1.Mai Wandertag der Fotogruppe Neusiedl am See

- hochgeladen von Friederike Kerschbaum
Am 1. Mai machte unsere Fotogruppe einen Ausflug zur Brücke von Andau. Als Fluchtstraße von Andau wird jene Straße bezeichnet, die von der Brücke von Andau über den Einserkanal aus bis nach Andau führt. Über diese etwa neun Kilometer lange Straße flüchteten allein etwa 70.000 Menschen nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes 1956 nach Österreich.
Herr Reg.Rat Josef Wally aus Andau schilderte uns mit seinem enormen Fachwissen sehr anschaulich die Ereignisse jener Tage.
Zum Gedenken wurden von verschiedenen internationalen Künstlern entlang der gesamten Straße etwa 90 Skulpturen errichtet. Sie stehen als sichtbares Zeichen für Ablehnung von Gewalt, Intoleranz und Inhumanität, Menschenverachtung und Rassismus.
Christa versorgte die Gruppe mit einem köstlichen Imbiss, der im Rahmen eines kleinen Picknicks von den Teilnehmern genossen wurde.
Im Schloß Halbthurn fand der Tag bei Kaffee und Kuchen einen schönen Abschluss.
Einen großen Dank an Christa für die Organisation.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.