Neunkirchen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

11

Erste Reaktionen aus Niederösterreich zur Bundespräsidentenwahl

Ohne Wahlkarten siegte Norbert Hofer in Niederösterreich mit 54,29% zu 45,71%. Die ersten Reaktionen der Parteien sind abwartend. Zu den Ergebnissen aus Gemeinden und Bezirken geht es hier! NÖVP-Geschäftsführer Bernhard Ebner: „Für die Mehrheit der Wahlberechtigten waren beide Kandidaten bei dieser Stichwahl nur die zweite Wahl.Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei den zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Volkspartei Niederösterreich bedanken, die auch heute für einen reibungslosen...

Wer hat das Rennen um die Hofburg gewonnen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2

Bundespräsidenten-Wahl 2016 am 22.Mai 2016: So hat Niederösterreich gewählt

Hier geht's zum Ergebnis der finalen Stichwahl vom 4.Dezember 2016 Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, Alexander van der Bellen hat die Wahl gewonnen. Doch wie hat Niederösterreich gewählt? Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/ Mehr zum Thema: * Live-Ticker zur...

Da Pepi...

... iwa Söbstwoahrnehmung va Politika. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höfleins neicha Buagamasta is nur mit 8:7 Stimmen bestätigt wurd'n. Er sogt, knopp wor net. A getrübte Söbstwohrnehmung.

Foto: Herbert Käfer
3

Alle feierten Günter Moraw

Pittens Bürgermeister a.D. bekam das Goldene Ehrenzeichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstunde für Pittens Bürgermeister a.D. Landeshauptmann Erwin Pröll, LH-Vize Karin Renner, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner Fritz und Landesrat Maurice Androsch gratulierten Günter Moraw.

Bgm. Franz Antoni, Enzenreith, stützt sich auf die mündliche Zusage des Landes.

Was ist eine mündliche Zusage wert?

Enzenreith wollte ein paar Flüchtlingsfamilien aufnehmen, jetzt sollen es 40 Männer werden BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die heile Welt in Enzenreith wackelt. Denn anstatt einiger Flüchtlinsfamilien sollen 40 afghanische Flüchtlingsmänner kommen. Ob es einen Unterschied macht, ob nun 40 Schweizer, Deutsche, Albaner oder Afghanen als Gäste in Enzenreith wohnen? SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni: "Da geht's nicht um Männer oder Frauen, Schweizer oder Albaner. Da geht's in erster Linie um eine mündliche Zusage...

Ersatz-Gemeinderätin für Ex-Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Ausscheiden von Ex-Bürgermeister Günther Stickler (SPÖ) aus dem Gemeinderat Höflein wurde Eva Reinhardt am 9. Mai als Gemeinderätin angelobt. Sie war bereits Gemeinderätin, wollte sich dann aber verstärkt um den Nachwuchs kümmern.

Harald Ponweiser beim Urnengang.
12

Hauchdünne Mehrheit für den Neo-Bürgermeister

8:7 Gemeinderäte stimmten für Höfleins neuen Ortschef. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günther Stickler trat als Höfleins Langzeit-Bürgermeister (SPÖ) ab. Am 9. Mai wurde Harald Ponweiser als sein Nachfolger angelobt. Allzu großes Vertrauen genießt der Neue jedoch offenbar nicht. Sieben Gemeinderäte gaben bei der anonymen Wahl eine ungültige Stimme ab. Nur acht Mandatare stimmten für Ponweiser als Bürgermeister. "Ich nehme die Wahl an", so Harald Ponweiser, der ergänzte, dass er hoffe, das Vertrauen in...

Rupert Dworak
1

Rupert Dworak (SPÖ) findet Registrierkassenpflicht nachteilig auch für Feuerwehren

Die Registrierkassenplicht in ihrer geplanten Form wird den Freiwilligen Feuerwehren mit Sicherheit erheblich schaden!“ Der oberste sozialdemokratische Gemeindevertreter in Niederösterreich, GVV-Präsident Bgm. LAbg. Rupert Dworak, richtet einen eindringlichen Appell an Finanzminister Schelling, in Sachen Registrierkassenpflicht eine Handhabung zu finden, die sich nicht nachteilig auf gemeinnützigen Vereinen oder Freiwilligen-Organisationen auswirkt. Dworak: „Ich war auch schon immer der...

Wo die Gesetze abgesegnet werden

Ternitzer zu Besuch im Parlament. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Luise Schuster und ihre Vereinstruppe besuchten SPÖ-Nationalrat Hans Hechtl im Parlament. Eine historische Führung, ein politischer Austausch und eine angeregte Diskussion durften dabei nicht fehlen.

GVV-Präsident Rupert Dworak (SPÖ), Ex-Ortschef Günther Stickler und sein Nachfolger Harald Ponweiser (v.l.) | Foto: SPÖ
3

Diese Ziele verfolgt Höfleins neuer Bürgermeister in spe

Bürgerbeteiligung, Kindergartenneubau, Gemeindezentrum neu – Höfleins neuer Ortschef hat viel vor. Höfleins Noch-Ortschef und sein Amtserbe Harald Ponweiser über Kindergarten-Neubau und Bürgerbeteiligung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich gehe jetzt das zweite Mal in zwölf Jahren in Ruhestand", lächelte Hölfleins Noch-SPÖ-Bürgermeister Günther Stickler im Bezirksblätter-Gespräch vor dem Auslaufen seiner Amtszeit. Wenn alles glatt geht, wird Harald Ponweiser am 9. Mai als Sticklers Nachfolger im...

Die SPÖ verlassen: Christa Wallner bleibt als Neunkirchens "wilde Gemeinderätin"

Die ehemalige SPÖ-Mandatarin spricht von einer Entwicklung von Demokratie zur Diktatur in der Partei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gewitterwolken im Neunkirchner SPÖ-Himmel: die Roten verlieren eine Mitstreiterin und damit ein Mandat. "Ich wurde vor die Wahl gestellt, entweder auszutreten und mein Mandat zurückzulegen, oder zu tun was sie wollen. Ich habe mich dafür entschieden als wilde Gemeinderätin zu bleiben", skizziert Christa Wallner ihren Entschluss nach Diskrepanzen mit der SPÖ-Stadtpartei. Laut...

Da Pepi...

... iwa zwei bekannte Todesfälle von 1965 und 2016. 1965 is mei Jugendidol Winnetou im Fernsehen g'storb'n und jetzt is des Pony Winnetou in Sieding umbrocht word'n. I krieg a Krise!

3

Ein Spiegel für ganz Österreich

Blau ganz vorne, der Rest weit abgeschlagen. Die Auszählung von Reichenau an der Rax spiegelt den Trend bei der Wahl des Bundespräsidenten wider. Die Ergebnisse im Detail auf http://www.noe.gv.at/Politik-Verwaltung/Wahlen/Bundesweite-Wahlen/Bundespraesidentenwahl2016IT.html

Foto: SPÖ
3

Langzeit-Bürgermeister tritt ab

Höfleins SPÖ-Ortschef Günther Stickler regelt Nachfolgefrage. Am 15. April gab Bürgermeister Günther Stickler im Rahmen einer Jahreshauptversammlung des SPÖ- Höflein an der Hohen Wand seinen Rücktritt bekannt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt er nach 25 Jahren das Bürgermeisterbüro in dem er gemeinsam mit seinem Team 2,5 Jahrzehnte die Geschicke der Gemeinde Höflein an der Hohen Wand leitete. In seiner Abschiedsrede erinnerte er sich an den schwierigen...

10

Wechsel: Mikl-Leitner zurück nach Niederösterreich, Sobotka ins Innenministerium

NÖ. Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka steht vor einem Wechsel ins Innenministerium. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner soll hingegen zurück nach Niederösterreich kehren, wo bis 2011 Landesrätin war. Gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN bestätigt Erwin Prölls Pressesprecher Peter Kirchweger die bevorstehende Heimkehr der ÖAAB-Chefin Mikl-Leitner: "Als Johanna Mikl-Leitner nach Wien ging, war immer klar, dass sie ein Rückkehrrecht hat. Denn ihr Herz hängt an unserem Bundesland." Die...

Foto: Grüne

Vizebürgermeister als Eiermann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ostereier verteilte Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan in der Innenstadt. Mit dabei: die Gemeinderäte Sevim Aydin, Clara Schweighofer und Günter Pallauf.

2

Sportplatz zu weit für die Turnstunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kritik an der Distanz zwischen dem Gloggnitzer Schulcampus und dem Sportplatz äußert ÖVP-Stadtrat Friedrich Wernhart: "Eine Schulstunde sind 50 Minuten. Abzüglich An- und Rückmarsch – da bleibt nicht viel von der Turnstunde übrig." Kurios: die ÖVP wollte den (schulnahen Sportplatz) Richtung Lindt & Sprüngli verlegen – das wäre noch weiter für die Kinder.

Folgt Morgenbesser Mayerhofer?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht wie spekuliert Patrizia Fally, sondern der Fotoladen-Betreiber Gustav Morgenbesser könnte Johann Mayerhofer als SPÖ-Stadtparteichef ablösen. "Ich stehe als Spitzenkandidat oben und ich würd's machen. Gewählt wird aber bei der Generalversammlung nach der Bundespräsidentenwahl", so der 52-jährige Unternehmer.

1

'Blauer Blitz', mach' es gut da drüben

Über ein Ternitzer Original. Still und leise schloss der ehemalige FPÖ-Nationalrat Josef "Pepi" Trenk in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Vorwoche für immer seine Augen. Abseits seines politischen, kurzen Höhenflugs bleiben vielen wohl eher die großen und kleineren Ausrutscher Pepi Trenks in Erinnerung. Möchte man den Ternitzer kurz beschreiben, so kommen einem vielleicht am ehesten die Worte "charmanter Bücha" in den Sinn. Politische Mitstreiter sehen ihn bestimmt kritisch. Nicht immer...

Pepi Trenk | Foto: Schneider
1

Pepi Trenk ist tot

(Red.). - Ternitz. Pepi Trenk (69), schillernder Ex-FPÖ-Politker, zuletzt Sandler, ist verstorben. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak: "Er führte ein illustres Leben mit allen Höhen und Tiefen. Im Großen und Ganzen war der Pepi ein Mensch, den man gar ned böse sein hat hat können."

Umweltgemeinderat DI Christian Humhal mit der Wurzelstockfräse. | Foto: ÖVP Neunkirchen
1

Stadt spart bei jedem Baumstumpf

(Red.).- Mit einer Neuanschaffung spart Neunkirchen bares Geld: Seit dem Erwerb einer Wurzelstockfräse werden Rückstände gefällter Bäume nun direkt vom Bauhof entfernt. Dadurch konnte die Stadt in 4 Monaten ca. 4.000 Euro an Kosten sparen. „Auch Bäume haben eine bestimmte Lebensdauer“, so Umweltgemeinderat DI Christian Humhal, „danach müssen sie entfernt werden, damit herabfallende Äste nicht Passanten oder Eigentum gefährden. Nach dem Baumschnitt bleibt der Wurzelstock in der Erde. Diesen...

Foto (v.l.n.r.): Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl, Stadträtin Daniela Mohr, Obfrau ÖkR Maria Forstner, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Kleinregionsobmann Vzbgm. Mag. Christian Samwald | Foto: Gemeinde Ternitz

Ternitzer Bewusstseinskampagne ausgezeichnet

(Red.).- Bereits zum siebenten Mal hat die NÖ Dorf- & Stadterneuerung Förderpreise für Entwicklungsprojekte vergeben, die zu mehr Lebensqualität in den Gemeinden beigetragen haben. Der Verein Kleinregion Schwarzatal hat als Projektträger das Forschungsprojekt "smart2school Ternitz" eingereicht, bei dem sich SchülerInnen des BORG mit dem Thema "Schulwege" auseinandergesetzt haben. Dabei hat sich vor allem ein Thema speziell hervorgetan: das Verhalten vor und in öffentlichen Verkehrsmitteln. "Es...

Das Team der Ternitzer Freiheitlichen. | Foto: FPÖ Ternitz

Ortsparteitag der Ternitzer FPÖ

Die FPÖ Ternitz informiert (Red.).- Am 03.03.2016 durften wir von der FPÖ TERNITZ zu unseren Ortsparteitag im Heurigenrestaurant Wadowiec in St. Johann laden. Im gut gefüllten Saal wurde nach den Berichten des Obmanns, das Kassiers und des Bezirksobmanns unter der Aufsicht von unserem Landesgeschäftsführer Karl Wurzer, dem Bezirksobmann Edmund Tauchner und dem GVV Bezirksobmann Harald Eigenberger die Wahl durchgeführt. Alle Kandidaten wurden einstimmig in ihre Funktionen gewählt. Was natürlich...

Foto: privat

Zweiter EU-Gemeinderat

Eine Europäische Union, zwei politische Vertreter. Schon lange ist Christian Gruber (ÖVP) EU-Gemeinderat für Neunkirchen. Nun wird er um einen SPÖ-Mandatar ergänzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Zukunft verfügt die Stadt Neunkirchen über zwei Europa-Gemeinderäte. Neben dem ÖVP-Stadtrat Christian Gruber übernahm nun SPÖ-Gemeinderat Benedikt Wallner das Amt des EU-Gemeinderats.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.