Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Mario Rennhofer, Leiter des Radshops im Lagerhaus Ternitz. | Foto: Santrucek

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Lagerhaus bringt Ihnen das Fahrrad nachhause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunden können ab sofort ihr Wunschfahrrad aus einem attraktiven Online-Angebot des Lagerhauses Ternitz auswählen und bestellen. Der Radshop des Lagerhauses Ternitz hat angesichts der aktuellen Situation einen Weg gefunden, um auch weiterhin Anfragen von Kunden entgegennehmen zu können. Ab sofort ist ein Bestellservice online über www.rlh.at/fahrradservice verfügbar. Hier ist eine breite Palette an Fahrrad-Modellen verfügbar. Und so geht's Wer ein neues Fahrrad braucht oder...

Bezirk Neunkirchen
AMS: Steigerung um 1.144 Arbeitsuchende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende März waren 4.650 Menschen auf Jobsuche. Das entspricht einer Steigerung von 32,6 Prozent gegenüber dem März-Vorjahreswert.  AMS-Chef Walter Jeitler: „Die von der Coronavirus-Pandemie ausgelöste Entwicklung hat massive Auswirkungen auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt: erstmals seit drei Jahren ist die Zahl der arbeitslosen Personen NÖ-weit wieder gestiegen." Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 322 oder (47,4%)...

2

Ternitz
UPDATE: Förderung für Gasthaus Gabriel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Lieferservice "Kochende Engel" stellt mit Ende Mai seine Tätigkeit ein. Der Nachfolger wird subventioniert. Die Betreiberin des Lieferservice "Kochende Engel" geht mit Ende Mai in Pension. Damit Personen, die auf ein Menü-Lieferservice angewiesen sind, weiter bekocht werden, hat die Stadtgemeinde Ternitz mit dem Grafenbacher Gasthaus Gabriel einen erstklassigen Ersatz gefunden. Für 30. März kündigte die Stadtgemeinde Ternitz an, einen Förderungsbeschluss für das Gasthaus...

2 2

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Kleine müssen sich etwas einfallen lassen, um zu überleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tankstellen haben ein krisensicheres Geschäft, möchte man meinen. Doch wenn die Leute weniger "raus dürfen", wird weniger gefahren. Das trifft z.B. Klein-Unternehmen wie Bauer Diskont in Ternitz. "Ich habe für meine drei Mitarbeiter mit 21. März Kurzarbeit angemeldet. Es geht nicht anders", erzählt Martin Gugerell, Betreiber der Bauer Diskont-Tankstelle in Ternitz. Unterführung kostete Frequenz Gugerells Betrieb hatte eben erst mit wirtschaftlichen Einbrüchen zu kämpfen....

Anzeige
Foto: ATG

Die Vorteile einer Haustrockenlegung mittels Niederdruckinjektion

Eine Mauer­werks­trocken­legung sichert Werte und schafft Wohn­qualität! 14 Vorteile die sich durch eine Mauerwerkstrockenlegung generell ergeben: Ein trockenes Mauer­werk erhält beste Wohn­qualität für Sie und Ihre FamilieIhre Gesundheit und Ihr Wohl­be­finden werden geför­dertGutes Wohn­klima mit gesunden Luft­feuchte­werten kommen Ihnen und Ihrer Familie zu GuteWertsteigerung Ihres Hauses bis zu 15%Kein teures Aufgraben Ihres Hauses notwendig Jährliche Heiz­kosten­ersparnis bis zu 20% Keine...

1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Mach mit: Hilfe für das G'schäft!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht...

Günter Daxböck betreibt mit seiner Familie eine Zoohandlung in Ternitz. Er ist für seine Kunden weiterhin da. | Foto: Daxböck

Ternitz
Eine herausfordernde Situation für alle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitzer Zoohandlung Daxböck begrüßt die Aktion "Unser G'schäft". In einer Zeit, in der das Höchste der Gefühle Spaziergänge und notwendige Einkäufe sind, gibt es Unternehmen, die ihre Kunden nicht im Regen stehen lassen, und sich bei der Gutscheinaktion "Unser G'schäft" der Bezirksblätter beteiligen. Einer von ihnen ist der Zoofachhandel von Günter und Elke Daxböck in Ternitz. "Am stärksten wird Hunde- und Katzenfutter gekauft. Nach dem Hype vom Freitag hat sich das...

Fachlehrerin Martina Piribauer, Nicole Berger, Kevin Flieh und Fachlehrerin und Andrea Marchat in der Lehrküche mit Lebensmitteldrucker und Küchenroboter | Foto: Jürgen Mück
1

Warth
Hauswirtschaft 4.0 mit Küchenroboter und 3D-Lebensmitteldrucker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Digitale Hauswirtschaft mit Küchenroboter im Einsatz. (jürgen mück). Anlässlich des "Internationalen Tages der Hauswirtschaft", der jedes Jahr am 21. März stattfindet, gab es an der Fachschule Warth in der Vorwoche von Schülern der Fachrichtung "Betriebs- und Haushaltsmanagement" eine zeitgemäße Standortbestimmung der Hauswirtschaft 4.0. Vom Smart Home und hilfreichen Apps wurde der Bogen zum Einkauf von Produkten aus der Region gespannt. Dabei kamen auch neue Technologien,...

1

Gloggnitz
Wegen Corona: Kfz-Betrieb zeigt sich flexibel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Not macht erfinderisch. Deshalb hat der KFZ Betrieb von Ahmet Artik in Gloggnitz hat einen Abhol- und Bringservice eingerichtet. Im Bild: Der Besitzer der KFZ Werkstätte (r.) mit  Clemens Schiller bei der Schlüsselübergabe.

2

Ternitz
UPDATE: Phönix Ostarrichi Ternitz steht still

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gespenstische Stille herrscht am Areal von Phönix Ostarrichi. Wie eine Person aus dem Umfeld des Betriebes wissen will, stünden die Mitarbeiter des Betriebes unter Quarantäne, wegen eines Corona-Falls. Darauf angesprochen erklärte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Ich wurde bisher nicht darüber von der Behörde informiert." Daher könne dies auch nicht offiziell bestätigt werden. "Eine Vorsichtsmaßnahme" Sabrina Schwarz von Phönix Ostarrichi brachte Licht in die Sache: "Es...

Wir gemeinsam – was zählt sind die Menschen:
Sparkasse ersucht ältere Generation ab 60 dringend: „Bleiben Sie zu Hause!“

Die Sparkasse Neunkirchen ist für den gesamten Bezirk systemrelevant und hat eine zentrale Aufgabe zur Sicherung der Geldversorgung und Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Filialen sind auch derzeit wie gewohnt geöffnet. Diese sollen aber in Eigenverantwortung der Kunden gemäß der Anordnung der Bundesregierung wirklich nur im notwendigen Ausnahmefall persönlich aufgesucht werden. Die Kundenbetreuer sind telefonisch und per E-Mail wie bisher erreichbar. Die Kontaktdaten der jeweiligen...

Foto: Weißenböck
1

Schlöglmühl
Georg Weißenböck hilft den Helfern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schlöglmühler Reifenhandel Georg Weißenböck hat ein besonderes Zuckerl für besondere Berufsgruppen parat. Berufskraftfahrer, Retter, Polizisten, Postler, Soldaten, Pflegedienstmitarbeiter, Lebensmittelversorger und brave Feuerwehrleute kommen in den Genuss einer Vergünstigung bei -Reifen Weißenböck. Warum? "Das war spontan am Abend. In den Nachrichten sagen Basti Kurz usw. immer Danke an alle, was ja auch super ist, aber davon kann sich keiner etwas kaufen. Daher hab ich...

Anzeige

Sicherung der Liqudidät der Betriebe
Vorübergehende Erleichterungen für Dienstgeber

Die aktuelle außergewöhnliche Situation und die damit verbundenen Maßnahmen seitens der Bundesregierung erfordern auch in der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) außergewöhnliche Schritte. Die angeordneten Notmaßnahmen der Regierung können zu drastischen Engpässen bei der Liquidität der Betriebe, bis hin zum gänzlichen Ausfall der liquiden Mittel führen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass die gesetzliche Fälligkeit der Beiträge bestehen bleibt. Die ÖGK unterstützt die...

Walter Jeitler

Bezirk Neunkirchen
Viele Anfragen wegen Kurzarbeit in Betrieben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Arbeitsmarktservice ist diese Tage eine der begehrtesten Anlaufstellen. Vor allem steht häufig das Thema Kurzarbeit im Raum. BEZIRKSBLÄTTER: Ist ein großer Andrang im AMS zu verzeichnen? AMS-Leiter WALTER JEITLER: Der Andrang erfolgte überwiegend über unsere Mailaccounts und die Telefonleitungen, teilweise „bis an deren Belastungsgrenzen“ Während der nächsten Tage versuchen wir weiterhin dringend unsere Kunden uns nicht persönlich sondern "nur" per Mail, über das...

Roland Rath ist einer von vielen Kleinunternehmern.
1

Bezirk Neunkirchen
"Wir Klein-Unternehmer brauchen jetzt Hilfe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Regierung sagte Milliarden-Euro-Beträge zu, um die Corona-Defizite in in der Wirtschaft zu kompensieren. Die "Kleinen" wie Roland Rath meinen aber, sie brauchen jetzt, sofort Hilfe. Seitens der Bundesregierung wird eine Unterstützung von mehreren Milliarden Euro für Betriebe angekündigt, um die Einbrüche durch Corona abzufedern (mehr dazu hier). Und doch bangt Roland Rath, Betreiber des Café Moccamio im Wimpassinger Gaderer-Park um die Existenz. "Wir sind zu zweit und...

1

Ternitz
Hausmesse bei Eurotor Leeb LEIDER ABGESAGT

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Spezialist rund um Zäune, Tore, Garagen und Carports hätte zur Hausmesse. Am 20. und 21. März, von 9-16 Uhr, geladen, wo man alles über die Neuheiten am Zaun- und Tor-Sektor von Dieter und Maria Leeb hätte erfahren können. Doch nun hat das Eurotor-Pärchen als Vorsichtsmaßnahme die Veranstaltung kurzfristig abberaumt. Eurotor Dunkelsteiner-Str. 10 2630 Ternitz

AMS-Chef Walter Jeitler rät zu Alternativen zu persönlichen Kontakten als vorbeugende Maßnahmen. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
AMS rechnet mit erhöhten Arbeitslosmeldungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren, setzt das Arbeitsmarktservice auf das eAMS-Konto, das über FinanzOnline eingerichtet werden kann. "Wir rechnen damit, dass nicht in allen Firmen die neuen Regelungen zur Kurzarbeit ausreichend sein werden, und es daher auch zu vermehrten Auflösungen von Dienstverhältnissen kommen kann, weshalb wir uns auf eine erhöhte Zahl von Arbeitslosmeldungen vorbereiten", erklärte Neunkirchens AMS-Chef Walter Jeitler. Im Zentrum der...

Ternitz
Persönliche Auto-Besuche statt Frühlingsfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ternitzer Autohaus Koglbauer hätte ein Frühlingsfest mit Benefiz-Aktion für 20. und 21. März geplant gehabt. Nachdem Veranstaltungen mit vielen Gästen derzeit verpönt bzw. untersagt sind, wird das Frühlingsfest vertagt. "Interessierten stellen wir aber gerne persönlich die Autoneuheiten von Mazda und Hyundai vor", so Andrea Koglbauer.

Anzeige
Foto: Foto: ATG/Fotolia
2

So erhöhen Sie den Wert Ihres Hauses!

Niederdruck-Injektion wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk 15 Prozent Wertverlust muss ein Hausbesitzer hinnehmen, wenn die Wände seiner Immobilie feucht sind! Hinzu kommen steigende Kosten für Heizenergie - im Bereich der Feuchtigkeit bis zu 50 Prozent. Immer wiederkehrende Nachbesserungsarbeiten und Reparaturen belasten den Geldbeutel zusätzlich. Zählbare Gründe einer Trockenlegung, aber: mit welchem System? Beste Erfahrungen haben tausende Hausbesitzer mit dem...

Hausmesse abgesagt, aber Aktion verlängert! | Foto: Weinzetl

Information der Firma Weinzetl
Absage der Hausmesse

Aufgrund der aktuellen Situation des Coronavirus wird zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter der Firma Weinzetl die Hausmesse abgesagt. WIENER NEUSTADT (Red.). "Ihr Wohl liegt uns am Herzen, daher wollen wir dieses Risiko nicht eingehen. Dennoch wollen wir Ihnen ermöglichen die Weinzetl-Aktion zu nutzen und verlängern diese um zwei Wochen bis 27.03.2020", heißt es seitens der Firmenleitung. Und weiter: "Auch wenn wir Sie auf der Messe nicht persönlich begrüßen können, freuen wir uns wenn Sie die...

3

Ternitz
Eis von Di Jimmy statt von Leo Kohn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Entertainer und Eisbaron Leo Kohn schloss sein Leo's Eiskaffee. Damit ging in der Ruedlstraße in Ternitz eine Ära zu Ende (mehr dazu hier).  Doch Hausherr und ÖVP-Gemeinderat Thomas Huber hat einen adäquaten Ersatz für Kohn gefunden. Di Jimmy – bekannt aus Gloggnitz und Wien – trat in Kohns Fußstapfen. Für eine offizielle Eröffnung wird auf schöneres (Eis-)Wetter gewartet. Der Eissalon von Berat Saliu hat aber bereits geöffnet.

Theresia Löbl, Karin Rybar, Stephanie Greiner, Julia Pürzl und Dorothea Gruber mit Lehrerin Andrea Baumgartner (vorne). | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
Weg frei für eine Shiatsu-Karriere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ausbildungen wie die zum Shiatsu-Praktiker boomen. Eben erst stellten fünf Schülerinnen von Andrea Baumgartner aus Thernberg vor einer Kommission ihr Können unter Beweis. "Und sie konnten mit guten Arbeiten überzeugen. Alle Schülerinnen haben am 1. März die Shiatsu-Abschluss-Prüfung erfolgreich absolviert", berichtet Baumgartner und fügt hinzu: "Nun muss nur mehr der Gewerbeschein auf der Bezirkshauptmannschaft gelöst werden, damit eine Praxis eröffnet werden kann."

Anlaufstelle für Arbeitsuchende: das AMS Neunkirchen, das Walter Jeitler leitet. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosenzahlen sind weiter im Sinkflug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. AMS-Chef Walter Jeitler gibt einen Überblick über die Arbeitsmarkt-Situation im Februar – und die war entspannend. Die Zahl der Arbeit suchenden Menschen fiel um 135. "Ende Februar waren 3.716 Menschen arbeitsuchend gemeldet", skizziert Neunkirchens AMS-Chef Walter Jeitler: "Das sind um 135 Personen weniger als 2019." 751 Ausländer auf Jobsuche Die Zahl der Arbeitsuchenden mit einer ausländischen Staatsbürgerschaft sank um zehn Personen auf insgesamt 751. Jeitler: "Bei...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.