Wechselhaftes Wetter in NÖ
Wolken und vereinzelte Schauer in der Früh

- Am 1. März zeigt sich das Wetter in Niederösterreich zunächst trüb.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Am Samstag, 1. März, zeigt sich das Wetter in Niederösterreich zunächst trüb, insbesondere über dem Wald- und Mostviertel halten sich dichte Wolkenfelder.
NÖ. Örtlich kann es zu leichten Regenschauern kommen, oberhalb von 600 bis 800 Metern fällt zeitweise Schnee. In den übrigen Landesteilen bleibt es weitgehend trocken.
Sonne am Nachmittag möglich
Im Laufe des Tages lockern die Wolken auf, und vielerorts kommt zeitweise die Sonne zum Vorschein. Besonders in den östlichen Regionen Niederösterreichs sind am Nachmittag freundliche Abschnitte zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher bis nördlicher Richtung.

- Kühler Start in den März mit milden Höchstwerten.
- Foto: Kristina Partyka
- hochgeladen von Kristina Partyka
Die Temperaturen starten mit minus 3 bis plus 2 Grad frostig in den Morgenstunden. Tagsüber steigen die Werte auf 5 bis 10 Grad an, womit es für die Jahreszeit recht mild bleibt. Trotz der wechselhaften Bedingungen steht einem angenehmen Wochenende in Niederösterreich nichts im Wege.
Sonniger Sonntag zu erwarten
Am Sonntag, dem 2. März 2025, beginnt der Tag in einigen Tälern und Niederungen mit hochnebelartigen Wolken- und Frühnebelfeldern. Diese lösen sich jedoch im Laufe des Vormittags allmählich auf, sodass sich verbreitet die Sonne zeigt. Ein paar durchziehende hohe Wolken stören den sonnigen Eindruck kaum.

- Frühnebel löst sich auf, danach ist meist freundliches Wetter am 2. März zu erwarten.
- Foto: Kristina Partyka
- hochgeladen von Kristina Partyka
Der Wind weht in der ersten Tageshälfte im äußersten Osten noch mäßig aus Nordwest, in den übrigen Regionen bleibt er schwach aus Nordwest bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 4 und plus 1 Grad, während die Tageshöchstwerte angenehme 5 bis 10 Grad erreichen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.