Grüne Energie auf dem Vormarsch
Entwicklungen und Herausforderungen

In dieser Woche beleuchtet die Serie "Leben am Limit" die aktuelle Entwicklung der Energiepreise und den Boom grüner Energiequellen. | Foto: Unsplash
4Bilder
  • In dieser Woche beleuchtet die Serie "Leben am Limit" die aktuelle Entwicklung der Energiepreise und den Boom grüner Energiequellen.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Christina Michalka

In dieser Woche beleuchtet die Serie "Leben am Limit" die aktuelle Entwicklung der Energiepreise und den Boom grüner Energiequellen.

NÖ. Die steigenden Kosten für konventionelle Energie und die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Wir werfen einen Blick darauf, wie diese Trends die Wirtschaft, die Umwelt und den Alltag der Menschen beeinflussen.

Foto: Unsplash

Bezirk Bruck lebt Grüne Energie

Im Bezirk Bruck boomt die Nutzung von Wind- und Solarenergie. Mit 539 MW Leistung und 198 Anlagen produziert der Bezirk rund ein Viertel der Windenergie in ganz Niederösterreich.

Auch bei Solarenergie kann sich Bruck behaupten, mit einer Steigerung von 243 Prozent gegenüber 2022. Der Bezirk Bruck setzt verstärkt auf Wind- und Solarenergie, wodurch er zu einem bedeutenden Akteur auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien in Niederösterreich wird. Die hohe Anzahl an Windrädern prägt das Landschaftsbild und trägt dazu bei, einen erheblichen Anteil der Windenergie des Bundeslandes zu erzeugen. Auch im Bereich der Solarenergie verzeichnet Bruck beachtliche Fortschritte.

Das Einkommen reicht manchmal nicht aus. Vor allem die Energiekosten sind hoch.  | Foto: Schütz
  • Das Einkommen reicht manchmal nicht aus. Vor allem die Energiekosten sind hoch.
  • Foto: Schütz
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Energiepreis wird zum Boomerang

Die steigenden Strompreise stehen im Fokus der Serie "Leben am Limit" im Bezirk Schwechat. Die Auswirkungen der hohen Inflationsraten sind deutlich spürbar, insbesondere für Bewohner von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen.

In der Stadtgemeinde Schwechat berichtet Bürgermeisterin Karin Baier über die steigenden monatlichen Zahlungen, die aufgrund der Inflation kaum noch zu bewältigen sind. Sowohl für Gemeinde- als auch Genossenschaftswohnungen steigen die Kosten, wodurch der Bedarf an Gemeindewohnungen zunimmt. Neben den Wohnkosten stellen insbesondere die steigenden Energiekosten eine existenzielle Belastung für viele Privathaushalte und Betriebe dar. Einige Unternehmen im Gastronomiebereich mussten aufgrund der anhaltenden Energiekosten bereits schließen, was zu einem Verlust renommierter Unternehmen mit langer Tradition führte.

Bürgermeister Lukas Michlmayr und Bürgermeister Michael Strasser präsentieren die neue Energiegemeinschaft – sie stehen vor der PV Anlage der Mostviertelhalle, welche in Zukunft in die Energiegemeinschaft einspeisen wird.
  | Foto: Stadtgemeinde Haag
  • Bürgermeister Lukas Michlmayr und Bürgermeister Michael Strasser präsentieren die neue Energiegemeinschaft – sie stehen vor der PV Anlage der Mostviertelhalle, welche in Zukunft in die Energiegemeinschaft einspeisen wird.
  • Foto: Stadtgemeinde Haag
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Teuerung bei Energie - Wenn die Abschaltung droht

Die enormen Steigerungen der Energiepreise stellen eine zunehmende Belastung dar, wodurch selbst Grundbedürfnisse wie Warmwasser oft als Luxus betrachtet werden.

Dennoch arbeiten Gemeinden wie Haidershofen und Stadt Haag an innovativen Lösungen, um der Bevölkerung beim Sparen zu helfen. In diesen Gemeinden wird die Energiegemeinschaft als zukunftsweisende Option betrachtet. Bürgermeister Lukas Michlmayr von Haag betont die Bedeutung der Netzkosten, die voraussichtlich durch Investitionen der Netzbetreiber stark steigen werden. Die Energiegemeinschaft soll zunächst die eigene Stromversorgung sicherstellen und später für private Anbieter und Konsumenten geöffnet werden.

Alles zu unserer Serie "Leben am Limit" findest du hier

Zum Weiterlesen:

Steigende Kosten zwingen zu neuen innovativen Lösungen
Steigende Energiekosten setzen Korneuburgern zu
In dieser Woche beleuchtet die Serie "Leben am Limit" die aktuelle Entwicklung der Energiepreise und den Boom grüner Energiequellen. | Foto: Unsplash
Bürgermeister Lukas Michlmayr und Bürgermeister Michael Strasser präsentieren die neue Energiegemeinschaft – sie stehen vor der PV Anlage der Mostviertelhalle, welche in Zukunft in die Energiegemeinschaft einspeisen wird.
  | Foto: Stadtgemeinde Haag
Das Einkommen reicht manchmal nicht aus. Vor allem die Energiekosten sind hoch.  | Foto: Schütz
Foto: Unsplash
Anzeige
2:35
2:35

20 Jahre easylife Perchtold
Ein Jubiläum voller Herz, Vision und Erfolg

Es war ein Abend, der nicht nur festlich, sondern zutiefst inspirierend war: Am 8. Mai 2025 feiert die Firma easylife Perchtold ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto "Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich, gemeinsam feiern wir – Pink up your Life!" versammelten sich Mitarbeiter, Partner und Freunde im stilvollen Ambiente des Aiola im Schloss Sankt Veit, um auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken. NÖ. Es ist mehr als eine Familiengeschichte – es ist eine außergewöhnliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.