Niederösterreich
Diese Events solltest du am Wochenende nicht verpassen

- Hoch die Hände, bald ist Wochenende! In Niederösterreich wird wieder so einiges an Veranstaltungen geboten.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Bianca Werilly
Das Wochenende steht vor der Tür und Niederösterreich hat wieder einiges auf Lager! Langeweile ist hier definitiv nicht angesagt.
NÖ. Wer am Wochenende vorhatte, den Abend auf der Couch zu verbringen, sollte dringend umplanen! Niederösterreich wird zur Event-Hochburg, und das bunte Programm reicht von einer Halloween-Feier bis hin zur amüsanten Kabarettshow und einem Abend ganz im Zeichen vom "tanzen wie früher". Dieses Wochenende wird garantiert ein Highlight.
Niederrußbach: Bewegen und Genießen
Am Nationalfeiertag (26. Oktober) können die Weingärten Niederrußbachs bei einem Spaziergang hautnah erlaubt werden. Es erwartet dich frischer Wein und frische Luft bei gemütlicher Stimmung in den Presshäusern der Familie Baier und Kerner in der Kellergasse.
Ab 15 Uhr wird eine Heurigenjause sowie eine Jungweinverkostung im Presshaus 1788 sowie in der Vinothek am Kirchboden, welche beide in der Kellergasse in 3702 Niederrußbach liegen.
Wildbretttage in der Bergkäserei
Köstliche Spezialitäten aus den umliegenden Wäldern, die frisch und mit viel Liebe zubereitet werden, erwarten Sie bei den Wildbrettagen in der Bergkäserei (Außeraigen 9, 2870 Aspang-St. Peter). Vom 25. bis 27. Oktober und vom 1. bis 3. November 2024 lädt Christoph Ungersböck zum Genießen der Wildgerichte in gemütlicher Atmosphäre ein.
A Glaserl Staubiger auf der Zöbinger Warte
Der Weinbauverein Zöbing und der Touristenclub Langenlois laden am Samstag, dem 26. Oktober, von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem Spaziergang zur Kamptalwarte am Heiligeinstein ein. Oben angekommen gibt es einen wunderschönen Ausblick über das herbstliche Kamptal sowie eine Verkostung der ersten "Staubigen"!
Cherry Blue Fair-Messe in Wiener Neustadt
Am Freitag, dem 25. Oktober, öffnet die Cherry Blue Fair in den Kasematten Wiener Neustadt ihre Türen. Die Messe thematisiert das Leben mit geistigen, körperlichen und sensorischen Behinderungen und steht für Fairness, Inklusion und Wertschätzung. Besucher erwartet ein Tag voller inspirierender Expertengespräche, vielfältiger Marktstände und bereichernder Begegnungen.
Kabarettist Christian Dolezal sorgt für Lachsalven
Christian Dolezal alias »Der Dole« bringt nach mehreren pandemiebedingten Verschiebungen endlich seinen Soloabend auf die Bühne. In seinem ersten Comedyprogramm erzählt er humorvoll von seinen skurrilen Erlebnissen auf der Suche nach Liebe – von einer Pferdeliebhaberin über einen Transvestiten bis hin zur Ex-Freundin Luisa, die möglicherweise im Publikum sitzt.
Wann: 25. Oktober, 19:00 Uhr
Wo: Gewäxhaus, Flurweg 6, 4482 Ennsdorf
St. Pölten: Tag der offenen Tür am Hauptfriedhof
Im Rahmen von Führungen können Besucherinnen und Besucher am Freitag, dem 25. Oktober, im Zuge des Tages der offenen Tür am Hauptfriedhof (Goldegger Straße 52) Einblicke in die Arbeit der Bestattung und der Friedhofsverwaltung bekommen. Thomas Pulle vermittelt interessante Einblicke und gibt ausführliche Erklärungen bei seinen historischen Führungen um 9:00 Uhr und um 10:30 Uhr. Karl Fenz und Andreas Weigl erzählen laufend über den Tag verteilt über das Krematorium, das auch besichtigt werden kann.
Stift Melk: Die Tage der Transformation
Vom 25. bis 27. Oktober finden im Stift Melk die Tage der Transformation im Rahmen des Globart-Festivals zum Thema „Misstrauen“ statt. Im Rahmen dieses Festivals wird die Ausstellung „Stille Maschinen“ von Judith Fegerl im Gartenpavillon des Stifts eröffnet, die bis zum 31. Oktober 2024 zu sehen sein wird. Während der Tage der Transformation wird unter anderem auch die Eröffnungsrede von Marlene Streeruwitz zu hören sein, die sich mit der komplexen Rolle des Misstrauens in unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Tickets erhalten Sie unter globart.at.
Kelten Ausstellung in Mistelbach
Bis 24. November findet noch von dienstags bis sonntags, 10:00 bis 17:00 Uhr, die Kelten Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach statt. Dabei stehen Alltag, Kunst und Rituale im Mittelpunkt, die uns die Lebenswelten der Kelten näherbringen, individuelle Lebensgeschichten erzählen und gängige Klischees widerlegen.
"Dance and shake your Body" in Tulln
In der Kunstwerkstatt Tulln lautet am Freitag, 25. Oktober, das Motto des Abends "tanzen wir früher". Mit gut tanzbarer Musik der letzten fünf Jahrzehnte von D-Jane Margarete können die Gäste entspannt, gestylt oder in bequemen Klamotten einen angenehmen Abend verbringen. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Krems: Schülerinnen veranstalten Benefizkonzert
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit laden Hanna Messerer und Lisa Rosenberger von der HLW Krems zu einem Benefitkonzert in der Weinlandhalle Rohrendorf ein. Der Eintritt ist frei. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikschule Krems und der beliebte DJ Spicy.
Wann: 25. Oktober, 18:00 Uhr
Wo: Weinlandhalle Rohrendorf
Vitis: Abendwanderung mit Hund
Die Hundeschule in Vitis (Bezirk Waidhofen an der Thaya) lädt am Freitag, 25. Oktober 2024 um 18: 30 Uhr zu einer schaurig schönen Halloweenwanderung am Ausbildungsplatz in der Europastraße ein.

- Am Freitagabend wird in Vitis zu einem gemeinsamen Spaziergang mit Hunden geladen.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Bianca Werilly
Im Anschluss findet ein schaurig gemütlicher Abend im Vereinshaus statt. Bitte Taschen- oder Stirnlampen nicht vergessen. Für dein leibliches Wohl ist gesorgt.
Pernitz: "Music for Peace" Konzert
Am Samstag, den 26. Oktober, findet in Pernitz, (Bezirk Wiener Neustadt) das MUSIC FOR PEACE Concert statt, organisiert vom Verein Dahoam aus Murau in der Steiermark. Geboten wird eine musikalische Vielfalt, die von steirischen Harmonikaklängen über Reggae bis hin zu Rock reicht. Zudem erwarten dich auch Vorträge, Marktstände und Workshops.
Feuerwehrlauf in Neulengbach
Die Kameraden der Feuerwehr Neulengbach Stadt laden am Samstag, dem 26. Oktober, gemeinsam mit der Stadtgemeinde Neulengbach zum Feuerwehrlauf im Stadtzentrum von Neulengbach ein.
Die Wiazhausspielerei in Zwettl
Das Zwettler Wiazhausspielerei 2024 findet am Samstag, den 26. Oktober, in den Zwettler Gastronomiebetriebe statt. Insgesamt nehmen fünf Gastronomiebetriebe mit einer bunten
musikalischen Palette daran teil. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos zu den Stationen erhältst du im Beitrag.
Halloween-Fest am Hirschenkogel
Kinderschminken, Kürbis schnitzen, eine Mal- und Bastelstation sowie eine Kreativstation und noch vieles mehr erwartet die großen und kleinen Gäste beim Halloween-Fest am Hirschenkogel.
Wann: 26. Oktober, 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Semmering Hirschenkogel, Carolusstraße 3, 2680 Semmering-Kurort
Jägerball in Ybbsitz
Die Jagdhornbläsergruppe lädt anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Jagdhornbläser Ybbsitz" am Samstag, dem 26. Oktober zum Jägerball ein! Beginn ist um 20:00 Uhr im Gasthaus zum Goldenen Hirschen.
Flash Back Party in Martinsberg
Wer so richtig abfeiern möchte, sollte sich die "Flash Back Party" der Landjugend Martinsberg nicht entgehen lassen.
Wann: 26. Oktober, 20 Uhr
Wo: Feuerwehrhaus Martinsberg



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.