Erdäpfelernte 2024 in NÖ
Drahtwurm verursacht massive Schäden

Drahtwurmbefall
 | Foto: LK Niederösterreich
3Bilder

In Niederösterreich steht die Erdäpfelernte unter einem düsteren Stern: Der Drahtwurm hat in diesem Jahr weite Teile der Ernte zerstört.

NÖ. Für viele Landwirte in der Region bedeutet dies erhebliche finanzielle Einbußen. Neben den ohnehin geringeren Erträgen, die auf eine lange Trockenphase zurückzuführen sind, verschärfen die Schäden durch den Schädling die Lage zusätzlich.

Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsident Lorenz Mayr
 | Foto:  Imre Antal/LK Niederösterreich
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsident Lorenz Mayr
  • Foto: Imre Antal/LK Niederösterreich
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Drahtwurmbefall trifft niederösterreichische Bauern hart

Besonders stark betroffen sind Erdäpfelbauern im Weinviertel und anderen Teilen Niederösterreichs.

„Viele Felder sind so stark beschädigt, dass die Knollen nicht mehr für Speisezwecke verwendet werden können“,

erklärt Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Stattdessen landen große Teile der Ernte in der Stärkekartoffelverarbeitung oder in Biogasanlagen – ein finanzieller Verlust für die Bauern. Der zusätzliche Aufwand, um beschädigte Erdäpfel auszusortieren, treibt die Kosten weiter in die Höhe.

Achtest du beim Kauf von Erdäpfeln darauf, dass sie aus Niederösterreich stammen?

Trockenheit und Drahtwurm verschärfen Ernteausfälle

Die extremen Witterungsbedingungen in Niederösterreich, insbesondere die lange Trockenphase in diesem Sommer, haben die Problematik verschärft.

„Die Trockenheit zwingt den Drahtwurm dazu, in die Knollen einzudringen, was die Schäden massiv erhöht“,

so Mayr. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass steigende Temperaturen und Trockenperioden direkt mit einer Zunahme der Drahtwurmschäden verbunden sind. Um die Erdäpfelproduktion in Niederösterreich langfristig zu sichern, fordern die Landwirte einen Ausbau der Bewässerungsinfrastruktur, vor allem im Osten des Landes.

Der Drahtwurm hat in diesem Jahr weite Teile der Ernte zerstört. | Foto: pexels
  • Der Drahtwurm hat in diesem Jahr weite Teile der Ernte zerstört.
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser


Mangelnde Bekämpfungsmöglichkeiten verstärken Problem

Ein weiteres Problem ist das Fehlen von effektiven Pflanzenschutzmitteln, die den Drahtwurm bekämpfen könnten.

„Wir sind den Schäden fast schutzlos ausgeliefert“,

warnt Mayr. Die Erdäpfelbauern in Niederösterreich hoffen auf mehr Unterstützung von der Politik und erwarten vom Handel, heimische Erdäpfel zu bevorzugen, um den Betrieben in dieser schwierigen Situation den Rücken zu stärken.

Zum Weiterlesen:

Intime Videos verschickt – sofortige Kündigung
Artenreiche Lebensräume sind ein Gemeinschaftsprojekt
Drahtwurmbefall
 | Foto: LK Niederösterreich
Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsident Lorenz Mayr
 | Foto:  Imre Antal/LK Niederösterreich
Der Drahtwurm hat in diesem Jahr weite Teile der Ernte zerstört. | Foto: pexels

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.