Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Temperaturen kommen nicht über 8 bis 12 Grad hinaus. | Foto: Rosemarie Skala

Sonne & Wolken wechseln sich ab
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Am heutigen Sonntag wechselt sich im Burgenland die Sonne mit dem Wolken ab. Im Landessüden ist der Sonntag sonniger als im Norden des Landes. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, wechseln sich heute Sonne und Wolken ab. Während die Wolken zur Mittagzeit und am frühen Nachmittag mitunter dichter sind, zeigt sich die Sonne im Südburgenland allgemein häufiger. Der Wind weht verbreitet mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord. Bis zu 12 GradDie...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Die Zirkusfamilie Reinhard gastiert mit ihrem Circus Aros in Neusiedl am See. | Foto: Natalie Codrelli
Aktion 6

Der Zirkus kommt
Circus Aros kommt für Gastspiele nach Neusiedl am See

Auch wenn von Tieren oder Traktoren gezogene Zirkuswagen aus dem Bild der heutigen Zirkusse verschwunden sind, bleibt es doch ein beeindruckendes Schauspiel, wenn ein Zirkus mit mehreren LKWs anreist und in nur wenigen Stunden den jeweiligen Veranstaltungsplatz zu einem kleinen Dorf im Ort macht. Ab 26. April gastiert der Circus Aros wieder in Neusiedl am See! NEUSIEDL AM SEE. Wie für andere Unternehmen waren die letzten Jahren auch für Zirkusse eine besonders herausfordernde Zeit. Aber diese...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Wetter bleibt meist trüb und regnerisch. | Foto: Michael Strini

Regen- und Graupelschauer
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Wolken, Regen und lebhafter Wind begleiten den Samstag im Burgenland. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria ziehen am Samstag einige Wolkenfelder durch und die Sonne zeigt sich nur zeitweise. Dabei muss wiederholt mit Regen- oder Graupelschauern gerechnet werden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Norden auch stark aus Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen bei 2 bis 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf kühle 10 bis 14 Grad. Wir suchen dein Foto für unseren Wetterbericht

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gismo wurde von drei frei herumlaufenden Hunden zu Tode gebissen. | Foto: Fam. Polster
1 9

Hund tot gebissen, Raser auf S31
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 8.000 Euro für "Hilfe direkt" von Franz Grandits 1,9 Millionen Euro für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche Drei freilaufende Hunde töteten kleinen Pekinesen FPÖ präsentiert Plakate für die EU-Wahlen in Rust Erfolgreicher Saisonstart für Vollmann und Bader Bagger brannte in Halle in Unterschützen Tafeln mit QR-Codes sorgen für mehr Übersicht 63-jähriger Lenker fuhr mit 179km/h auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bettina Zentgraf (Bürgermeisterin Mörbisch), Thomas Schmid, (Bürgermeister Oggau), Gerold Stagl (Bürgermeister Rust), Patrick Hirner (Geschäftsführer Neusiedler See Tourismus), Landesrätin Daniela Winkler und Andrea Posch (Neusiedler See Tourismus). | Foto: Sandra Koeune
5

Neusiedler See Radweg B10
Tafeln mit QR-Codes sorgen für mehr Übersicht

Die Übersichtstafeln entlang des Neusiedler See Radwegs B10 haben ein neues Design bekommen. Die neue Tafeln liefern wissenswerte Informationen über die jeweilige Gemeinde sowie einen Übersichtsplan der Region Nordburgenland inklusive Radwegenetz. NORDBURGENLAND. Der Neusiedler See Radweg, bekannt als „B10", gilt nicht nur als bedeutendste touristische Route der Region, sondern ist auch der einzige Radweg im Burgenland, der mit fünf ADFC-Sternen ausgezeichnet ist. Um das bestehende touristische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
vida-Landesgeschäftsführer Oliver Krumpeck (links außen) und das neu gewählte Betriebsratsteam der Diakonie Gols | Foto: ÖGB Burgenland
2

Arbeitnehmervertretung
Betriebsrat im Diakoniezentrum Gols neu gewählt

Das Diakoniezentrum Gols hat ein neues Betriebsratsteam gewählt. Der neue Vorsitzende des Betriebsrates heißt Sebastian Krutzler. Unterstützt wird er in seiner Betriebsratsarbeit durch Franz Beck aus Gols, Birgit Eger aus Gols und Elisabeth Braunschmidt aus Gols. GOLS. Betriebsrätinnen und Betriebsräte vertreten die Interessen der Belegschaft gegenüber der Geschäftsleitung und setzen sich für mehr Mitbestimmung aller Kolleginnen und Kollegen ein. Sie fördern somit ein nachhaltig positives...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vizebürgermeister von Tadten Robert Csukker, Vorstandsvorsitzender der Esterhazy Betriebe Matthias Grün, Bürgermeister von Wallern Ernst Oroszlan, Vizebürgermeisterin von Wallern Sonja Summer, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie Stephan Sharma und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Baustart | Foto: LMS Burgenland
5

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas
Baustart SonnenPark Tadten-Wallern

In Tadten und Wallern entsteht eines der größten Agri-PV-Wind-Projekte Europas. TADTEN/WALLERN. Der SonnenPark Tadten-Wallern kombiniert nicht nur Bio-Stromerzeugung mit Bio-Landwirtschaft, sondern bietet der Bevölkerung künftig auch die Möglichkeit der Beteiligung durch eine Erneuerbare Energiegemeinschaft. Stromerzeugung und Landwirtschaft gleichzeitigUm der Natur und der Biodiversität der Region Rechnung zu tragen, ist bei dem Agri-PV-Projekt eine großflächige Doppelnutzung von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Lukas Vendler, Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz Maximilian Köllner bei der Bird Experience 2024 | Foto: LMS Burgenland
2

Nationalpark Neusiedler See
Bird Experience vom 14. bis 21. April 2024

Hohe Niederschlagsmengen haben die Lacken rund um den Neusiedler See gut gefüllt – dem pannonischen Naturschauspiel der Bird Experience von 14. bis 21. April 2024 im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel steht somit nichts im Weg. ILLMITZ. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte heute Freitag, den 19. April 2024, gemeinsam mit Maximilian Köllner, Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz, und Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner die 14. Pannonian Bird Experience – BEX....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Wetter bleibt auch heute unbeständig. | Foto: Rosemarie Skala

Vereinzelt regnerisch
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Im ganzen Burgenland muss man heute vereinzelt mit Regen- oder Graupelschauern rechnen. BURGENLAND. Die Morgenstunden am heutigen Freitag bringen noch sonniges Wetter. Nachfolgend werden die Wolken überall rasch dichter und am Nachmittag sind lokale Regen- oder Graupelschauer zu erwarten. Der Wind bläst schwach bis mäßig, im Nordburgenland teils lebhaft, aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen dabei meist bei etwa 0 bis 4 Grad, die Tageshöchsttemperaturen werden bei rund 10 bis 14...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Rosa Moser, Verena und Norbert Hofer, Hans Moser, Barbara Tuider  | Foto: ÖRHB Burgenland
12

Verdienstmedaille, Traktor gestohlen
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Hans und Rosa Moser mit Verdienstmedaillen geehrtBestohlener Traktorbesitzer aus Urbersdorf setzt Belohnung ausMcDonald's eröffnete in Steinberg-DörflBurgenländischer Frauenlauf heuer am Steinbrunner SeeStallpflicht für Geflügel im Burgenland aufgehobenLand Burgenland sagt der Asiatischen Hornisse den Kampf anZwei Verkehrsunfälle und ein BrandmeldealarmKittseer Marille und...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Die Volksschüler aus Eberau durften sich 2023 über den Landessieg bei der Safety Tour im Burgenland freuen. | Foto: Michael Strini
8

Burgenland
25. Safety Tour mit Anmelderekord an Teilnehmern

Vor 25 Jahren wurde die SAFETY-Tour, die Kindersicherheitsolympiade für Kinder der 3. und 4. Klassen Volksschule, ins Leben gerufen. BURGENLAND. Ein Mann der ersten Stunde ist der Zivilschutzbeauftragte Walter Hofer aus Stadtschlaining. Tausende Schüler von Jennersdorf bis Sieggraben bereitete er auf dieses Kinderolympiaden-Event in den letzten 25 Jahren vor. Und viele Schüler durften sich über Erfolge freuen. Im Vorjahr siegte die Volksschule Eberau beim Landesbewerb in Oberwart.  Heuer feiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die landwirtschaftliche Bewässerung im Bezirk Neusiedl am See wird aktuell evaluiert. | Foto: Werner Falb-Meixner
2

Bürokoratie
Wassergenossenschaften im Bezirk Neusiedl ohne Vorstand

Wie eben von Matthias Allacher mitgeteilt, haben er als Obmann und sein Stellvertreter Paul Weiss ihre Funktionen in den Wassergenossenschaften 1 (Gols/Mönchhof/Neusiedl am See /Weiden am See) und 2 (Gols - Neusiedl am See - Wiesäcker - Söllnerwiese) bei der gemeinsamen Vorstandssitzung am 4. April 2024 aufgegeben. Als Grund nennen die beiden übermäßigen Bürokratie-Aufwand. GOLS/BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Das System der Wasserentnahme für die Landwirtschaft im Bezirk Neusiedl am See wird derzeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landtagspräsident Robert Hergovich (l.) begrüßte Neusiedls Jugendliche in Eisenstadt. | Foto: Büro LT-Präsident
2

Jugend im Landtag
Schüler aus Neusiedl am See zu Gast in Eisenstadt

Landtagspräsident Robert Hergovich konnte kürzlich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie deren Vertreterinnen und Vertreter der Schulen aus Neusiedl am See bei einer Führung im Landtagssitzungsaal in der Landeshauptstadt Eisenstadt willkommen heißen. NEUSIEDL AM SEE/EISENSTADT. Das Jahr 2024 hat Landtagspräsident Robert Hergovich zum „Jahr der Demokratie“ erklärt. Hergovich will den Landtag noch stärker für die Gesellschaft öffnen und möglichst vielen Menschen einen Blick hinter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sonne und Wolken wechseln sich am heutigen Tag ab, auch zu Schauern kann es zwischendurch kommen. | Foto: Symbolfoto: Unsplash

Sonne & Wolken wechseln sich ab
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Am heutigen Donnerstag wechselt sich die Sonne mit dem Wolken ab. Es kann auch immer wieder zu kleinen Schauern kommen. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, machen sich neben etwas Sonnenschein bis zum Abend immer wieder auch ein paar dichtere Wolken bemerkbar, die nachfolgend auch kurze Schauer bringen, örtlich mit Graupelkörnern. Diese eher kleinräumigen Schauerzellen verteilen sich weitgehend gleichmäßig über das ganze Land. Gegen Abend lässt...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Beim großen See Opening vom 26. April bis zum 5. Mai 2024 wird offiziell die neue Sommer-Saison bei einzigartiger Kulisse begrüßt.

 | Foto:  Podersdorf am See/Eric van Ommen
4

See Opening 2024
Die burgenländischen Seen starten in den Sommer

Vom 26. April bis zum 5. Mai 2024 begrüßt das Burgenland offiziell die neue Sommer-Saison mit dem großen See Opening. Die Veranstaltungs-Reigen finden in mehreren Gemeinden rund um den Neusiedler See sowie am Neufelder See statt. NORDBURGENLAND. Das See Opening im Burgenland geht in die dritte Runde. Und auch heuer wird ein abwechslungsreiches Angebot rund um Action, Kulinarik und Familie geboten. „Das See Opening ist mittlerweile zu einer festen Institution als Saisoneröffnung geworden, bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Der Familienvater konnte selbst für einige Stunden nach Hause und den Scheck persönlich entgegennehmen. | Foto: Musikverein Andau
2

Benefizkonzert
Musikverein Andau übergibt 3.050 Euro an Familie Denk

Am diesjährigen Palmsonntag versammelte sich die Gemeinde Andau in der Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus zu einem besonderen Anlass: Ein Benefizkirchenkonzert, organisiert vom örtlichen Musikverein und dem Kirchenchor St. Nikolaus fand statt, um die Familie Denk zu unterstützen. Der Familienvater, der im Vorjahr schwer verunfallt war, benötigt dringend finanzielle Unterstützung. ANDAU. Das Benefizkonzert des Musikvereins Andau für die Familie Denk in der Pfarrkirche Andau umfasste eine breite...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit schön geschmückten Ratschen ging es durch Edelstal | Foto: Pfarre Edelstal
3

Osterbräuche
Pfarre Edelstal dankt ihren fleißigen Ratschenkindern

Die Pfarre Edelstal bedankt sich bei den Raschenkindern sowie deren Betreuern für das Aufrechterhalten des Osterbrauches, wonach ja die Glocken nach Rom fliegen und die Kinder mit ihren Ratschen die Leute an die Gebetszeiten sowie die Gottesdienste erinnern. KITTSEE. Am Karsamstag gehen die Kinder beim letzten Mal vor dem Auferstehungsgottesdienst mit geschmückten Ratschen um die Freude darüber zum Ausdruck zu bringen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
Die neue Volksschule (Osnovna Skola) in Neudorf wurde feierlich eröffnet. | Foto: Karel Lentsch
2

Baureportage
Gemeinde Neudorf bekommt Volksschule im Ortszentrum

Die Volksschule in der Gemeinde Neudorf war in die Jahre gekommen und wurde daher neben der Gemeinde neu gebaut. NEUDORF. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten wurde das neue Gebäude vergangenen Samstag, dem 13. April 2024, im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Karel Lentsch, Schulleiterin Anna Zvonarich und vielen weiteren Gästen ihrer Bestimmung übergeben. Drei KlassenräumeDas neue Schulgebäude ist mit drei Klassenräumen ausgestattet und verfügt über einen Turnsaal, der in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
Ortsreportage aus der Seegemeinde Jois | Foto: nezidera
4

Ortsreportage Jois
Geschichte und Brauchtum trifft Moderne in Jois

Im März diesen Jahres konnte die Marktgemeinde Jois zwei wichtige Projekte zum Abschluss bringen. JOIS. Von 20 Gemeinderäten ermöglichten 19 von ÖVP, SPÖ und GFJ die rasche Lösung und den Umbau der neuen Arztpraxis, es gab lediglich eine Gegenstimme. Herbert Cerny aus Weiden wird mit Anna Gold die neue Arztpraxis im Gemeindeamt führen. Arztpraxis im Gemeindeamt„Wir haben auf verschiedenen Wegen versucht diese Stelle zu besetzen. Es war uns allen klar, dass diese Arztpraxis in den geeigneten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Es ist vereinzelt mit Sonne zu rechnen. | Foto: Michaela Gold

Wechselhaft, etwas wärmer
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Das Wetter bleibt wechselhaft, es wird eine Spur wärmer. BURGENLAND. Anfänglich gibt es im ganzen Burgenland öfters Sonnenschein. Tagsüber tauchen zur Sonne auch Quellwolken auf und es ist besonders am Nachmittag mit kurzen Regenschauern zu rechnen. Es kommt mäßiger, in der Nordhälfte mitunter lebhafter Nordwestwind auf. Die Frühtemperaturen liegen bei etwa 2 bis 6 Grad, im weiteren Verlauf wird es Tageshöchsttemperaturen von 11 bis 14 Grad geben.

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Anzeige
Exklusive Champagner-Geschenkssets von Liquid Signature. | Foto: Liquid Signature
6

Exklusive & Einzigartig
"Liquid Signature" definiert die Kunst des Schenkens neu

Das steirische Unternehmen "Liquid Signature" zelebriert mit ihren Kunden die Kunst des Schenkens. Ob Ihren Liebsten, Freunden, Business-Partnern oder auch sich selbst. Exklusive Champagner Geschenkboxen, exquisite italienische Geschenksets, regionale Köstlichkeiten oder sonstige Beverage & Food-Kreationen garantieren Luxus-Momente voll hochwertigem Genuss. "Für alle Schenkenden, die ein wenig mehr Anspruch ans Leben haben." Wer steckt dahinter?Leopold Schneemann, gebürtiger Oststeirer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
ORF-Sendungsverantwortlicher Florian Illich, Tourismuschef Didi Tunkel, Mörbischs Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, ORF-Chef Werner Herics, ipImedia-Eigentümer Martin Remusch und Generalintendant der Seefestspiele Mörbisch Alfons Haider. | Foto: Stefan Schneider
8

Sex-Anrufe und Starnacht
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 2.507 Sex-Anrufe bei Hotline der Verkehrsbetriebe Musikalisches Spektakel bei der Starnacht am Neusiedler See 520 Soldaten üben 13 Tage lang im SüdburgenlandInternationales Projekt soll Wildtierkriminalität mindernBurgenländischer Holzbaupreis zum fünften Mal vergebenKLANGfrühling 2024 voller FANTASIERohrbruch sorgt für Sperre der Franz Liszt Gasse in EisenstadtO.K. Energie Haus...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Unter den geschützten Vogelarten, wie dem Seeadler, stellt Windtierkriminalität ein ernstes Problem dar. | Foto: Peter Frießer
2

„wildLIFEcime“
Internationales Projekt soll Wildtierkriminalität mindern

Kürzlich wurde im Bezirk Neusiedl am See ein Seeadler vergiftet. Unter den geschützten Vogelarten stellt Wildtierkriminalität ein ernstes Problem dar. Um diese Straftaten zukünftig noch effektiver vorzubeugen sowie die Aufklärungsrate zu erhöhen, startet ein grenzüberschreitendes EU LIFE Projekt namens „wildLIFEcrime“ in dem Naturschutzorganisationen wie BirdLife Österreich gemeinsam mit Universitäten, Polizeiorganisationen und anderen staatlichen Akteuren intensiv an der Thematik...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Baulandesrat Heinrich Dorner mit den Vertretern der Stadtgemeinde Mattersburg und den verantwortlichen Gewerken, die für den Kindergarten Hochstraße mit einer Anerkennung ausgezeichnet wurden. | Foto: LMS Bgld / Dorothea Müllner-Frühwirth
4

Alleskönner Holz
Burgenländischer Holzbaupreis zum fünften Mal vergeben

In diesem Jahr lud Pro Holz Burgenland gemeinsam mit der Innung Holzbau und der Pannonischen Wald- und Holzplattform bereits zum fünften Mal zur Einreichung herausragender Projekte für den Holzbaupreis Burgenland ein. BURGENLAND. Der burgenländische Holzbaupreis, welcher jährlich verliehen wird, würdigt herausragende Leistungen in den Kategorien Wohnbau, Öffentliches und touristisches Bauwerk, Gewerbliches und landwirtschaftliches Bauwerk, Revitalisierung und Sanierung sowie Export und...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.