Enteisung, Frostschutz, Winterreifen
So wird das Auto winterfit

Eisfreie Scheiben, Frostschutz und Winterreifen: So ist das Auto für die kalte Jahreszeit gerüstet. | Foto: pixabay (Symbol)
4Bilder
  • Eisfreie Scheiben, Frostschutz und Winterreifen: So ist das Auto für die kalte Jahreszeit gerüstet.
  • Foto: pixabay (Symbol)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Der frühe Schnee bringt so manchem Freude und so manchem Leid. Während man auf der einen Seite wunderschöne Winterpanoramen bestaunen und über die Schipisten flitzen kann, müssen Autofahrer sich jeden Morgen durch Schnee und Kälte kämpfen. Mit diesen Tipps startet der Tag nicht ganz so frostig.

NÖ. Tausende PKWs kämpfen sich jeden Morgen durch den Frühverkehr. Doch damit man im Winter überhaupt mal in die Gänge kommt, müssen die Autoscheiben erstmals vom Eis und das Kennzeichen von Schnee befreit werden. Wer das nicht ordentlich macht und nur ein kleines „Guckloch“ freimacht oder anonym mit dem Auto unterwegs ist, riskiert eine saftige Strafe: Bis zu 10.000 Euro kann der Leichtsinn kosten. Zusätzlich droht bei einem Unfall eine Mithaftung. 

„Ist das Fahrzeug von Schnee und Eis bedeckt, muss der Lenker vor Fahrtantritt jedenfalls für ausreichenden Durchblick sorgen"

, erklärt ÖAMTC-Rechtsexpertin Eva Unger. Faulheit beim Eis entfernen kann nicht nur teuer kommen, es ist auch für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich. 

Egal ob mit Eiskratzer oder Enteisungsspray: Die Scheiben müssen freigemacht werden. | Foto: pixabay (Symbol)
  • Egal ob mit Eiskratzer oder Enteisungsspray: Die Scheiben müssen freigemacht werden.
  • Foto: pixabay (Symbol)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Thermodecke vertreibt Kummer am Morgen

Wie man die Scheiben freimacht, ist jedem selbst überlassen. Hier gilt wie überall im Leben: Wer gut vorbereitet ist, muss sich weniger ärgern. Zeichnen sich eisige Temperaturen am nächsten Tag ab, kann man am Vorabend die Frontscheibe mit einer Thermodecke abdecken. In der Früh müssen dann nur noch Heck- und Seitenscheiben freigemacht werden. 

Kratzer vs. Sprüher

Die alt-bewährte Methode, die Scheibe vom Eis zu befreien, ist noch immer der Eiskratzer. Dieser ist einfach, billig und unkompliziert. Allerdings ist das händische Kratzen anstrengend und die Finger frieren schnell dabei. Zudem muss man Aufpassen, dass man das Pickerl in der oberen rechten Ecke der Frontscheibe nicht erwischt. Laut ÖAMTC liegt hier die übliche Strafhöhe bei etwa 100 Euro - theoretisch kann aber auch eine eisige Summe bis 10.000 Euro zum Zahlen nachhause flattern.

Sind Sie ein Kratzer oder ein Sprüher?

Viele Niederösterreicher schwören mittlerweile auf ein Enteisungsspray. Der Vorteil: Das Eis wird vom Spray ohne viel Aufwand oder Muskelkraft aufgeweicht. Durch das Sprühen aus der Ferne spart man auch viel Zeit. Der Nachteil: die Sprays können schlieren hinterlassen und so die Sicht durch die Scheiben erschweren - vor allem bei tiefer Sonne in der Früh und am Abend. Zudem hinterlassen die Enteiser Matsch. Was auf der Front- und Heckscheibe schnell der Scheibenwischer wegmacht, muss an den Seiten mit der Hand entfernt werden.

Winterreifen sind in der kalten Jahreszeit unerlässlich. | Foto: cf
  • Winterreifen sind in der kalten Jahreszeit unerlässlich.
  • Foto: cf
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Winterreifen und Frostschutz nicht vergessen!

Gute Sicht ist nicht das einzige, was im Winter wichtig ist. Schnee und Eis auf der Straße machen Winterreifen in der Jahreszeit unerlässlich. Wichtig ist hier darauf zu achten, dass die Reifen eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern (fünf Millimeter bei Diagonalreifen) aufweisen.
Hoffentlich hat der frühe Wintereinbruch nicht einige überrascht, die vergessen haben Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage zu mischen. Falls es doch so ist: keine Bange! Ein Weilchen in einer beheizten Garage hat bisher jedes kalte Auto aufgetaut. Wenn die Temperatur nur knapp unter Null liegt, könnte man Glück haben. Bei einer kleinen Spritztour besteht die Möglichkeit, dass die Motorwärme das Scheibenwasser auftaut.

Hier gibt's noch mehr heiße Tipps:

Hier klicken!

Das könnte sie auch interessieren:

Wie du deine freien Tage im neuen Jahr verdoppelst
Mit dem ersten Schnee kommt die Räumung
Eisfreie Scheiben, Frostschutz und Winterreifen: So ist das Auto für die kalte Jahreszeit gerüstet. | Foto: pixabay (Symbol)
Egal ob mit Eiskratzer oder Enteisungsspray: Die Scheiben müssen freigemacht werden. | Foto: pixabay (Symbol)
Winterreifen sind in der kalten Jahreszeit unerlässlich. | Foto: cf
Schneefahrbahn, Glatteis, eingeschränkte Sicht und eisige Temperaturen: Der Winter ist die gefährlichste Zeit für Autofahrer. | Foto: pixabay (Symbol)
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.