Ab 15. Dezember
Neuer Fahrplan soll für NÖ Verbesserungen bringen

Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 soll das Zugangebot in Niederösterreich erweitert und verbessert werden, um Pendler und Schüler künftig schneller und komfortabler ans Ziel zu bringen. | Foto: ÖBB
3Bilder
  • Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 soll das Zugangebot in Niederösterreich erweitert und verbessert werden, um Pendler und Schüler künftig schneller und komfortabler ans Ziel zu bringen.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Für den neuen Fahrplan in Niederösterreich sind unter anderem barrierefreie Züge, zusätzliche Nachtverbindungen und eine bessere Taktung der Züge vorgesehen.

NÖ. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 sollen sich im öffentlichen Verkehr in Niederösterreich einige Verbesserungen ergeben. Geplant sind die Einführung neuer, barrierefreier Züge, zusätzliche Nachtverbindungen und eine Verdichtung der Takte, die vor allem Pendlern und Schülern zugutekommen könnten.

Christof Hermann, Wolfgang Schroll, Alexander Schierhuber und Udo Landbauer freuen sich über die geplanten Verbesserungen im öffentlichen Verkehr in Niederösterreich. | Foto: Büro LH-Stv. Landbauer
  • Christof Hermann, Wolfgang Schroll, Alexander Schierhuber und Udo Landbauer freuen sich über die geplanten Verbesserungen im öffentlichen Verkehr in Niederösterreich.
  • Foto: Büro LH-Stv. Landbauer
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

„Mit diesen Maßnahmen wollen wir das Mobilitätsangebot in Niederösterreich effizient und komfortabel gestalten“, erklärt Christof Hermann, Regionalmanager der ÖBB.

Neuerungen ab Dezember 2024

  • Die Regionalbahnen im Zentralraum werden mit modernen, barrierefreien Dieseltriebzügen ausgestattet. Diese Züge bieten WLAN, Klimatisierung und ein zeitgemäßes Fahrgastinformationssystem. Damit soll die Lebensqualität für Pendler und Schüler, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, erheblich verbessert werden.
  • Ab September 2024 wurde auf der Franz-Josefs-Bahn bereits eine neue Frühverbindung der Linie R44 eingeführt, die von Fels am Wagram über Hadersdorf am Kamp und Krems bis nach St. Pölten Hbf führt. Auch wichtige Schülerhalte wie Wagram-Grafenegg und Etsdorf-Straß werden bedient. Zusätzlich wird zur Mittagszeit an Schultagen ein weiterer REX 4 zwischen Krems und Fels angeboten. Der bisher nur freitags verkehrende REX 4 zwischen Wien Franz-Josefs-Bahnhof und Krems wird nun auch an Werktagen von Montag bis Freitag verkehren.
  • Die Einführung neuer Züge auf der Marchegger Ostbahn verkürzt die Fahrzeit zwischen Wien und Marchegg um 6 Minuten. Ab 2025 soll diese Strecke sogar bis Bratislava durchgehend befahrbar sein, was die Reisezeit nach der slowakischen Hauptstadt auf nur noch 56 Minuten reduziert.
  • Der Halbstundentakt auf der Mariazellerbahn wird ab Dezember auf den Nachmittag ausgeweitet, was für Pendler und Freizeitgäste eine spürbare Verbesserung darstellen soll.

Verlässlichkeit steht an erster Stelle

Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) betont, dass der Fahrplanwechsel nicht nur die Infrastruktur verbessern soll, sondern auch eine verlässliche Leistungserbringung erfordert. „Unsere Pendler brauchen Planungssicherheit. Schüler müssen pünktlich zum Unterricht kommen und Pendler rechtzeitig zu ihrem Arbeitsplatz“, stellt er klar.

Auch der VOR-Geschäftsführer, Alexander Schierhuber, hebt hervor, dass diese Maßnahmen zu einer ressourcenschonenden Mobilität beitragen und vor allem den täglichen Schul-, Berufs- und Alltagsverkehr erleichtern.

Die NÖVOG, die seit September 2024 die Verantwortung für den Regionalverkehr übernommen hat, kündigt an, weitere Verbesserungen im kommenden Jahr umzusetzen. „Mit unbürokratischen Maßnahmen und einer engen Zusammenarbeit mit den ÖBB möchten wir den öffentlichen Regionalverkehr weiter verbessern“, sagt NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll.

Weitere Pläne für 2025

Ab September 2025 sind punktuelle Verbesserungen im Nachtverkehr geplant. Dazu gehört eine neue Nachtverbindung auf der Strecke CJX5 zwischen Wien und St. Pölten mit weiteren Halten bis Amstetten. Auch die S3 Nacht-S-Bahn wird auf Wunsch der Region Weinviertel eingeführt, die künftig zwischen Wien und Hollabrunn verkehrt.

Zusätzlich wird die Früh-S-Bahn auf der S3 ab Hollabrunn auch am Wochenende täglich fahren. Weitere Verbesserungen umfassen zusätzliche Abendverbindungen auf der S50 zwischen Wien und Eichgraben sowie eine Taktverdichtung im Frühverkehr auf der S60 für den Schülerverkehr zwischen Wien und Wiener Neustadt.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Weihnachtliche Zugfahrten in Niederösterreich
AK fordert gerechtere Finanzierung des Sozialstaats
Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 soll das Zugangebot in Niederösterreich erweitert und verbessert werden, um Pendler und Schüler künftig schneller und komfortabler ans Ziel zu bringen. | Foto: ÖBB
Christof Hermann, Wolfgang Schroll, Alexander Schierhuber und Udo Landbauer freuen sich über die geplanten Verbesserungen im öffentlichen Verkehr in Niederösterreich. | Foto: Büro LH-Stv. Landbauer
Foto: ÖBB/Leonte
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.