis vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie die BezirksBlätter berichteten, steht bei den Gegnern des Windkraftausbaus im Bezirk Waidhofen die Gründung einer Bürgerliste im Raum. Nachdem die Volksbefragungen eine Zustimmung in drei Gemeinden brachte, wollen die Gegner weiter gegen neue Anlagen kämpfen. VP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck reagiert nun auf die Ankündigung bzw. die erhobenen Vorwürfe...

IG Waldviertel-Sprecher Michael "Jimmy" Moser | Foto: Daniel Schmidt
3

Nach Volksbefragungen
Windkraftgegner überlegen Gründung von Bürgerliste

Die Bürgerinitiative IG Waldviertel, die Plattform Lebenswertes Waldviertel und die Plattform "Gegenwind" fühlen sich durch die Ergebnisse der Windkraft-Volksbefragungen im Bezirk Waidhofen bestätigt. Nun ist die Gründung einer Bürgerliste im Gespräch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Trotz einer immensen und finanziell aufwendigen Kampagne der Windkraftbetreiber und der Bürgermeister hat sich fast die Hälfte aller Befragten gegen die Windkraft und für den Erhalt der Natur entschieden. Nun liegt er...

IG Waldviertel-Sprecher Jimmy Moser | Foto: Daniel Schmidt
1 1 3

Offener Brief vor Windkraftabstimmung
"Kann man eine Region kaufen?"

Der Sprecher der IG Waldviertel, Michael Moser, wendet sich mit einem offenen Brief vor den Abstimmungen über neue Windkraftzonen im Bezirk Waidhofen am 10. März an die Bevölkerung. Er kritisiert die hohen Aufwendungen, die seitens der Befürworter aufgebracht werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Moser, der sich entschieden gegen die Einrichtung von neuen Windkraftzonen im Bezirk ausspricht, legt seine Sicht der Dinge dar. Im Folgenden der Brief im Wortlaut: "Wenn man die Aussagen in den...

Die Proteste gegen die Ostumfahrung wurden in den vergangenen Monaten wieder stärker. | Foto: Vernunft statt Ostumfahrung
2

Soll am Mittwoch begonnen haben
Gegner der Ostumfahrung empört über Start der Enteignungsverfahren

Das Land Niederösterreich hat, so die Gegner der Ostumfahrung, am Mittwoch das Enteignungsverfahren für das hoch umstrittene Straßenbauprojekt “Ostumfahrung” bei Wiener Neustadt gestartet. WIENER NEUSTADT, LICHTENWÖRTH (Red.). Die Äcker von neun Grundeigentümern sollen von der Enteignung betroffen sein. Die Landwirte kämpfen nun vor Gericht um ihr Eigentum. „Die Betonierwut kennt kein Ende. Wir stellen uns mit der Unterstützung der Bevölkerung im Rücken gegen diese Betonschlinge, die uns...

Projekt Im Gries stößt weiter auf viel Kritik. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel, Projekt Im Gries
Weiter oppositioneller Gegenwind für Projekt "Im Gries"

Weiterhin Kritik am Projekt "Im Gries" der Tolstunov-Gruppe; Unterschriftenaktion der UK, Fragen von der SPÖ; Bgm. Winkler entgegnet. KITZBÜHEL. Wie mehrfach berichtet will die Tolstunov-Gruppe (T & F GmbH, u. a. Kitz Galleria) am derzeitigen Parkplatz "Im Gries" ein Projekt mit ober- und unterirdischer Bebauung entwickeln (Büro-/Geschäftsflächen, Gastro, Tiefgarage etc., kolportiertes Investitionsvolumen rd. 40 Mio. €). Es soll zudem eine verkehrstechnische Anbindung samt Brücke über die Ache...

Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter  | Foto: Archiv
3

Windkraftdiskussion
"Falschaussage": Josef Ramharter reagiert auf Vorwürfe

In sozialen Medien und Leserbriefen (wie auch auf meinBezirk.at/waidhofenthaya am 03.02.2024 erschienen) wurde auf angebliche Falschaussagen zu einem Ausbau des Umspannwerks in Waidhofen seitens der Bürgermeister Josef Ramharter (Waidhofen), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts) und Unternehmer Thomas Göttinger bei den Informationsveranstaltungen zum geplanten Windkraftausbau hingewiesen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter baten Josef Ramharter um Aufklärung des Sachverhalts. Es wird...

Leserbrief aus St. Ulrich, Tirol
Was denken die Windkraftgegner

Ein Leserbrief aus St. Ulrich am Pillersee zum Bericht über den Windpark Munderfing, der am 8. Februar in der BezirksRundSchau Braunau erschienen ist. "Manche Windkraftgegner sind imstande, Windkraft und Photovoltaik zu Ende zu denken. Bislang hat man weder aus dem Energieministerium noch von Energieversorgern jemals Zahlen gehört, wie viele Windräder und PV-Anlagen man eigentlich benötigt, um eine Energiewende in Österreich zu erreichen. Der Verbund-Chef hat das kurz vor Weihnachten getan....

Foto: Gemeinde Munderfing
4

Leserbrief aus Weng im Innkreis
Was geht in den Köpfen der Windkraftgegner vor?

Ein Leserbrief aus Weng zum Bericht über den Windpark Munderfing, der am 8. Februar in der BezirksRundSchau Braunau erschienen ist. "Ich frage mich, was in den Köpfen dieser Windparkgegner vorgeht? Es wird gejammert über zu hohe Strompreise, über Engpässe bei den Stromlieferanten und dann soll der bereits bestehende Windpark erweitert werden und plötzlich sorgt man sich um die Aussicht und das Erscheinungsbild! Die Abstände zu Wohngebieten ist in Österreich sind ohnehin gesetzlich geregelt und...

Der Windpark Munderfing soll bis 2028 um 19 Windräder erweitert werden. Diese erreichen eine Maximalhöhe von 285 Metern. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
4

Umweltschutz oder doch nutzlos?
Die Windräder im Kobernaußerwald sind heiß umstritten

Während die einen dafür sind, sind andere strikt dagegen: Der geplante Ausbau des Windparkes im Kobernaußerwald hat erneut für Aufregung bei manchen Einwohnern gesorgt. BRAUNAU, RIED. Allen voran bei Lohnsburgerin Maria Mairhofer vom "Verein zum Schutz des Kobernaußerwaldes" und dem Mettmacher Klaus Fruhstorfer. Sie sind sich einig: Windräder machen bei uns in der Umgebung keinen Sinn, weil der Bezirk Braunau keine Windregion ist und die Anlagen verunstalten zudem den Ausblick auf die Umwelt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Ostumfahrungs-Gegner formieren sich nun erneut. | Foto: Lechner
1 3

Breites Bündnis übt Kritik
NÖ Landtag beschließt Budget für Ostumfahrung - Gegner sind empört

Lokale Bevölkerung, Kirche, NGOs und Klimabewegung kündigen Proteste an. WIENER NEUSTADT, NÖ (Bericht der Plattform Vernunft statt Ost"Umfahrung"). Der niederösterreichische Landtag hat heute eine halbe Million Euro für das Straßenprojekt "Ostumfahrung" Wiener Neustadt beschlossen. Unter FP-Landesrat Udo Landbauer fiel in der heutigen Budgetverhandlung der politische Startschuss für die Wiener Neustädter Ost“umfahrung”. Während sich Vorgänger Schleritzko (ÖVP) geweigert hatte, neben der...

Lina Koppensteiner und Sophie Gatschnegg. | Foto: privat
1 2

Gegner wittern neue Chance
Initiative für Volksbefragung zur Ostumfahrung

Zwei junge Wiener Neustädterinnen starten Initiative für Volksbefragung zur Ostumfahrung. WIENER NEUSTADT (Red.). Die geplante Ostumfahrung Wiener Neustadt ist seit Jahren umstritten. Die Gegner behaupten: Das 60 Millionen Euro-Projekt hätte gravierende Auswirkungen auf Mensch und Natur. Mit dem Slogan “befragen statt betonieren” wollen jetzt zwei Wiener Neustädterinnen den Startschuss für eine Volksbefragung geben. “Es geht nicht mehr, dass ein Projekt mit dermaßen weitreichenden Folgen für...

Michael Moser, Friedrich Pichler, Peter Molnar, Eduard Köck und Arnold Kainz (v.l.) | Foto: Nicole Pop
4

Windkraft-Diskussion in Thaya
Schlagabtausch zwischen Befürwortern und Gegnern

Die Gemeinde Thaya lud ihre Bürger am Freitag, 17. Noevmber zu einem Informationsabend zur Windkraft in das Gemeindezentrum. Dabei stand das mögliche Projekt im Gemeindegebiet im Vordergrund. THAYA. Organisiert wurde die Diskussionsrunde von Bürgermeister Eduard Köck (ÖVP). Die weiteren Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren W.E.B-Projektleiter Arnold Kainz, Bürgermeister und Forstwirt Friedrich Pichler und der Sprecher der IG Waldviertel Michael "Jimmy" Moser. Der mit 180 interessierten...

Im Gemeinderat der Stadt Waidhofen sitzt nun eine freie Mandatarin. | Foto: Archiv
3

Gemeinderat Waidhofen
Astrid Wisgrill aus VP-Fraktion ausgetreten

Gemeinderätin Astrid Wisgrill hat sich dazu entschlossen, aus der Fraktion der ÖVP-Liste Waidhofen/Thaya auszutreten. Als Grund gibt sie Unstimmigkeiten über den Umgang mit Windkraftgegnern und Impfverweigerern seitens Bürgermeister Josef Ramharter an. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich bin vor der letzten Gemeinderatswahl gerne auf die Liste gegangen und habe auch sehr gerne mein Gemeinderatsmandat angenommen. Der damalige Bürgermeister Robert Altschach war letztendlich der Grund, warum ich für Waidhofen...

Am Hauptplatz trafen Gegner und Befürworter schon morgens in einen "Diskurs". | Foto: Winkler, privat, Vernunft statt Ostumfahrung,
Aktion 17

Zwei Tage "Auto" in Wiener Neustadt
Autoerlebnismesse hat Gegner und Befürworter

Die Autoerlebnismesse im Zentrum von Wiener Neustadt, am 22. und 23. September 2023, zeigt wieder einmal, wie sehr das Thema "Auto" in der Automobilhochburg Wiener Neustadt, die Gemüter erhitzt. WIENER NEUSTADT. Zu einem sind da die Fahrzeug-Interessierten, die ein Mal im Jahr aus einer bunten Auswahl an 34 Automarken von 12 Ausstellern, in der Stadt wählen können und sich die Modelle in Ruhe ansehen können, zum anderen die Gegner des Individual-Autoverkehrs, die sich aus mehreren Gruppierungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.