Freizeitjournal Industrieviertel 2022
Kultur pur im Industrieviertel

Lust auf ein Konzert? Im Industrieviertel wartet viel Kultur auf Sie, von klassisch bis rockig. | Foto: unsplash/sammoadam
  • Lust auf ein Konzert? Im Industrieviertel wartet viel Kultur auf Sie, von klassisch bis rockig.
  • Foto: unsplash/sammoadam
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Konzerte, Theaterbesuche und Kabarettabende gehören zur Freizeit, wie das Salz in die Suppe. Unser Viertel bietet in dieser Hinsicht eine große Auswahl an wunderbaren Locations und ein wirklich buntes Programm.

1991 wurde das leerstehende „Elite“-Kino in der Schwechater Ehrenbrunngasse aufwändig zu einem Veranstaltungsort umgebaut und als „Forum Schwechat“ unter der Leitung von Robert Herret wiedereröffnet. Bis zum Jahr 2000 wurden Gastspiele vor allem aus den Bereichen Kleinkunst und Kabarett gezeigt – alle wichtigen Kabarettisten der 90er Jahre waren zu Gast –, aber auch fallweise Kino und Theater veranstaltet. 2001 wurde unter der Intendanz von Johannes C. Hoflehner die Bühne mit dem Schwerpunkt Sprechtheater auf den konkreteren Namen THEATER FORUM SCHWECHAT geändert. Die Vielfalt des attraktiven Angebots und die internationale Perspektive brachten seither dem Haus eine Vervierfachung der Besucherzahlen und mehr als die Verdoppelung der Auslastung. Seit Juli 2016 gibt es erstmals eine Doppelintendanz mit Manuela Seidl als künstlerische Leiterin und Daniel Truttmann als kaufmännischen Leiter. Sie haben das Programm nochmals um drei weitere Eigenproduktionen im Bereich Theater und Musiktheater erweitert.

Ein Fest für die Ohren

Die beiden Komponistenbrüder von Weltrang, Joseph und Michael Haydn, wurden in dem heute als Haydn-Gedenkstätte und Museum bekannten schilfgedeckten Bauernhaus in Rohrau geboren, verbrachten ihre Kindheit in dieser Region Niederösterreichs, dem heutigen Bezirk Bruck an der Leitha und zählen zu den prominentesten Söhnen des Bundeslandes.
In Zusammenhang mit der Renovierung und Neueröffnung des Haydn Geburtshauses am 14. September 2017, dem 280. Geburtstag von Michael Haydn, entsteht mit der
„Haydnregion Niederösterreich“ auf dem musik- und kulturhistorisch bedeutendem Landstrich rund um Rohrau eine Region mit der konkreten und ambitionierten Zielsetzung, dem Erbe der Brüder Haydn auch im Land Niederösterreich gebührend Rechnung zu tragen und es dementsprechend zu präsentieren und zu würdigen.

Das Theater im Bunker

Der Luftschutzstollen Mödling wurde in den Jahren 1941/43 von italienischen Zwangsarbeitern als Lufzschutzbunker errichtet und diente der Mödlinger, Wiener Neudorfer und Südwiener Bevölkerung während des Bombenkriegs als Zufluchtsort. Bis zu 9000 Menschen verbrachten bei Luftangriffen die Zeit in den Stollen.
Bis 1999 führte das aus zwei Hauptröhren und Nebenstollen bestehende Bunkersystem einen Dornröschenschlaf, bis die völlig devastierte Anlage unter Bruno Max als Theater entdeckt wurde. In der Produktion 2022 machen sich in den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens rund fünfzig Abenteurerinnen und Abenteurer auf die Suche nach einer Antwort durch ganz unterschiedliche virtuelle, phantastische, erotische und lebensgefährliche Abenteuer quer durch Weltliteratur und Populärkultur.

Nächsten Artikel hier lesen!

Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich? Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich entdecken!

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.