MeinBezirk Halbzeitinterviews 2025
NEOS vergeben "Gelbe Karte" an NÖ Landesregierung
Pausenpfiff – Halbzeit in der Legislaturperiode: MeinBezirk holt die Landesgeschäftsführer vor Kamera und Mikro.
NÖ. Polit-Fragen in der Sportsprache zu beantworten – das ist das Konzept der MeinBezirk-Halbzeitinterviews. Im DPU-Stadion in Mautern stellten sich die Landesgeschäftsführer aller Landtagsparteien der Interview-Challenge.
Den Auftakt macht Jonas von Einem, Landesgeschäftsführer der NEOS.

- Jonas von Einem beim Halbzeitinterview mit der MeinBezirk-Chefredaktion Oswald Hicker und Sandra Schütz sowie Tormann Luca Allgäuer.
- Foto: Lukas Triebelnig
- hochgeladen von Sandra Schütz
Wie beurteilen Sie die erste Halbzeit?
"Wir sind mit einer eingespielten Mannschaft und einem klaren Matchplan aufs Feld gekommen. Aber unser Gegner, die Landesregierung, ist sehr träge, intern zerstritten und das hat das Spiel mühsam gemacht. Wir haben für Tempo gesorgt und auf die Themen aufmerksam gemacht, die uns wichtig sind."
Was waren die Themen, die Strategiepunkte?
"Beim Gesundheitspakt wurden viele langjährige NEOS-Forderungen umgesetzt und wir haben Transparenz in den Prozess und die LGA gebracht. Auch bei der Kinderbetreuung haben wir drauf gedrückt. Nachdem das Thema sehr lange stiefmütterlich behandelt wurde, hat die Landesregierung Schritt für Schritt auf den Ausbau gesetzt."

- Politische Halbzeit: Jonas von Einem (NEOS) im Interview mit Chefredakteur Oswald Hicker.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Wie legen Sie die 2. Halbzeit an?
"Wir wollen mutig und offensiv auftreten, noch mehr Tempo ins Spiel und die Landesregierung ins Laufen bringen. Denn die steckt noch in der Kabine fest und ist sich intern uneins, während wir schon am Spielfeld bereit sind und endlich Lösungen voranbringen wollen."
Der Ausblick auf den Endstand?
"Wir sind am Spielfeld, um zu gewinnen. Das Ziel ist klar: Wir wollen beim dritten Anlauf den Clubstatus erreichen. In Niederösterreich sind die Wähler der Schiedsrichter und sie haben der Landesregierung in der ersten Halbzeit die Gelbe Karte gezeigt. Sie muss ins Tun kommen, damit es am Ende nicht die Rote wird."

- Gekonnt gedribbelt…
- Foto: Lukas Triebelnig
- hochgeladen von Sandra Schütz
Multitasking: Wordrap & Dribbeln
- Mein politisches Vorbild ist… Matthias Strolz
- Meine liebste Beschäftigung ist… Fußball schauen
- Bei der nächsten Wahl machen die NEOS wie viel Prozent… über 8 Prozent
- Mein Lieblingsessen ist… vieles
- Der nächste Landeshauptmann/frau heißt… wahrscheinlich wieder Johanna Mikl-Leitner
- Fußball – mein Leiberl tausche ich mit… Kevin Stöger
- Mein politischer Lieblingsgegner ist… die Grünen, weil sie viele gute Ziele haben, aber die Maßnahmen dafür nicht die richtigen sind
- Mein Angstgegner ist… gibt es nicht
- Im Sommer muss man… auch mal abschalten, reflektieren, runterkommen
- Von den anderen Parteien erwarte ich… sachliche Politik
- Kabinenparty: Bier oder Spritzer? Ganz klar Bier!
Tormann-Analyse
Luca Allgäuer, U23-Tormann des SC Mautern, nach dem Elfmeter-Schießen: "Die NEOS sind schwer einzuschätzen, manchmal rechts, manchmal links. Der Schuss war genau in die Mitte. Wenn sie so weiter machen, sind sie am Ende vor den GRÜNEN."

- Tormann Luca Allgäuer mit Jonas von Einem.
- Foto: Lukas Triebelnig
- hochgeladen von Sandra Schütz
Nächste Woche beim MeinBezirk-Halbzeitinterview: Hikmet Arslan, Landesgeschäftsführer der GRÜNEN.
Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker:
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.