Bezirk Neunkirchen
Tipps für den 24. Dezember- Warten auf das Christkind

- Wartezeit verkürzen durch Basteln, Kekse verzieren und Malen im alten Kindergarten.
- Foto: Gemeinde Seebenstein
- hochgeladen von Elisabeth Peinsipp
Das Warten auf das Christkind ist für die Kinder immer die spannendste Zeit im Jahr. Im Bezirk bieten sich einige Veranstaltungen an, um die Wartezeit der Kleinen zu verkürzen.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Angeblich ist die Vorfreude die schönste Freude. Doch für die Kinder dauert es immer zu lange, bis endlich das Christkind vor der Tür steht.
SEEBENSTEIN. In der Gemeinde Seebenstein gibt es am Montag den 23. Dezember einen „Kinder-Kino-Spaß Nachmittag, organisiert vom Jugend- und Kulturausschuss Seebenstein. Der Spaßnachmittag im alten Kindergarten, von 13.00 - 16.00 Uhr, mit Malen, Basteln, Schmücken, Kekse verzieren und vieles mehr, stehen auf dem Programm, und ist eine tolle Gelegenheit, die Vorfreude auf das Christkind zu steigern.

- Ein Nachmittag mit der Freiwilligen Feuerwehr Seebenstein
- Foto: Gemeinde Seebenstein
- hochgeladen von Elisabeth Peinsipp
Des Weiteren gibt es am 24. Dezember, von 13.00 bis 16.00 Uhr, für die Kleinen einen Kindernachmittag bei der Feuerwehr Seebenstein. Die Mischung aus kreativen Basteln, Kekse backen und dem aufregenden Erlebnis, mit dem Feuerwehrauto zu fahren, wird den Kleinen noch lange in Erinnerung bleiben und die Wartezeit bis zum Heiligen Abend verkürzen.

- Abordnung des Musikvereines Warth
- Foto: Gemeinde Warth
- hochgeladen von Elisabeth Peinsipp
WARTH. Die alljährlichen „Weihhnachtsklänge“ am Hauptplatz in Warth haben schon Tradition. Mit einer Abordnung des Musikvereines Warth wird es am 24. Dezember am Warther Hauptplatz sehr festlich. Ab 16.00 Uhr werden die Besucher von der Freiwilligen Feuerwehr Warth mit Getränken versorgt. Es ist eine schöne Tradition, da meistens ein Elternteil oder Verwandte mit den Kindern gemeinsam dort hingehen, damit das Christkind in aller Ruhe seine Vorbereitungen zu Hause treffen kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.