Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Rax-Seilbahngondeln fahren wieder.
2

Hirschwang
Rax-Seilbahn startet in die Saison

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rax-Seilbahn läutet am 29. Mai die neue Wandersaison ein. Abgeschlossene Revisionsarbeiten, neue Hygienemaßnahmen, ein bereits erfolgreich etabliertes Online-Buchungssystem sowie eine auf Hochglanz polierte Rax-Seilbahn – Österreichs erste Personen-Seilschwebebahn geht am 29. Mai wieder in Betrieb. Das touristische Aushängeschild in den Wiener Alpen in Niederösterreich sorgt damit für ein starkes und positives Signal in aktuell herausfordernden Zeiten. "Auf diesen Moment...

Walter Bock mit seiner Mitarbeiterin Ernestine Kotsch.
1 2 2

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Teamgeist und Taxi-Kooperationen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So schiffte das Lagerhaus Ternitz durch das Corona-Gewässer. BEZIRKSBLÄTTER: Was wird bei den Kunden derzeit besonders nachgefragt? WALTER BOCK: 
Die Kundennachfrage ist derzeit in den Bereichen Baustoffe, Garten, Farben, Fliesen, Sanitär, Werkzeug, Maschinen und Elektro, Haushalt und Waschmittel, Tiernahrung, sowie Fahrräder und Fahrradzubehör sehr stark. Sowohl bei uns in der Filiale, wie auch im Lagerhaus Onlineshop (www.lagerhaus.at). Diese Nachfrage zeigt den starken...

Emmanuel Fink informierte über den Umsatz 2019. | Foto: Marc-Antonio Manuguerra

Ternitz
Lekkerland Österreich optimistisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lekkerland Österreich steigerte von 2018 auf 2019 den Gesamtumsatz von 109,7 auf 111,2 Millionen Euro. Nachdem die Lekkerland Gruppe mit ihrem Sitz in Deutschland – inklusive der österreichischen Eigenmarken-Gesellschaft „Convivo“ – 2019 von REWE übernommen wurde, blieb Lekkerland Österreich als selbständiges Unternehmen mit der Zentrale in Ternitz (NÖ) erhalten. Durch das klare Bekenntnis der Geschäftsführung, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und das Ziel, der...

Ein Schutz-Visier für den versierten Schank-Wirt.
1 1 2

Höflein an der Hohen Wand
Nach COVID-19 wird's für Verhaltener Start auf der "Wand"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sicherheitsabstand, Masken-Pflicht Ja und Nein – für Berghütten wie das Hubertushaus ist es nach Corona ein holpriger Start. Bei Wanderwetter war es bisher immer schwierig einen Sitzplatz auf den Bänken vorm Hubertushaus auf der Hohen Wand oder im Gastraum zu ergattern. Vieles ist für die Wirtsleute Andrea Steinschauer (Küche) und Joachim Osen (Schank) aber seit Corona anders. Osen trägt ein Sichtvisier: "In der Küche muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden", erklärt er....

Luftaufnahme von dem Umspannwerk in Ternitz. | Foto: APG
2

Ternitz
30 Millionen Euro fließen in das Umspannwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Austrian Power Grid (APG) saniert das Umspannwerk in Ternitz. Und das lässt sich der Stromnetzbetreiber einen schönen Batzen Geld kosten. Dafür verbessert verbessert Austrian Power Grid damit die Stromversorgung südlich von Wien, der Obersteiermark und des Mürztals deutlich. So wird die alte 110-kV-Schaltanlage schrittweise durch eine neue entsprechende Infrastruktur ersetzt. Ein neuer Transformator soll die Ausfallsicherheit für ganz Österreich erhöhen und erleichtert die...

Regionale Köstlichkeiten als Dankeschön für krisenwichtigen Einsatz bei Hamburger. | Foto: Hamburger

Betrieb in Pitten mit netter Aktion
Hamburger dankt Mitarbeitern mit regionalen Schmankerln

Für krisenwichtigen Arbeitseinsatz während des Corona-Lockdowns dankt Hamburger Containerboard seinen Mitarbeitern mit Geschenkkörben im Gesamtwert von über 10.000 Euro. PITTEN (Red.). Österreichs systemrelevante Infrastruktur muss auch in Krisenzeiten aufrechterhalten bleiben. Teil dieser Infrastruktur ist der Versand von wichtigen Arznei- und Lebensmitteln, wofür Hamburger Containerboard mit der Herstellung hochwertiger Verpackungsrohpapiere die Grundlage liefert. Durch den täglichen Einsatz...

V.l.: LAbg. Michael Schnedlitz, Roland Leibetseder, Anita Schorf und Philipp Gerstenmayer. | Foto: Handler

Schloss-Stuben hat neuen Pächter
Überraschungsbesuch zur Neuübernahme in Reichenau

PAYERBACH-REICHENAU (Red.). FPÖ-Generalsekretär NAbg. Michael Schnedlitz stattete am Freitag der Schloss-Stuben zur Neueröffnung einen Überraschungsbesuch ab, Blumen inklusive. „Wir wünschen den neuen Betreibern alles Gute“ so Schnedlitz, der ergänzt, dass "unsere Wirte besonders jetzt Unterstützung benötigen". Gerade jetzt, wo wirtschaftliche schwierige Zeiten herrschen, ist es eine große Herausforderung ein Lokal zu übernehmen und durchzustarten. "Ich wünsche den neuen Betreibern viel Erfolg...

Die Landtagabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck. | Foto: ÖVP NÖ
1

„Wirte-Paket“ der Bundesregierung entlastet mit 500 Millionen Euro
ÖVP: Auch Gastronomie im Bezirk wird unterstützt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Das Herunterfahren von weiten Teilen des gesellschaftlichen Lebens sowie der Wirtschaft durch das Corona-Virus, hat besonders die Gastronomie und die Gastwirte hart getroffen. Deshalb hat die Bundesregierung reagiert und ein „Wirte-Paket“ angekündigt. Insgesamt soll damit die Gastronomie eine Entlastung von 500 Millionen Euro erhalten. „Die Gastronomie im Bezirk Neunkirchen ist ein wichtiger Faktor für unser gesellschaftliches Zusammenleben. Das angekündigte...

Sicherheitsabstand wird selbstverständlich eingehalten. | Foto: McDonalds
1 5

Wiedereröffnung der heimischen Restaurants und McCafés ab Freitag, den 15. Mai
Ab morgen hat auch Mäci in Neunkirchen wieder geöffnet

AUCH IM BEZIRK. McDonald’s Österreich startet wieder durch und kündigt die Wiedereröffnung der heimischen Restaurants und McCafés ab Freitag, den 15. Mai an. Damit sind Restaurantbesuche zu den erweiterten Kernöffnungszeiten von 7 bis 23 Uhr wieder möglich, nachdem die McDrives bereits schrittweise seit 20. April geöffnet hatten. Für die Sicherheit der Gäste und MitarbeiterInnen sorgen zahlreiche neue Schutzmaßnahmen. Die Restaurants selbst wurden ebenso wie die McDrives umgerüstet und an die...

Kommerz-Kundenbetreuer und „Förderungsspezialist“ Stephan Handler unterstützt seine Kunden aus dem Home Office bei der Antragsstellung an die verschiedenen Förderstellen. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
2

700 Kredite gestundet: Sparkasse hilft schnell und effizient

Die Corona-Krise trifft nicht nur die Gesundheit der Menschen. Sie ist für viele Privatpersonen und Unternehmen zur finanziellen Herausforderung geworden. Die Sparkasse Neunkirchen erleichtert Kreditstundungen durch einfache online Abwicklung – ein Angebot, das sehr gut angenommen wird. Menschen, die durch die Auswirkungen der Corona-Krise Einkommensengpässe oder -ausfälle zu verbuchen haben, wird bei der Sparkasse Neunkirchen rasch und unbürokratisch geholfen. „Während viele Menschen ihrer...

Die Mohr-Sederl Fruchtwelt. | Foto: Mohr-Sederl
2

Ausflugsziel
Die Mohr-Sederl Fruchtwelt ist startklar

Die Mohr-Sederl Fruchtwelt ist startklar für die Öffnung der niederösterreichischen Ausflugsziele Ende Mai.  BEZIRK (Red.). Gestern Nachmittag trafen einander Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Andreas Sederl von der Mohr-Sederl Fruchtwelt zu einem virtuellen Betriebsbesuch, um über die aktuelle Situation im Betrieb, Kreativität während der Krise sowie die bevorstehende Öffnung der Ausflugsziele zu sprechen.St. Pölten, 7. Mai 2020. „Die Mohr-Sederl Fruchtwelt ist ein sehr wichtiges...

V.l.n.r.: Bernd Scharfegger, Katrin Scharner und Melanie Reiterer sorgen am ‚Am Wasserwerk‘ für ein neues Gastronomie-Highlight. | Foto: Hiller Com.

„AM WASSERWERK“
Neuer Lichtblick im Höllental

Historischer Landgasthof in Kaiserbrunn wird durch Unternehmergeist der „Tourismusmacher“ Scharfegger aus dem Dornröschenschlaf geweckt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Das Lokal „Am Wasserwerk“ ist seit 1. Mai 2020 geöffnet, kleine Speisen können beim Ausgangspunkt in Hirschwang über den Onlineshop www.raxalpe.com/amwasserwerk oder Telefon +43 2666 52391 vorbestellt werden. Ab 15. Mai startet der reguläre Betrieb. Dieser Weg wird kein leichter sein. „Für uns ist es jedoch genau der Richtige. Die...

Josef Grabner in seinem abgebrannten Waldstück im Föhrenwald. | Foto: Grabner

Saubersdorf/St. Egyden
"Mir blutet mein Waldherz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bestandsaufnahme nach dem Feuerinferno vom 7. April: Bleibt der Sommer trocken, wiegt der Schaden für die betroffenen Waldbesitzer noch schwerer. Auf rund zehn Hektar wütete das Feuer am 7. April im Föhrenwald bei Saubersdorf. Ein betroffener Waldbesitzer ist Josef Grabner. Der pensionierte Polizeikommandant: "Von meinen vier Hektar ist rund ein halber Hektar betroffen gewesen." Und das war ausgerechnet das wertvollste Waldstück. "Denn es bestand aus zum Teil bis zu 100...

Elke und Günter Daxböck sind mit Mundschutz für ihre Kunden da. Auch einen Lieferservice gibt es.
2

Bezirk Neunkirchen
Geschäftsgang in der Corona-Krise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie man unsere heimischen Betriebe am besten unterstützen kann? Klar: indem man regional kauft. Der Corona-Pandemie trotzen Zuhanli Chen und ihr Gatte Huijun Sheng. Sie haben im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark am 21. April das Geschäft "Engel Juwelen" eröffnet. Eröffnung trotz Corona Im äußerst kleinen Kreis – mit der Leitung des Neunkirchner Einkaufzentrums Panoramapark und EKZ Errichtungs- und Betriebs-GmbH Geschäftsführer Helmut Pehofer – wurden die Unternehmer...

"Frau Tinz" (Martina Lechner) das "Kuchentelefon" an. | Foto: Andrea Stickler
2

Bezirk Neunkirchen
Wer kreativ ist, hat gute Karten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das LEADER-Management rund um Martin Rohl hat eine Liste regionaler Nahversorger zusammengestellt. Corona wirkt sich auf das Leben aus. Aber das Virus hat auch die Kreativität der Unternehmer beflügelt, wie LEADER-Manager Martin Rohl erklärte. "Unmengen an Initiativen stärken das regionale Schaffen. Man hört auch überall, dass man jetzt stärker auf das Regionale zurückgreift." Tatsächlich haben viele Wirten und regionale Betriebe Schläue bewiesen und Abhol- und Lieferservice...

Gustav Morgenbesser wartet mit Mund-Nasen-Schutz auf Kundschaft.

Neunkirchen
Durststrecke für Fotografen – "Fotoladen" erzählt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrittweise öffnen die Geschäfte wieder. Trotz Coronavirus. Aber für viele Selbstständige bleibt es hart. Etwa für Fotografen. Nachdem der Handel am Mitte April wieder öffnete, folgten kurz darauf  Selbstständige wie Fotografen. Allerdings sind die Vorgaben so, dass die Unternehmer noch wenig davon haben. Der Neunkirchner "Fotoladen"-Betreiber und selbstständige Fotograf Gustav Morgenbesser: "Es wurde uns nur erlaubt auswärts, beim Kunden, zu fotografieren.  – Jedoch keine...

Der Urlaub in Mönichkirchen für Pensionisten aus Ternitz hat Tradition. Damit wird gleichzeitig die regionale Hotellerie gefördert. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Urlaubsaktion für Pensionisten in der heimischen Bergwelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer feiert die Urlaubsaktion für Pensionisten der Stadt Ternitz ihr 60-jähriges Bestehen. Die Aktion muss von Sommer auf Herbst verschoben werden. Dafür wird damit die heimische Hotel-Branche unterstützt. "Gerade jetzt in der derzeitigen Corona-Krise sind um die Gesundheit unserer älteren Bevölkerung besorgt, weshalb wir versucht haben, die Turnus-Termine, die für Mai und Juni vorgesehen waren, in den Herbst des heurigen Jahres zu verschieben", berichtet SPÖ-Sozialstadtrat...

Anzeige
Bei BHM in Grafenschachen werden ab sofort auch Nasen-Mund-Schutz-Masken aus Baumwolle produziert. | Foto: BHM
15

Corona-Virus
BHM in Grafenschachen fertigt Mund-Nasen-Schutz-Masken

Das Unternehmen BHM - – Spezialist für Hörsysteme "Made in Austria" - aus Grafenschachen fertigt nun auch Mund-Nasen-Schutz-Masken aus Baumwolle. GRAFENSCHACHEN. Die Manufaktur BHM entwickelt hochwertige Hörsysteme, die gänzlich in Österreich hergestellt und weltweit vertrieben werden. Der Name BHM (Berl Hörgeräte Manufaktur) steht für eine Erfolgsgeschichte, die 2002 mit der Herstellung von Hörgeräte-Ersatzteilen begann. "Die Kernkompetenz von BHM ist die Weiterentwicklung und Fertigung von...

3

Neunkirchen
Chinesisches Ehepaar startet mit Schmuck in Neunkirchen durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Corona-Pandemie trotzen Zuhanli Chen und ihr Gatte Huijun Sheng. Sie haben im Panoramapark das Geschäft "Engel Juwelen" eröffnet. Im äußerst kleinen Kreis – mit der Leitung des Neunkirchner Einkaufzentrums Panoramapark und EKZ Errichtungs- und Betriebs-GmbH. Geschäftsführer Helmut Pehofer – wurden die Unternehmer am 21. April in dem Geschäftslokal mit rund 70 Quadratmetern Verkaufsfläche willkommen geheißen. Zuhanli Chen und Huijun Sheng betreiben bereits in Berndorf ein...

5

Kirchberg am Wechsel
Virtueller Betriebsbesuch im Kaufhaus Köck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona macht erfinderisch. Köck Trachtenmoden aus Kirchberg initiierte einen "virtuellen Verkaufsraum mit Videotelefon-Beratung", der mit Unterstützung von Ecoplus realisiert wurde. Am 1. April stattete Landesrat Jochen Danninger dem Kirchberger Betrieb einen virtuellen Betriebsbesuch ab. Ecoplus entwickelte die Plattform meinschaufenster.at. Ein Weg, um Unternehmern einen Kundenkontakt ohne persönliche Nähe zu ermöglichen. Und doch können die Kunden ein persönliches...

Der Marienhof in Reichenau ist insolvent. | Foto: RaxMedia
1 2

Reichenau
Das "Hotel Marienhof" ist insolvent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gläubigerschutzverband Creditreform berichtet von 35 Gläubigern, 17 betroffenen Arbeitnehmern und 359.000 Euro Schulden. Die Brian Johnston Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H. "Hotel Marienhof" aus Reichenau an der Rax hat am Landesgericht Wr. Neustadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Die Insolvenzursachen liegen einerseits in frustrierten Investitionen bei einem ehemaligen Gastronomiebetrieb und andererseits in der...

Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix überreichten bereits im Dezember einen ersten Unterstützungsbetrag an Marktleiterin Barbara Sandhofer. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Finanzielle Hilfe für den Sozialmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer soogut-Markt mussten 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Die Stadt Ternitz springt ein. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak hat klargestellt, dass die Gemeinde Ternitz bereit ist, einen Teil der Mietkosten für den Markt zu übernehmen, um den Weiterbestand zu sichern. "Ich habe Sozialstadtrat Franz Stix ersucht, eine Förderung in der Höhe von drei Monatsmieten, das sind rund 9.000 Euro, dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzuschlagen", erklärt...

AMS-Chef Walter Jeitler informiert über die Gelder für Kurzarbeit. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
13 Millionen Euro für die Kurzarbeit im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Krise bringt für den NÖ-Arbeitsmarkt historische Höchststände. Für 1.768 Menschen im Bezirk wurden bereits 13 Millionen Euro als Kurzarbeitsbeihilfen bereitgestellt. Mit 13. April hat das Arbeitsmarktservice (AMS) 13 Millionen Euro für Kurzarbeitsbeihilfen im Bezirk Neunkirchen bewilligt. "Diese Bewilligungssumme ist für derzeit 1.768 Beschäftigte in unserem Bezirk reserviert. Wir genehmigen laufend Anträge. Diese Zahlen werden daher noch deutlich steigen",...

Leicht höhere Milchpreise würden die heimischen Bauern entlasten.
1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Preisdruck auf unsere Landwirte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 10 Cent pro Liter Milch mehr Verkaufserlös würde den Milchbauern helfen. Einem enormen Preisdruck sieht Bezirksbauernkammer-Obmann Thomas Handler derzeit seine Bauernkollegen im Bezirk ausgesetzt. Denn die heimischen Landwirte verdienen nur noch wenig, wenn sie Rindfleisch oder Milch abliefern. "Österreichische Produkte kaufen ist so wichtig wie noch nie." Thomas Handler, Bauernkammer-Obmann Handler: "Der Preis geht runter, weil die Grenzen dicht sind und doch ein guter Teil...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.