Sparkasse am Neunkirchener Hauptplatz wird um zwei Millionen Euro modernisiert

Johann Ungersböck, Kurt Rohringer, Wolf Lindner, Gertrude Schwebisch, Peter Prober und Horst Teigl (v.l.) | Foto: RAXmedia
2Bilder
  • Johann Ungersböck, Kurt Rohringer, Wolf Lindner, Gertrude Schwebisch, Peter Prober und Horst Teigl (v.l.)
  • Foto: RAXmedia
  • hochgeladen von wilfried scherzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Die Bauarbeiten hätten bereits im April beginnen sollen, doch das C-19-Problem machte den Planern einen dicken Strich durch die Rechnung. Jetzt dürfte die Hauptplatzfiliale der Neunkirchner Sparkasse zwar im Herbst 2021 fertig sein, der Wunschtermin zum 150-Jahr-Jubiläum der Sparkasse im Februar geht sich nicht aus.

Trotz Corona-Krise hat man sich für den Umbau der Neunkirchner Hauptplatzfiliale entschieden:
„Wir sind überzeugt davon, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. Wir wollen damit einen
Beitrag zum Wiederhochfahren der Wirtschaft leisten und beauftragen daher vor allem Gewerbetreibende undProfessionisten aus unserer Region. Damit wollen wir auch Arbeitsplätze sichern“, skizziert das
Vorstandsteam Dr. Peter Prober und Mag. Gertrude Schwebisch.
Die Neugestaltung derFiliale leitet Architekt DI Wolf Lindner. Er holte bereits die Firmen Elektro

Kober aus Gloggnitz, Installateur Bürger aus Neunkirchen, Glaserei Huber aus Wiener Neustadt,
Schilowsky aus Neunkirchen sowie Kremsnerbau aus Neunkirchen ins Boot. Die Planungsarbeiten sind im Laufen und die Umbauarbeiten gehen bei laufendem Betrieb für das neue Kundenzentrum im Erdgeschoß im August in die heiße Phase. Da wird die Heizung von Gas auf Fernwärme umgebaut.
"An der Betreuung ändert sich währendder Umbauphase nichts – die Filialmitarbeiter sind weiterhin wie gewohnt für ihre Kunden da. Zusätzlich
stehen nach wie vor das Kompetenzzentrum in der Zeil für Kommerz, Immobilien und Freie Berufe zur
Verfügung, sowie auch die vor fünf Jahren modernisierte Filiale in der Neunkirchner Bahnstraße", wird seitens der Sparkassenverantwortlichen betont.

Filiale ist Ort der Beratung

Auch in Zeiten der Digitalisierung ist die persönliche Beratung und die Beziehung zum Kunden der Kernder Sparkassen-Philosophie. So wird im Zuge des Umbaus nicht nur das SB-Foyer neu gestaltet und
ein moderner, offener Welcome-Bereich geschaffen, sondern auch neue Beratungszimmer kreiert. "Zum einen wollen wir die Technik auf den neuesten Stand bringen und unseren Mitarbeiterneinen angenehmen Arbeitsbereich bieten, der den heutigen Anforderungen genüge tut. Und am
Wichtigsten: Wir wollen den Kunden ein Erlebnis bieten, den höchsten Komfort für ihre Bankgeschäfte.
Modernes Banking ist Vertrauenssache, deshalb wird bei der Neugestaltung der
Räumlichkeiten besonderes Augenmerk auf die Diskretzonen gelegt“, so der Vorstand der Sparkasse, die vor rund zwei Jahrzehnten zuletzt modernisiert wurde.
Die vertraute Fassade wird nicht verändert. Die ist bekanntlich denkmalgeschützt. Allerdings wird sie gereinigt und aufgefrischt. Insgesamt sollen in die Umbauarbeiten zwei Millionen Euro investiert werden.

Johann Ungersböck, Kurt Rohringer, Wolf Lindner, Gertrude Schwebisch, Peter Prober und Horst Teigl (v.l.) | Foto: RAXmedia
Johann Ungersböck, Kurt Rohringer, Wolf Lindner, Peter Prober, Gertrude Schwebisch, Alexandru Tarcea, Nadine Buchta, Andreas Peinsipp, Andrea Rössel und Horst Teigl (v.l.). | Foto: RAXmedia
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.