NÖ Landtag
Grüner Klub setzt Schwerpunkte für bevorstehende Sitzung

der Grüne Klub im NÖ Landtag in der kommenden Sitzung fünf Schwerpunkte. | Foto: Die Grünen NÖ
6Bilder
  • der Grüne Klub im NÖ Landtag in der kommenden Sitzung fünf Schwerpunkte.
  • Foto: Die Grünen NÖ
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Die Grünen warnen vor negativen Auswirkungen auf Musikschullehrkräfte, Tageseltern, Bodenschutz, Energieversorgung und soziale Lebensmittelgrundversorgung und setzen sich für entsprechende Änderungen und Subventionen ein.

NÖ. Daher setzt der Grüne Klub im NÖ Landtag in der kommenden Sitzung fünf Schwerpunkte: Kritik an der geplanten Änderung des Musikschulgesetzes, Überarbeitung der Förderung für Tagesmütter, Begrenzung von Wohneinheiten im Agrargebiet, Änderung des Elektrizitätswesengesetzes zur Grundversorgung, und jährliche Subvention für die ARGE "Soziale Lebensmittelgrundversorgung Niederösterreich".

Weiterhin Kritik an der geplanten Änderung des Musikschulgesetzes  | Foto: pexels
  • Weiterhin Kritik an der geplanten Änderung des Musikschulgesetzes
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Kritik an der geplanten Änderung des Musikschulgesetzes 

Gewisse Verbesserungen gegenüber der Version vor der Begutachtung können nicht darüber hinwegtäuschen, dass weiterhin massive Missstände für Musikschul-Lehrkräfte bestehen bzw. auch neue hinzukommen wie zB: eine leichtere Kündigungsmöglichkeit der Bediensteten, eine bürokratische neue Leistungsbeurteilung und eine weiterhin schlechtere Bezahlung als in anderen Bundesländern. Bildungssprecher Georg ist sich sicher:

„Die Schwarz-blaue Kulturpolitik von Mikl-Leitner gefährdet Blasmusikkapellen, Nachwuchsarbeit und Tonkünstler“

Überarbeitung der Förderung für Tagesmütter | Foto: pexels
  • Überarbeitung der Förderung für Tagesmütter
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Überarbeitung der Förderung für Tagesmütter 

Grüner Antrag - Seit Anfang Oktober gibt es nun auch eine Förderung für die Kinderbetreuung bei Tageseltern - den “NÖ Tageselternbetreuungsbeitrag”. Darin sind allerdings Fördervoraussetzungen vorgesehen, die Tageseltern wirtschaftlich massiv unter Druck setzen und nach wie vor jene Eltern benachteiligen, die ihre Kinder bei Tageseltern betreuen lassen. Aktuell überlegen zahlreiche Tageseltern ihren Beruf aufzugeben, sollte sich an den Förderbedingungen nichts ändern. Ein Wegbrechen eines Teils dieser Berufsgruppe hätte auch einen Rückschritt in der Tagesbetreuung junger Kinder in NÖ zur Folge. Der Grüne Klub fordert daher die Überarbeitung der Förderrichtlinien zum Wohle der Tageseltern, der Kinder und deren Eltern

Begrenzung der Errichtung möglicher Wohneinheiten im Bauland Agrargebiet auf maximal zwei Wohneinheiten pro Grundstück zum Schutz des Bodens und der Erhaltung dörflicher Strukturen. | Foto: pexels
  • Begrenzung der Errichtung möglicher Wohneinheiten im Bauland Agrargebiet auf maximal zwei Wohneinheiten pro Grundstück zum Schutz des Bodens und der Erhaltung dörflicher Strukturen.
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Begrenzung der Errichtung möglicher Wohneinheiten 

Grüner Antrag - Da in Österreich jeden Tag rund 12ha Boden zubetoniert werden, der damit ökologisch wertlos wird und der von der Bundesregierung festgelegte Zielpfad zur Reduktion des Flächenverbrauchs auf netto 2,5 ha/Tag bis 2030 lautet, muss an jedem möglichen Hebel angesetzt werden. Einer dieser Hebel ist die Reduktion von vier auf zwei mögliche Wohneinheiten im Bauland Agrargebiet zum Schutz des Bodens und zur Erhaltung dörflicher Strukturen.

Änderung des NÖ Elektrizitätswesengesetzes 2005 – Umsetzung der Grundversorgung in Niederösterreich. | Foto: pexels
  • Änderung des NÖ Elektrizitätswesengesetzes 2005 – Umsetzung der Grundversorgung in Niederösterreich.
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Änderung des NÖ Elektrizitätswesengesetzes 2005

Umsetzung der Grundversorgung in Niederösterreich. Durch § 45 des NÖ Elektrizitätswesengesetzes 2005 wird die grundsatzgesetzliche Vorgabe zur Umsetzung und Sicherstellung einer Verpflichtung der Stromhändler und sonstiger Lieferanten zur Grundversorgung umgesetzt. Das Elektrizitätswirtschaftsund -organisationsgesetz 2010 des Bundes sieht diesbezüglich in § 77 als Mindeststandard vor, dass die Länder in ihren Ausführungsgesetzen eine Grundversorgung für schutzbedürftige Kunden umzusetzen haben. Dieses Konzept der Grundversorgung sollte möglichst alle Österreicher:innen vor einer Stromabschaltung und einer damit einhergehenden Energiearmut schützen. Die Festlegung des maximalen Tarifs für Grundversorgungskund:innen verfolgt dabei das Ziel, dass schützenswerte Kund:innen, die sich auf die Grundversorgung berufen, gerade nicht mit sehr unattraktiven oder sehr hohen Entgelten belastet werden sollten.

Jährliche Subvention der ARGE „Soziale Lebensmittelgrundversorgung Niederösterreich“ | Foto: pexels
  • Jährliche Subvention der ARGE „Soziale Lebensmittelgrundversorgung Niederösterreich“
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

„Soziale Lebensmittelgrundversorgung Niederösterreich“

Die Sozialmärkte in NÖ verzeichneten bereits während der COVID-Pandemie eine gestiegene Nachfrage. Aufgrund der Teuerungen, ausgelöst durch multiple Krisen ist die Anzahl der Kundinnen und Kunden um bis zu 30% gestiegen. Das Land NÖ gewährt den Sozialmärkten keinerlei laufende Subventionen, die aber für einen sicheren Betrieb und die Planbarkeit von großer Notwendigkeit wären. Viele Menschen sind auf das Angebot der SOMA-Märkte angewiesen. Die NÖ Landesregierung wird im Antrag aufgefordert, eine jährliche Subvention für die ARGE Soziale Lebensmittelgrundversorgung Niederösterreich sicherzustellen, welche unter den Trägerorganisationen nach Größe der Versorgungsregion bzw. der zu versorgenden Kund:innenanzahl aufgeteilt werden soll. Damit soll sichergestellt werden, dass niederösterreichische Kundinnen und Kunden von Sozialmärkten nicht abgewiesen werden müssen und mit allen notwendigen Lebensmitteln versorgt werden können.

Mehr zur kommenden Landtagsitzung:

Weitere Milliarde Euro für den Ausbau in NÖ geplant

NEOS üben Kritik an Beamtenprivilegien
SPÖ NÖ für neue Nachtzugverbindung und gratis Schulessen
"Diskriminierungsverbot für Covid-19-Ungeimpfte"
der Grüne Klub im NÖ Landtag in der kommenden Sitzung fünf Schwerpunkte. | Foto: Die Grünen NÖ
Weiterhin Kritik an der geplanten Änderung des Musikschulgesetzes  | Foto: pexels
Überarbeitung der Förderung für Tagesmütter | Foto: pexels
Änderung des NÖ Elektrizitätswesengesetzes 2005 – Umsetzung der Grundversorgung in Niederösterreich. | Foto: pexels
Jährliche Subvention der ARGE „Soziale Lebensmittelgrundversorgung Niederösterreich“ | Foto: pexels
Begrenzung der Errichtung möglicher Wohneinheiten im Bauland Agrargebiet auf maximal zwei Wohneinheiten pro Grundstück zum Schutz des Bodens und der Erhaltung dörflicher Strukturen. | Foto: pexels
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.