Mitgefühl in NÖ
Weniger Leid im Stall - Neuregelung bei Vollspaltenböden

Der "Verein gegen Tierfabrik" kritisiert lautstark und lässt nicht locker: Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zur Verfügung - theoretisch!
 | Foto: VGT.at
4Bilder
  • Der "Verein gegen Tierfabrik" kritisiert lautstark und lässt nicht locker: Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zur Verfügung - theoretisch!
  • Foto: VGT.at
  • hochgeladen von H. Schwameis

Nach intensiven Gesprächen hat die Regierungskoalition eine Einigung über neue Vorgaben zur Schweinehaltung erzielt. Künftig sollen Vollspaltenböden schrittweise verboten werden.

NÖ. Der entsprechende Gesetzesentwurf, der kommende Woche dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt wird, sieht vor, dass die Übergangsfrist bereits 2034 endet – sechs Jahre früher als ursprünglich vorgesehen. Damit reagiert die Regierung auf ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs, der die bislang geplante Regelung mit Frist bis 2040 für unzulässig erklärt hatte.

Die SPÖ Niederösterreich macht sich seit Langem für ein umfassendes Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung stark. SPÖ-Tierschutzsprecher LAbg. Michael Bierbach zeigt sich erfreut über den erzielten Kompromiss: „Seit Jahren drängen wir auf ein Ende dieses tierquälerischen Systems – für uns war es nie nachvollziehbar, warum ÖVP und FPÖ sich konsequent dagegen gestellt haben. Es scheint, als hätte es erst die Beteiligung der SPÖ in der Bundesregierung gebraucht, um endlich Bewegung in diese wichtige Frage zu bringen.“

Rund 80 Prozent der in Österreich gehaltenen Mastschweine leben auf Vollspaltenböden.
 | Foto: Archiv/Verein Land schafft Leben
  • Rund 80 Prozent der in Österreich gehaltenen Mastschweine leben auf Vollspaltenböden.
  • Foto: Archiv/Verein Land schafft Leben
  • hochgeladen von H. Schwameis

Bierbach unterstreicht jedoch, dass die nun beschlossene Regelung nur ein erster Schritt sein kann: „Es ist unerträglich, dass Tierleid in dieser Form bislang gesetzlich erlaubt und sogar durch bestehende Rahmenbedingungen geschützt war. Die Neuregelung bringt Verbesserungen, aber unser Ziel bleibt ein möglichst rasches, vollständiges Verbot der Vollspaltenböden.“

Tierschutzsprecher LAbg. Michael Bierbach: Bierbach zur Neuregelung bei Vollspaltenböden: „Ein erster Schritt in Richtung mehr Tierschutz“
  | Foto: SPÖ NÖ
  • Tierschutzsprecher LAbg. Michael Bierbach: Bierbach zur Neuregelung bei Vollspaltenböden: „Ein erster Schritt in Richtung mehr Tierschutz“
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von H. Schwameis

Abschließend hebt Bierbach die Verantwortung gegenüber den Landwirtinnen und Landwirten hervor: „Wir fordern seit jeher ein begleitendes Maßnahmen- und Förderpaket, das bäuerliche Betriebe bei der Umstellung unterstützt. Mein herzlicher Dank gilt all jenen in der Landwirtschaft, die bereits heute im Sinne des Tierwohls handeln, sowie allen, die sich für ein Ende dieser Haltungsform starkmachen.“

Das könnte dich auch interessieren:

Reaktion auf das tote Ferkel vor der FPÖ St. Pölten
Schweinebauern fordern schnelle Lösung

Der "Verein gegen Tierfabrik" kritisiert lautstark und lässt nicht locker: Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zur Verfügung - theoretisch!
 | Foto: VGT.at
Weg von Vollspaltenböden – Ein Meilenstein für mehr Tierschutz in der Schweinehaltung | Foto: unsplesh/Archiv
Tierschutzsprecher LAbg. Michael Bierbach: Bierbach zur Neuregelung bei Vollspaltenböden: „Ein erster Schritt in Richtung mehr Tierschutz“
  | Foto: SPÖ NÖ
Rund 80 Prozent der in Österreich gehaltenen Mastschweine leben auf Vollspaltenböden.
 | Foto: Archiv/Verein Land schafft Leben
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.