Frauenlauf Grafenegg 2017: Schwitzen für den guten Zweck bei toller Musik und bester Stimmung

- Erschöpft aber zufrieden: Rund 600 Läuferinnen sorgten für einen vollen Erfolg des 1. Frauenlaufs im Schlosspark Grafenegg
- Foto: kuksport
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Zum ersten Mal fand am Montag, 5. Juni vor der spektakulären Kulisse des Schlosses und mit vielen Highlights, wie dem Konzert von FLOWRAG, der DPI Immobilien Frauenlauf Grafenegg statt. 600 Läuferinnen waren auf dem Rundkurs im Schlosspark unterwegs und erreichten Bestzeiten!
"Organisatorisch ist alles optimal gelaufen und die Kombi aus Sportmoderator Marcus Poscharnig und Puls 4-Moderatorin Verena Schneider war erfrischend", ist Lucia Täubler, Läuferin aus Wien, nach dem Frauenlauf Grafenegg begeistert.
Verwöhnpaket für die motivierten Läuferinnen
Der Rundkurs des 1. Frauenlauf Grafenegg bot nicht nur ein spektakuläres Ambiente im wunderschönen Schlosspark. Die Läuferinnen wurden darüber hinaus mit vielen Goodies verwöhnt.
Denn im stylischen Starterbag waren nicht nur "Powerade" von Coca Cola sondern auch Gutscheine, Müsliriegel, Sport Aktiv Pakete von Riviera Naturkosmetik und eine Kappe, die vor der lachenden Sonne am strahlend blauen Himmel geschützt hat!
Nach dem Rennen stand eine Massage am Programm, für Entspannung sorgten aber auch die Stände von "Ringana" (Kathrin Nagl), "Tut gut" und "Forever Living Products" & Smovey (Bettina Heiss). Die neuesten Trends zeigten die Models vom Kremser Fashion Store "Soulsista" bei einer Modenschau am Wolkenturm. Die Teams von Mrs. Sporty Krems wurden in einem eigenen Zelt beim Zielbereich mit tosendem Applaus empfangen.
Heimische Charts-Stürmer sorgten für tolle Stimmung
Großes Highlight war natürlich der Auftritt der österreichischen Popband "Flowrag", die mit ihren Hits "Helden" und "Dann kommt die Musik" die Massen vor den Siegerehrungen zum Tanzen und Singen brachten!
"Das Wetter, die motivierten Frauen und die Location allein machten schon gute Laune! Es gefiel mir, dass der Schlosspark so grün ist und der Weg teils schattig war! Sollte es einen 2. Frauenlauf Grafenegg geben, bin ich wieder eine begeisterte Teilnehmerin, denn es spornt an, seine Zeit vom Vorjahr zu unterbieten. Ich spüre jetzt noch die Endorphine vom Lauf über die Ziellinie!", so die Läuferin Andrea Krenn.
Darüber hinaus hat der 1. Frauenlauf Grafenegg mit jedem gelaufenen Kilometer die NÖ Institution "Hilfe im eigenen Land" unterstützt und so einen Scheck im Wert von 1000 Euro an Frau Mag. Miriam Molin-Pradel übergeben dürfen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.