Transatlantischer Brückenbau
Niederösterreich und die USA im Fokus

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy sowie die Künstlerin Lola Lindenbaum mit Kindern des Wiener Baseballteams „Hurricanes“.
3Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy sowie die Künstlerin Lola Lindenbaum mit Kindern des Wiener Baseballteams „Hurricanes“.
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

In einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde, initiiert von der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG), wurde gestern Abend intensiv am "transatlantischen Brückenbau" gearbeitet.

NÖ. Die Veranstaltung, die Chancen und Herausforderungen der österreichisch-amerikanischen Zusammenarbeit beleuchtete, versammelte prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Unter dem Titel "Transatlantischer Brückenbau" bot sich eine Plattform für einen tiefgreifenden Dialog über die gegenwärtige Lage und die zukünftigen Perspektiven der transatlantischen Beziehungen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (l.) , US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy (r.) und Moderatorin Hannelore Veit (m.).
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (l.) , US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy (r.) und Moderatorin Hannelore Veit (m.).
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: USA als zentraler Partner

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die historische Rolle Niederösterreichs als Brückenbauer und dessen jüngste Entwicklung vom Rand Europas in die Mitte des Kontinents. Sie unterstrich die Bedeutung des transatlantischen Bündnisses und hob die enge Verflechtung zwischen Niederösterreich und den USA hervor. Insbesondere betonte sie die wirtschaftliche Relevanz der USA für ihr Bundesland und verwies auf den florierenden Handel, der jährlich Millionen von Euro umfasst. Mikl-Leitner hob die Ergebnisse einer Delegationsreise nach Amerika hervor, die vielversprechende Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen erneuerbare Energie, Maschinenbau und Dienstleistungen aufzeigte. Für sie steht außer Frage:

"Die USA sind und bleiben auch weiterhin ein ganz zentraler Partner"

,für Niederösterreich.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy in der von Hannelore Veit moderierten Diskussionsrunde.
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy in der von Hannelore Veit moderierten Diskussionsrunde.
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Gemeinsame Werte als Grundlage für die Partnerschaft

Die Landeshauptfrau betonte jedoch nicht nur die wirtschaftliche Dimension der Beziehungen, sondern hob auch die gemeinsamen Werte hervor, die das transatlantische Bündnis prägen. Sie betonte die Bedeutung von Demokratie und Menschenrechten als Fundament der Partnerschaft zwischen Niederösterreich und den USA. Diese gemeinsamen Überzeugungen seien nicht nur ein Garant für politische Stabilität, sondern auch eine Grundlage für gemeinsame Projekte und Initiativen, die über wirtschaftliche Interessen hinausgehen.

Zum Weiterlesen:

Workshopreihe für Tourismusbetriebe startet in NÖ
Modernisierung einer europäischen Radroute durch NÖ

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.