29. Stadtfest Neusiedl in den Startlöchern

- Unzählige Bands und ein tolles Rahmenprogramm bietet das 29. Stadtfest in Neusiedl am 5. August.
- Foto: Dominic Horinek
- hochgeladen von Franz Tscheinig
NEUSIEDL. Am Samstag, dem 5. August, geht das bereits 29. Stadtfest in Neusiedl über die Bühne. Musik, Kultur, Unterhaltung, Chillen, Wein, Genuss und Kulinarik stehen dabei wieder einmal im Mittelpunkt.
Das Programm auf der Hauptbühne beim Rathaus:
10.00 Uhr: Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Kurt Lentsch, der dieses Fest nicht nur als Bürgermeister unterstützt sondern auch beim Auf- und Abbau des Festes Hand anlegt.
10.30 Uhr: D´original Sautanzmusi Wer kennt sie nicht, die D´original Sautanzmusi. Sechs verschiedene musikalische Charaktere vereinen sich zu einer perfekten musikalischen Einheit: gute Blasmusik, gute Unterhaltung und bodenständiger Schmäh sind ihr Markenzeichen. Wenn es sie nicht geben würde, müsste man sie erfinden!
14.00 – 17.00 Uhr: Verschiedene Aktivitäten der Vereine
18.00 Uhr: Konzert „Rudi Biber und Band“ Der Wiener Musiker, Produzent und Arrangeur Rudi Biber ist nicht nur ein exzellenter Gitarrist sondern auch ein Weltenbummler in Sachen Blues: von Europa bis nach Amerika hat er fast mit allen Größen des Blues gespielt. Mit seiner Band bringt er am Stadtfest in Neusiedl am See den Blues vom Feinsten aus dem Südwesten Floridas mit!
20.00 Uhr: Konzert mit „BRUJI – die Burgenland kroatische Rocklegende“. Vor beinahe 40 Jahren machten sie sich auf ins Studio, um ihre erste LP aufzunehmen: „Gemma Krowodn schaun“ – die 5 Musiker der Gruppe BRUJI (= es brummt, kroatisch) wollten es genauer wissen. Mit ihren LP´s-„Nema problema“, „Tambure“, „Daham“, Simo tamo-Hin und her“ Kein Wort Deutsch“ und zuletzt mit „BRUJI-live“ haben BRUJI den Krowodnrock – einen Mix aus kroatischer Volksmusik und dem Rock´n roll - in der österreichischen Musikszene der 80-er und 90-er Jahre etabliert. Heute, 20 Jahre danach, sind burgenlandkroatische Bands immer wieder bei den nationalen Bandwettbewerben vorne zu finden. Ob Coffeeshock-Company, Turbokrowodn, Elektrikeri, Snoir – sie alle sehen im BRUJI-Krowodnrock einen Impuls für die Entwicklung ihrer eigenen Stilrichtung. „Der Krowodnrock“ hat seine Funktion erfüllt. BRUJI aber noch nicht, denn nach einer etwa 20-jährigen Pause stehen sie wieder beim Neusiedler Stadtfest auf der Hauptbühne und spielen ihren erfrischenden Krowodnrock, als wäre die Zeit stehen geblieben! Nema Problema!
22.30 Uhr: RockabillyKonzert mit „The Legendary Daltons“ Die wohl bekannteste Rockabilly Band Österreichs kommt nach einiger Zeit wieder nach Neusiedl am See. Sie sind nicht nur bei vielen Großveranstaltungen in ganz Europa zu sehen und zu hören sondern sind die Headliner am Stadtfest in Neusiedl am See und bringen Rockabilly-, Boogie- und Rock`n Roll Klassiker der 50er, 60er und 70er Jahre mit!
Das Programm auf der Bühne Weinwerk:
Ganztags: Unterhaltung mit Johann Unterrainer – Schlagermusik für Jung und Alt!
Das Programm am Platz bei der Dreifaltigkeitssäule:
ab 10.00 Uhr: Sportlerheuriger des SC Neusiedl am See – der SC Neusiedl am See verwöhnt seine Gäste nicht nur am Sportplatz mit gutem Essen und Trinken – der Geheimtipp beim heurigen Stadtfest!
Das Programm auf der Bühne Szene:
13:00 Uhr: DJ Kollektiv Westbalkon DJ SebAstian (SALT)
17:00 Uhr: Time Bänditz unplugged
18:00 Uhr: Rebecca_1147
19:00 Uhr: Schilfgürtel
20:00 Uhr: NA15
21:30 Uhr: Onk Lou & Better Life Inc.
23:00 Uhr: Erwin&Edwin
01:00 Uhr: Powernerd
Das Programm auf der Rock & Wine Bühne:
18:00 Uhr: Crowdfleckerl
20:00 Uhr: Beatpool
21:30 Uhr: Uneigenartig
23:30 Uhr: Me and my Bitches
Das Programm im WEINWERK Burgenland:
ab 10.00 Uhr: Verkostung der besten Weine Burgenlands in der größten Vinothek des Burgenlandes. Genießen Sie das Ambiente und die Stimmung im WEINWERK! 18.00 Uhr „Dreiklang“ – Schlager, Blues und Rock aus aller Welt im Hof des WEINWERKS
STRASSENVOLKSTANZ der Neusiedler Volkstanzgruppe entlang der Hauptstraße BAUSTEINAKTION für einen guten Zweck Die Katholische Jugend und NEZWERK organisieren am Stadtfest einen Bausteinverkauf zu Gunsten der Jugendarbeit in Neusiedl am See, für das haus im puls und für das NEZWERK.
Mitarbeiter der Katholischen Jugend verkaufen Bausteine á 2 Euro.
Bitte unterstützen Sie diese Aktion auch heuer wieder!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.