Welternährungstag
Teilnahmerekord - Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ

Am 16. Oktober ist der Welternährungstag. | Foto: symbolfoto: pixabay
3Bilder
  • Am 16. Oktober ist der Welternährungstag.
  • Foto: symbolfoto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Die Bäuerinnen Niederösterreich setzen ihre erfolgreiche Initiative fort und erreichen im Schuljahr 2024/25 einen neuen Rekord bei den Schulaktionstagen. Rund 12.000 Volksschulkinder erleben hautnah, wie heimische Landwirtschaft funktioniert und wie gesunde Lebensmittel produziert werden.

NÖ. Im Rahmen der Schulaktionstage besuchen die Bäuerinnen Niederösterreich zahlreiche Schulen im Bundesland, um den Kindern der 1. und 2. Volksschulklassen einen lebendigen Einblick in die regionale Landwirtschaft zu ermöglichen.

Seit fast zehn Jahren ist diese Aktion ein fester Bestandteil der Bildungsarbeit der Bäuerinnenvereine. Dieses Jahr wurde mit 12.000 Kindern ein neuer Rekord aufgestellt. Die Initiative läuft von Oktober 2024 bis Juni 2025 und startet traditionell am Welternährungstag am 16. Oktober.

Landwirtschaft erlebbar machen

Die Aktionstage bieten den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Entstehung regionaler Lebensmittel. „Wir möchten den Kindern zeigen, wie viel Arbeit und Herzblut in unseren Lebensmitteln steckt“, erklärt Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger.

Die Bäuerinnen NÖ setzen den Fokus auf regionale, gesunde Ernährung. | Foto: symbolfoto: pixabay
  • Die Bäuerinnen NÖ setzen den Fokus auf regionale, gesunde Ernährung.
  • Foto: symbolfoto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

„Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder den Wert regionaler und saisonaler Produkte schätzen lernen – und das auf spielerische und praktische Weise.“

Bedeutung für die nächste Generation

Die Schulaktionstage fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft bei den Kindern und stärken den Kontakt zwischen Schulen und Bäuerinnen. Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager lobt die Initiative: „So können Kinder frühzeitig den Wert regionaler Produkte und die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft kennen und schätzen lernen.“

Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto: Anna Schuecker/NÖ Bauernbund
  • Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LH-Stv. Stephan Pernkopf.
  • Foto: Anna Schuecker/NÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) unterstreicht den Wert der Aktion: „Die Schulaktionstage leisten einen wertvollen Beitrag für das Bewusstsein, dass regionale, umweltfreundliche Produktion nicht selbstverständlich, sondern das Produkt harter und leidenschaftlicher Arbeit ist.“

Das könnte dich auch interessieren:

Diakoniewerk weitet 24-Stunden-Betreuung aus
Heizkostenzuschuss und Wohnbonus beschlossen
Am 16. Oktober ist der Welternährungstag. | Foto: symbolfoto: pixabay
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto: Anna Schuecker/NÖ Bauernbund
Die Bäuerinnen NÖ setzen den Fokus auf regionale, gesunde Ernährung. | Foto: symbolfoto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.