SPÖ NÖ hört zu
Erste Hilfe für das Gesundheitswesen

Start der SPÖ-Gesundheits-Tour durch die Bezirke: Landesrat Sven Hergovich, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LAbg. Karin Scheele und Nationalrat Rudi Silvan.  | Foto: SPÖ NÖ
4Bilder
  • Start der SPÖ-Gesundheits-Tour durch die Bezirke: Landesrat Sven Hergovich, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LAbg. Karin Scheele und Nationalrat Rudi Silvan.
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

SPÖ-Gesundheits-Tour nimmt Fahrt auf: Die SPÖ will mit umfangreicher Kampagne noch in diesem Jahr nachhaltige Lösungen für das niederösterreichische Gesundheitswesen präsentieren.

HOLLABRUNN/NÖ. Gesundheit ist das große Thema der Zuhör-Tour der niederösterreichischen SPÖ. Den ersten Stopp absolvierten der Landesparteivorsitzende Sven Hergovich, Sozial-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Gesundheitssprecherin und Landtagsabgeordnete Karin Scheele und der NÖ Spitzenkandidat zur Nationalratswahl Nationalrat Rudolf Silvan in Hollabrunn. 

Start der SPÖ-Gesundheits-Tour durch die Bezirke: Landesrat Sven Hergovich, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LAbg. Karin Scheele und Nationalrat Rudi Silvan.  | Foto: SPÖ NÖ
  • Start der SPÖ-Gesundheits-Tour durch die Bezirke: Landesrat Sven Hergovich, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LAbg. Karin Scheele und Nationalrat Rudi Silvan.
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

„Seit vielen Jahren fordert die SPÖ im Landtag eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung! Die SPÖ fordert bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten, sprich mehr Bezahlung und mehr Freizeit! Die SPÖ fordert einen Pflegeschlüssel und die Möglichkeit, pflegende Angehörige anzustellen! Die SPÖ fordert die von Schwarz/Blau versprochene Patientenmilliarde ein, um das Gesundheitssystem auf neue Beine stellen zu können“, fasst Sven Hergovich seinen Forderungskatalog kompakt zusammen.

Budget gesenkt

Gesundheitssprecherin Karin Scheele kritisiert, dass das Gesundheitsbudget in Niederösterreich von der schwarz-blauen Landeskoalition von 2023 auf 2024 um über 150 Millionen Euro gesenkt wurde: „Das ist deshalb so unverständlich, da auf der anderen Seite die Ausgaben der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aufgrund von Kostenbeteiligungen bei Behandlungen oder etwa aufgrund des notwendigen Gangs zum Privatarzt explodieren, weil die Kassenärzte heillos überlaufen sind. Das bestätigen neben den zahlreichen Anrufen und Mails von besorgten Bürgerinnen und Bürgern der letzten Monate nun auch erste Gespräche im Rahmen unserer Zuhör-Tour.“

Patientinnen und Patienten im Fokus

Das kranke Gesundheitssystem in allen Facetten zu durchleuchten und einen fundierten Therapievorschlag zu machen, sei das Ziel der SPÖ-Tour, mein Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Dafür sei es notwendig, mit allen Akteuren zu sprechen. „Wir wollen zuhören, die regional unterschiedlichen Probleme und Herausforderungen kennenlernen und schlussendlich mit konkreten Lösungsansätzen ein modernes Gesundheitssystem bauen, das niemanden in unserem Bundesland vergisst. Denn für die SPÖ ist klar: Es braucht eine Gesundheitsversorgung, die wohnortnah, flächendeckend und für alle kostenlos und sofort in der besten medizinischen Qualität verfügbar ist“, zeigt sich Königsberger-Ludwig kämpferisch.

Nationalrat Rudolf Silvan gibt abschließend erste Eindrücke der Zuhör-Tour aus dem Bezirk Hollabrunn wieder: „Unser erster Tourstopp in Hollabrunn hat unsere Erwartungen übererfüllt! Rund 30 Betroffene und Interessierte sind unserer Einladung gefolgt und haben mit uns gemeinsam zwei Stunden lang intensiv diskutiert, uns ihre Sorgen erzählt und Anregungen mitgeteilt und über konkrete Fälle aus ihrem Umfeld berichtet.“
Seit 2016 sank der Anteil der Kassenärzte für Allgemeinmedizin im Bezirk Hollabrunn um 16,94 Prozent. Für Silvan heißt das „Es ist Feuer am Dach.“

140.000 Euro für Jugendarbeit
Wirtschaftskammer fordert Entlastung
Start der SPÖ-Gesundheits-Tour durch die Bezirke: Landesrat Sven Hergovich, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LAbg. Karin Scheele und Nationalrat Rudi Silvan.  | Foto: SPÖ NÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.