Nationalfeiertag
Die besten Ausflugsziele in NÖ am 26. Oktober

Am 26. Oktober feiert Österreich Nationalfeiertag | Foto: Symbolbild/Pixabay
6Bilder
  • Am 26. Oktober feiert Österreich Nationalfeiertag
  • Foto: Symbolbild/Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Der 26. Oktober ist der Nationalfeiertag Österreichs. Der Tag ist der Unabhängigkeit und Neutralität Österreichs gewidmet. Neben zahlreichen Veranstaltungen ist es aber auch ein beliebter Ausflugstag.

NÖ. Wer an historisch bedeutende Orte reisen möchte, um dort am Nationalfeiertag etwas über die Geschichte Österreichs erfahren möchte, kommt in Niederösterreich voll auf seine Kosten. 

Foto: Germanendorf

Freilichtmuseum Germanisches Gehöft, Elsarn

Bei Feuerflecken und Spanferkel kannst du in Elsarn einen tollen Nationalfeiertag verbringen. Du siehst den Alltag der Germanen, die Gebäude und Bräuche und lernst die Lebens- und Wirtschaftsweisen dieses Volkes näher kennen. Am Nationalfeiertag findet das Germanenfest statt. Interessantes Wissen über Kräuter gibt es bei einem kleinen Spaziergang im Gehöft mit dem renommierten Kräuterpädagogen Franz Stürmer zu entdecken. Die Führungen finden um 12.00 Uhr und 14.00 Uhr statt. Auch Bogenschießen wird geboten.

Das Museum Niederösterreich ist immer einen Besuch wert. | Foto: Theo Kust
  • Das Museum Niederösterreich ist immer einen Besuch wert.
  • Foto: Theo Kust
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

Museum Niederösterreich, St. Pölten

Mitten im Regierungsviertel von St. Pölten liegt eine Welt voll von Geschichte und Natur – vereint im Museum Niederösterreich. Der naturkundliche Bereich des Museums, das sogenannte "Haus für Natur", präsentiert die Vielfalt der Landschaft Niederösterreichs und streicht Besonderheiten der Region heraus. Aktuell gibt es hier die Ausstellung "Heraus mit der Sprache! Wie Tiere & Pflanzen kommunizieren" statt. Am Nationalfeiertag gibt es eine Führung um 11 Uhr.

Stift Heiligenkreuz

Das Stift Heiligenkreuz ist eine lebendige Zisterzienserabtei, die schon 1133 gegründet wurde und seither ohne Unterbrechung besteht. Das Kloster ist die größte kulturelle und geistliche Attraktion des Wienerwaldes und wird jährlich von ca. 120.000 Touristen aus aller Welt besucht. Am Nationalfeiertag bekommst du Einblicke in die Sammlungen des Stiftes. 
Kustos Pater Roman organisiert auch in diesem Jahr wieder ‘Einblicke in Sammlungen’ am Nationalfeiertag, 26. Oktober um 15 Uhr im Kaisersaal. Es sprechen David Weidgenannt und Team: “Von der Schatzkammer in die Welt: Die numismatische Sammlung im 21. Jahrhundert” sowie Andrea Zaremba und Paul Konhäuser: “Vom Papier zum Digitalist – Graphiken gehen online”. Musik wird von Joseph Haydn, Rudolf Klafsky und Otto Strobl unter der Leitung von Sonja Treuer erklingen.

Stift Melk | Foto: Brigitte Kobler

Stift Melk

Besuchern im Stift Melk wird viel geboten – das Museum, die Bibliothek oder die Stiftskirche sowie der Stiftspark zählen zu den Highlights.  Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 1702–1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Am Nationalfeiertag findet zudem ein Klavierkonzert im Kolomanisaal statt. Start um 19:30 Uhr.

Militärakademie Wiener Neustadt. | Foto: NÖ Werbung
  • Militärakademie Wiener Neustadt.
  • Foto: NÖ Werbung
  • hochgeladen von Peter Zezula

Theresianische Militärakademie Wiener Neustadt

Die Theresianische Militärakademie ist die einzige Ausbildungsstätte für Truppenoffiziere des österreichischen Bundesheeres. Sie befindet sich in der Burg in Wiener Neustadt. Die Burg entstand etwa 50 Jahre nach Gründung der Stadt im Jahr 1192 als militärischer Stützpunkt für den letzten Babenberger Friedrich II. den Streitbaren. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie immer weiter ausgebaut und neuen Zwecken zugeführt. Der Weg durch die Ausstellung "Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede" führt dich an geschichtsträchtige Orte und du erfährst interessante Details über die Burg zu Wiener Neustadt und die älteste Militärakademie der Welt.

Das könnte dich auch interessieren:

Am Nationalfeiertag geht's in die Wanderschuhe
ÖBB mit zusätzlichen Zügen von und nach Wien
Am 26. Oktober feiert Österreich Nationalfeiertag | Foto: Symbolbild/Pixabay
Stift Melk | Foto: Brigitte Kobler
Foto: Germanendorf
Das Museum Niederösterreich ist immer einen Besuch wert. | Foto: Theo Kust
Militärakademie Wiener Neustadt. | Foto: NÖ Werbung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.