Neusiedl am See - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Ein Sommer ohne Wasser?

ST.ANDRÄ AM ZICKSEE. Ein Sommer ohne Wasser – dieses bedrohliche Szenario drohte heuer dem Zicksee. Aktuell liegt der Wasserpegel mehr als einen Meter unter dem Niveau des Vorjahres. Hilfe hat nun Landeshauptmann Hans Niessl der betroffenen Gemeinde St. Andrä am Zicksee zugesichert: „Sofortmaßnahmen für heuer sind bereits mit zuständigen Abteilung Wasserwirtschaft der Burgenländischen Landesregierung akkordiert. Der Zicksee muss aber langfristig abgesichert werden. Eine Studie soll klare...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: JVP Burgenland

JVP fordert Neuorganisation des Jugendlandtags

Morgen, Donnerstag den 14. Juni 2012, findet im Landhaus Eisenstadt zum 5. Mal der Burgenländische Jugendlandtag statt. In seiner jetzigen Form sieht die JVP Burgenland keine Zukunft und fordert daher Landtags-Präsident Gerhard Steier auf, sich mit den konkreten Reformvorschlägen auseinanderzusetzen. „Die jetzige Form des Jugendlandtages ist nichts als reine Geld-verschwendung bei der sich Nachwuchspolitiker der Parteien in Szene setzen wollen“, ärgert sich LO Christoph Wolf. Unterstützt wird...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba

Junge ÖVP Burgenland: Kein Bedarf für den Discobus im Süden

Derzeit läuft eine intensive Debatte den Discobus im Südburgenland einzuführen. Nach einer 10-wöchigen Probezeit sprechen die Fakten für sich. „Kaum jemand hat das Angebot des Discobuses genutzt. Mittlerweile haben auch die meisten Gemeinden erkannt, dass es keinen Bedarf für den Bus im Bezirk Jennersdorf gibt“, weiß ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Bernhard Hirczy. Für JVP Landesobmann Christoph Wolf bestätigt sich damit die Position der Jungen ÖVP. „Wir haben schon mehrmals darauf hingewiesen dass...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: JVP Leithaprodersdorf

Neues Team der JVP Leithaprodersdorf

Beim Ortstag der JVP in Leithaprodersdorf wurde der Vorstand neu gewählt. Neben Ortsobmann Michael Demitsch wurden Yannic Sommer, Thomas Szivatz, Stefan Graf und Alexander Reiter zu seinen Stellvertretern bestellt. Markus Zweng und Martin Winauer werden künftig als Kassier tätig sein. Denise Meinhart und Sabrina Greilinger sind für die Protokolle zuständig. Alexander Reiter, Patrick Rotpuller, Marco Ahornegger, Florian Fekete, Pia Franz, Stefanie Eder, Michael Franz, Josef Menitz, David Winauer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: JVP Burgenland

Kurz-Besuch im Pannonia Tower

Am Sonntag den 10. Juni besuchte der Bundesobmann der Jungen ÖVP StS Sebastian Kurz den Bezirk Neusiedl am See. Im 14. Stock des Pannonia Towers traf er auf den JVP-Bezirksvorstand. Ebenso weitreichend wie der Ausblick aus dem Tower waren die Themen die besprochen wurden. Im Mittelpunkt standen das Demokratie-Paket der Jungen ÖVP und die geplante Demokratiereform. Sebastian Kurz berichtete dazu über seine bisherigen Erfahrungen in der Bundespolitik. „Ich freue mich, dass sich Sebastian die Zeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba

Inländische Arbeitnehmer schützen

BEZIRK. Der Bezirk Neusiedl am See spürt aufgrund seiner zahlreichen Industrie- und Wirtschaftsbetriebe und seiner Nähe zu Bratislava und Ungarn die Auswirkungen der Arbeitsmarktöffnung ganz besonders. Auch hier im Landesnorden hat ein Verdrängungswettbewerb eingesetzt: "Manche Betriebe ersetzen gut ausgebildete inländische und lange integrierte ausländische ArbeitnehmerInnen durch neue Billigarbeitskräfte aus den Nachbarländern", wissen Landtagsabgeordnete Edith Sack und Robert Hergovich. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Viele neue Gesichter auf Listen

Gattendorfs Ortsgruppen rüsten für den Wahlgang am 7. Oktober GATTENDORF (sz). GATTENDORF (sz). Die Gemeinderats- und Bürgermeis-terwahlen im Herbst 2007 waren wahrlich nichts für schwache Nerven: Die SPÖ gewann zwar die meisten Mandate, den Bürgermeister stellte allerdings mit Ing. Franz Vihanek die Volkspartei. Mit der FPÖ und der Liste Gattendorf (LIGA) zogen vor fünf Jahren zwei weitere Gruppierungen ins Ortsparlament ein, die angesichts der Mandatskonstellation – 9 SPÖ, 8 ÖVP – bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Brigitte Steininger wurde zur 2. Vizepräsidentin der Ärztekammer gewählt. | Foto: BGLD. LMS

Neues Präsidium der Ärztekammer angelobt

KITTSEE/ BURGENLAND. Im Landhaus in Eisenstadt wurde kürzlich das neu gewählte Präsidium der burgenländischen Ärztekammer, bestehend aus Ärztekammerpräsident OA Dr. Michael Lang, dem 1. Vizepräsidenten Dr. Michael Schrielf sowie der 2. Vizepräsidentin Dr. Brigitte Steininger, angelobt. Das Gelöbnis nahm Landeshauptmann Hans Niessl ab: „Ich bin davon überzeugt, dass es auch in Zukunft, so wie bisher, eine gute Zusammenarbeit mit der burgenländischen Ärztekammer gibt. Das liegt im Interesse der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Karl Kiss vermutet eine unkorrekte Wahl des Gemeindekassiers. | Foto: ÖVP Jois
1

Kassier nicht korrekt gewählt?

JOIS (cht). Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung vom 23.5.2012 standen unter Tagesordnungspunkt 1 „Abwahl Gemeindekassier“ und unter Tagesordnungspunkt 2 „Neuwahl Gemeindekassier“ auf der Tagesordnung. Auf den vorbereiten Stimmzetteln stand die Frage „Soll der Gemeindekassier Johannes Knittl abgewählt werden“ und konnte mit JA oder NEIN beantwortet werden. Das Abstimmungsergebnis wurde mit 9 JA-Stimmen, 8 NEIN-Stimmen und 2 Stimmenthaltungen festgestellt und zu Protokoll gegeben. "Unserer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: JVP Kittsee

Playstation3-Turnier der Jungen ÖVP Kittsee

Auch heuer veranstaltete die JVP Kittsee wieder ein Playstation-Tournament anlässlich der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Nach der Auslosung wurden den 32 Teilnehmern die 16 EM-Länder zugewiesen, und es wurde bis zur letzten Sekunde um den Titel gefightet. Nachdem Vienna-Spieler Marcel Toth mit JVP-Landesfinanzreferent Markus Leitner (Team Portugal) gegen das schwedische Team (Sebastian Skerlan und Patrick Dietmann) im Halbfinale knapp scheiterte, stand einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: JVP Burgenland

Tipps für die Arbeit in der Ortsgruppe

Die Junge ÖVP Burgenland organisierte kürzlich ein Seminar für alle Ortsobleute undinteressierte Mitglieder der JVP. Die niederösterreichische Landesobfrau derJungen ÖVP Bundesrätin Bettina Rausch und Christian Tesch hielten interessanteInput-Referate. Die anwesenden Seminarteilnehmer erfuhren Tipps und Tricks fürdie Mitgliederwerbung, die Pressearbeit in der Ortsgruppe und die Erstellungeines PR-Plans. Anschließend blieb genügend Zeit für individuelle Fragen undAnliegen.  „Mitdieser Aktion...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
2

Neue Vizebürgermeisterin in Potzneusiedl

POTZEUSIEDL/ NEUSIEDL AM SEE (cht). Als neue SPÖ-Vizebürgermeisterin von Potzneusiedl wurde Andrea Netuschill am Mittwoch von Bezirkshauptmann WHR Mag. Martin Huber in der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl/See angelobt. Die 47jährige Heimhilfe übernimmt ein paar Tage nach ihrem Geburtstag somit offiziell das Amt von Gottfried Takacs, welcher aus Altersgründen an die jüngere SPÖ-Spitzenkandidatin zur Bürgermeisterwahl übergibt. Netuschill wurde bereits vor einigen Wochen im Zuge einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Vize-Bgm. Monika Rupp und Bgm. Kurt Lentsch initiierten die "Plus Card Neusiedl". | Foto: Rathaus Neusiedl

Eine eigene "Card" für NeusiedlerInnen

Einigen Menschen geht es nicht so gut wie anderen. In Neusiedl am See wird ihnen geholfen. NEUSIEDL AM SEE (cht). Auf Initiative von Bgm. Kurt Lentsch und der Obfrau des Sozialausschusses Vizebürgermeisterin Monika Rupp wurde die „PlusCard Neusiedl am See“ 2011 ins Leben gerufen. "Mit der Schaffung der PlusCard Neusiedl am See soll einkommensschwachen Menschen geholfen werden. Beziehen können diese Karte Neusiedler/innen, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten", schildert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Landesrat Andreas Liegenfeld gratuliert Mag. Dr. Thomas Zechmeister | Foto: Udulutsch

Neuer Leiter für die Biologische Station

„Am 16. Mai 2012 ist Mag. Dr. Thomas Zechmeister zum Leiter der biologischen Station Illmitz bestellt worden. Die biologische Station Illmitz hat mit ihm einen erfahrenen und verantwortungsvollen Leiter bekommen. Ich bin überzeugt, dass Mag. Dr. Zechmeister für diese Aufgabe bestens qualifiziert ist. Durch seine Fachkompetenz, seinen Einsatz und Teamfähigkeit, die er bereits als provisorischer Leiter bewiesen hat, ist die biologische Station in guten Hän-den. Ich gratuliere ihm sehr herzlich “,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: JVP Burgenland

Junge ÖVP Burgenland setzt auf Jugendschutz

Die JVP Burgenland hat mit ihren knapp 100 Ortsgruppen eine wichtige gesellschaftliche Funktion in den Gemeinden. Jährlich werden über 200 Veranstaltungen organisiert und tausende Besucher nehmen das Angebot wahr. „Damit ist auch eine große Verantwortung verbunden. Wir sind uns dessen bewusst und werden in den kommenden Tagen unsere Ortsgruppen mit Informationen und Plakaten zum Jugendschutzgesetz versorgen“, kündigt LO Christoph Wolf an. Bereits in den vergangenen Jahren wurden von der Jungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Derzeit wird in der Kläranlage wieder gebaut. Investitionskosten: rund 580.000 Euro.

Kläranlage wird saniert

GOLS (cht). Zu den größten Investitionen zählt die Abwasserbeseitigung. Die Kanalisation wurde ausgaut, weiters wurde die Kläranlage vergrößert. Auch die Instandhaltung der Anlagen kostet einiges an Geld. Insgesamt wurden in den vergangenen Jahren 2,1 Millionen Euro investiert. Derzeit wird die Kläranlage, die von Mönchhof und Gols gemeinsam betrieben wird, wieder saniert und erweitert. "Das Projekt beinhaltet die Erweiterung des Rechenhauses, die Errichtung eines Langsandfanges und den Umbau...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: JVP Burgenland

Junge ÖVP Burgenland: 7. Dialog der Generationen in Neutal

Beim heurigen Dialog der Generationen im Technologiezentrum in Neutal standen vor allem die Themen Pensionen, Generationengerechtigkeit und die Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt auf der Tagesordnung. Beim bereits 7. Dialog der Generationen in Neutal diskutierten Seniorenbund-Obmann Dr. Andreas Kohl und Burgenlands Seniorenbund-Obmann Kurt Korbatits mit JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz und Landesobmann Christoph Wolf. Die Zusammenarbeit zwischen der Jungen ÖVP und dem Seniorenbund auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: JVP Eisenstadt

JVP Eisenstadt: Muttertagsaktion

Der 13. Mai ist der Tag aller Mütter. Aus diesem Grund nahm sich die JVP Eisenstadt das Herz und beschenkte die Besucherinnen der Berg- und Domkirche, im Anschluss an die Messe, mit bezaubernden Rosen. "Auch mit einer Kleinigkeit kann man große Freude bereiten, wir wünschen allen Mütter alles Liebe und Gute zum Muttertag", erklärt Stadtobmann Schmidt im Anschluss an die gelungene Aktion. Auch für den Vatertag hat die JVP bereits in Voraussicht auf die Fußball EM eine Überraschung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: JVP Burgenland

Junge ÖVP Burgenland: E-Voting im Jugendlandtag integrieren

Die Junge ÖVP Burgenland möchte mittels E-Votings den Jugendlandtag attraktiver gestalten. Jeder soll via Internet im Vorfeld Teilnehmer entsenden und eigene Anträge einbringen können. Der Jugendlandtag in seiner jetzigen Form ist wenig attraktiv. Die Junge ÖVP Burgenland fordert daher eine Reformierung und möchte das E-Voting in den Jugendlandtag integrieren. Erfahrungen aus dem Ausland zeigen, dass so genannte Jugendparlamente und Schülerwahlen einen positiven Effekt auf das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: Junge ÖVP

Junge ÖVP Burgenland: Steuerdemokratie wird umgesetzt

Finanzministerin Maria Fekter hat eine zentrale Forderung aus dem Demokratiepaket der Jungen ÖVP aufgegriffen. Die Bürger sollen künftig über die Verwendung ihrer Steuerleistung mitbestimmen können. Beim Bundestag der Jungen ÖVP im April wurde das Demokratiepaket an Vizekanzler Michael Spindelegger übergeben. Bereits jetzt wurde eine wichtige Forderung daraus umgesetzt. Zukünftig erhält die Bevölkerung genaue Informationen, was mit ihren Steuern passiert ist. Im nächsten Jahr sollen die Bürger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: JVP Burgenland

Junge ÖVP Burgenland: Erklärung zur Entpolitisierung des Jugendlandtages

Maßnahme der Jugendorganisationen Burgenländische Jugendorganisationen haben eine gemeinsame Erklärung gegen die politische Vereinnahmung des Jugendlandtages unterzeichnet. Die derzeitige Form des burgenländischen Jugendlandtages ist ineffizient und eine Showbühne für den Politnachwuchs. Objektive Diskussionen unter den jugendlichen „Abgeordneten“ sind kaum möglich bzw. bringen keine Erfolge. Die Beschlüsse im Jugendlandtag waren zwar gut, diese haben jedoch kein Gewicht. Selbst ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: JVP Eisenstadt

JVP Eisenstadt: Maibaum für den Bürgermeister

JVP steht für Tradition. Aus diesem Grund durfte das traditionelle Maibaum-Aufstellen für die Gemeinde und dem Bürgermeister auch in diesem Jahr nicht fehlen. Die Mannen der Jungen ÖVP Eisenstadt stellten in der Nacht auf 1. Mai dem Bürgermeister Thomas Steiner einen Maibaum. „Traditionell übernimmt die Jugend die Aufgabe des Maibaum-Aufstellen in vielen Gemeinden. In Eisenstadt haben wir diese Tradition vor drei Jahren wieder aufleben lassen“, so JVP-Stadtobmann Christoph Schmidt. Für die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba

Junge ÖVP Burgenland: Buspläne orientieren sich an Unterricht

Auf Initiative der Schülerunion und thematisiert durch LAbg. Christoph Wolf wurde kürzlich ein Verkehrsnetzwerktreffen abgehalten. Erste Erfolge wurden bereits erzielt. Am Montag, dem 30. April trafen sich Vertreter des ÖBB-Postbus, der Südburg, sowie Bernhard Dillhof von der Wirtschaftskammer mit Christoph Wolf, LR Mag. Michaela Resetar und Vertretern der Schülerunion zu einem Verkehrsnetzwerktreffen. Ziel der Veranstaltung war es, die Fahrzeiten der Schulbusse besser mit den Unterrichtszeiten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba
Foto: JVP Hornstein

JVP Hornstein fordert WLAN-Hot-Spots

Kosten- und kabellos weltweit surfen: Das soll auch an öffentlichen Plätzen in Hornstein funktionieren! Die ersten Hot-Spots könnten am Rathaus, dem Park, dem Spielplatz und dem neuen Jugendzentrum angebracht werden. Nach einer ausführlichen Testphase soll das Projekt weiter ausgebaut und auch an anderen intensiv frequentierten Orten gratis- WLAN angeboten werden. Im 21. Jahrhundert bestimmt die weltweit vernetzte Kommunikation das Leben vor allem junger Menschen. „Wir wollen kommunizieren,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianca Waba

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.