NEOS NÖ

Beiträge zum Thema NEOS NÖ

Die NEOS machen sich in Hainburg für das Thema Bildung stark. | Foto: NEOS NÖ
2

In Hainburg
Bildung im Fokus bei der NEOS Sommertour

Die NEOS nutzen die Urlaubszeit für eine Sommertour durch Niederösterreichs Gemeinden. Auch in Hainburg an der Donau hat die Landespartei bei perfektem Sommerwetter einen Halt eingelegt. HAINBURG. Gemeinsam mit den Gemeinderäten Martina Bednar und Daniel Seeber hat Landessprecherin und Fraktionsobfrau der NÖ NEOS, Indra Collini das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Dabei haben NEOS für ihre Idee geworben, die Mittelschulen im Kampf gegen den Fachkräftemangel zu echten...

Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber und Landesparteivorsitzende Indra Collini. | Foto: NEOS
3

ÖVP & NEOS Vorschau Landtag NÖ
Gesundheitsplan und Kindergartenreform

NEOS und ÖVP Niederösterreich gaben heute, 29. April, eine Vorschau auf die morgige Landtagssitzung. Unter anderem ist der Neubau des Universitätsklinikums Wiener Neustadt Thema. Es ist der erste Beschluss, der direkt auf dem neuen Gesundheitsplan 2040+ basiert. Die ÖVP spricht von einer zukunftsweisenden Investition in die medizinische Versorgung. Die NEOS hingegen üben scharfe Kritik an der massiven Kostensteigerung und mangelnder Planung. NÖ. Mit dem geplanten Neubau sollen erste...

Landesparteivorsitzender Indra Collini arbeitet gern vom pinken Sessel aus | Foto: NEOS
3

Collini NEOS NÖ zur Wien-Wahl
„Es ist das beste liberale Ergebnis in Wien"

Die SPÖ ist als eindeutige Siegerin aus der Wiener Wahl am Sonntag hervorgegangen. Laut dem vorläufigen Endergebnis erreichte die Partei trotz leichter Verluste einen Stimmenanteil von 39,5 Prozent. Die NEOS konnten bei der Wien-Wahl zulegen - 9,9 Prozent (vorläufigen Endergebnis).  NÖ. „Ich freue mich über das starke Wachstum von NEOS in der Bundeshauptstadt. Es ist das beste liberale Ergebnis in Wien und eine großartige Bestätigung für unsere Regierungsarbeit, in der echte Reformen im...

Das neu geplante Gesundheitssystem wirft Fragen auf und sorgt für Kritik. | Foto: Symbolbild Pixabay
4

Kritik und Skepsis
Der neue Gesundheitsplan für Niederösterreich

Der "Gesundheitsplan NÖ 2040 +" sorgt für Diskussionen: Die Grünen Niederösterreich äußern sich kritisch zum vorgelegten Plan. Auch aus NEOS Sicht kann noch nicht beurteilt werden, ob eine Zustimmung möglich ist. NÖ. Der "NÖ Gesundheitsplan 2040 +", welcher von rund 50 Expertinnen und Experten aus den verschiedenen medizinischen Bereichen ausgearbeitet wurde, wurde von den Regierungsparteien ÖVP, FPÖ und SPÖ vorgestellt. Die Grünen sowie NEOS zeigen sich jedoch noch skeptisch beziehungsweise...

Parteipolitisch aktiv ist Gräff in der NEOS Landesorganisation Niederösterreich seit Anfang 2022 als Gemeindesprecher von Gars am Kamp.  | Foto: Georgia Kazantzidu
3

Gars am Kamp
Gräff wird neuer NEOS Representative für ganz Zypern

Mit Februar übernahm der gebürtige Garser Matthias Laurenz Gräff (40) seitens der österreichischen Parlamentspartei NEOS eine neue Aufgabe als offizieller "Representative für Zypern". GARS AM KAMP/ZYPERN. Parteipolitisch aktiv ist Gräff in der NEOS Landesorganisation Niederösterreich seit Anfang 2022 als Gemeindesprecher von Gars am Kamp. 2023 war er Kandidat zu den Landtagswahlen und seit 2024 ist er seitens NEOS X - International NEOS Representative für Griechenland. Mit 3. Februar übernahm...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
NEOS wollen Handyverbot auch für NÖ-Volksschulen. | Foto: symbolfoto: pixabay
1 3

Digitalisierung
NEOS fordern ein Handyverbot an NÖs Volksschulen

Die NEOS setzen sich für ein verpflichtendes Handyverbot an Volksschulen in Niederösterreich ein. NÖ. Kinder, die ein Mobiltelefon besitzen, sollen dieses vor Unterrichtsbeginn abgeben und erst beim Verlassen der Schule zurückerhalten. Die zunehmende Nutzung von Smartphones würde laut NEOS die Aufmerksamkeit beeinträchtigen und die soziale Interaktion erschweren. "Die zunehmende Nutzung von Smartphones beeinträchtigt die Aufmerksamkeit, lenkt Kinder vom Unterricht ab und geht auch zulasten der...

Ballonwalk der NEOS zum Hauptplatz Baden | Foto: Preineder
22

Wahlkampffinale in Baden
NEOS wollen Tür zur Zukunft aufstoßen

Der NEOS-Wahlkampfabschluss zur NÖ-Gemeinderatswahl 2025 fand in Baden - der drittgrößten Stadt Niederösterreichs in der gewählt wird - mit einem Ballonwalk und Reden statt. NÖ/BEZIRK BADEN/BADEN. Das Wahlkampffinale der NEOS Niederösterreich startete mit einem Ballonwalk vom Kurpark bis zum Badener Hauptplatz. Beim NEOS-Zukunftsvillage gab es dann für alle Passanten Punschkrapferl, Kaffee, Popcorn, Werbegeschenke wie Taschentücher und Kulis.  Landesparteivorsitzender Indra Collini, NAbg. und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein pinker Ballonwalk durch Baden. | Foto: NEOS/Karl Stadler
4

Gemeinderatswahl NÖ
Die NEOS beenden den Wahlkampf mit Schwung

Mit pinken Punschkrapferln, Popcorn und Zukunftsvisionen beschließen die NEOS den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2025. NÖ/BADEN. Der Gemeinderatswahlkampf 2025 der NEOS fand mit einer farbenfrohen Abschlussveranstaltung in Baden seinen Höhepunkt. Unterstützerinnen und Unterstützer zogen zunächst im Rahmen eines Ballonwalks vom Kurpark zum Hauptplatz. Beim sogenannten Zukunftsvillage gab es die Abschlussworte. „Jetzt geht es darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen“, erklärte Indra...

Christoph Schimmel, Christian Grötzl, Nationalratsabgeordnete Gertraud Auinger-Oberzaucher, Spitzenkandidat Stephan Schneider und Landessprecherin Indra Collini. | Foto: NEOS
2

Zukunftsvillage & Appell an Zukunft
NEOS wollen in Horn „Beton aufbrechen“

Musik und Popcorn-Geruch haben am Horner Kirchenplatz zum Wahlkampf-Stand der NEOS gelockt. HORN. Mit dabei war auch Landessprecherin Indra Collini (NEOS), die sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt hat. Gesprochen wurde dabei etwa über die Aufwertung der Innenstadt und die Verkehrsentlastung der Wohngebiete. Spitzenkandidat Stephan Schneider meint: „Gerade nach den letzten Wochen ist klar: Es geht jetzt darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen und die Erneuerung in den...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Gemeinsam für Luisa
NEOS St. Andrä-Wördern laden zum Charity-Punschstand

Am Samstag dem 18. Jänner laden die NEOS St. Andrä-Wördern zu einem Charity-Punschstand ab 14 Uhr vor dem Gemeindeamt ein. Neben der Möglichkeit das Team für die Gemeinderatswahlen kennenzulernen, wolle man gemeinsam ein Kreidebild für die fünfjährige Luisa am Asphalt des Parkplatzes gestalten. ST. ANDRÄ. „Die Aktion soll nicht nur Freude bringen, sondern auch auf Luisas seltenes Snijders-Blok-Syndrom und ihren Wunsch nach einer lebensverbessernden Adeli-Therapie aufmerksam machen. Luisas...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Ex-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky und Neos-Landesparteivorsitzende Indra Collini. | Foto: NEOS NÖ
5

Gemeinderatswahlen NÖ
Ex-Ministerin als Neos-Überraschungskandidatin

Einen Tag vor Ende der Einreichfrist zur Gemeinderatswahl 2025 haben Neos Bilanz gezogen und den Antritt in 52 Gemeinden in Niederösterreich verkündet. Eine Kandidatin überrascht dabei besonders. NÖ. Zu den 47 Teams, deren Antritt unmittelbar nach der Neos-Landesmitgliederversammlung fixiert wurde, kommen noch fünf weitere Antritte hinzu. Teams in Gumpoldskirchen, Berndorf, Hollabrunn, Deutsch-Wagram und Pressbaum haben die Kriterien für einen Antritt erfüllt und sind deshalb nachnominiert...

Gemeinderatswahl 2025
NEOS wollen in den Mauterner Gemeinderat

NEOS Mautern stellen die Weichen für den Antritt bei der Gemeinderatswahl im Jänner. Nach den absolvierten Hearings ist nun das finale Team präsentiert worden. MAUTERN. „Dass wir NEOS auch außerhalb des Gemeinderats einiges voranbringen, haben wir mit unserer Petition für eine 2-Brücken-Lösung bewiesen. Der beharrliche Druck von uns auf ÖVP und FPÖ in der Landesregierung zahlt sich aus, denn die zuvor abgesagt Ersatzbrücke soll nun doch kommen“, meint NEOS-Spitzenkandidatin Tanja Reiter, die...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Gemeinderatswahl 2025
Marx ist bei NEOS Strasshof an der Spitze

NEOS Strasshof fixieren ihre Liste für die kommende Gemeinderatswahl. An der Spitze des pinken Teams steht Nadine Marx. STRASSHOF. NEOS in Strasshof haben die Weichen für die Gemeinderatswahl im Jänner 2025 gestellt. Das Team will „eine starke, motivierte Alternative sein und frischen Wind in den Gemeinderat bringen“, heißt es dazu von Nadine Marx. Die 38-jährige, die von der Ortsgruppe als Spitzenkandidatin nominiert wurde, wünscht sich eine kinderfreundliche Gemeinde. „Als Mutter zweier...

Pinkes Team für Gemeinderatswahl fix
NEOS wollen in den Horner Gemeinderat

NEOS haben Gemeinderatswahl im Visier: Das pinke Team fixiert die Liste und will den Einzug in den Gemeinderat schaffen. NEOS Horn stellen die Weichen für den Antritt bei der Gemeinderatswahl im Jänner. Nach den absolvierten Hearings ist nun das finale Team präsentiert worden. „Ich bin bereit, gemeinsam mit meinem Team in den Gemeinderat einzuziehen und endlich Lösungen zu erarbeiten die unsere Gemeinde in so vielen Bereichen braucht. Mit Entschlossenheit und frischen Ideen wollen wir...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Im Landtag fand am Donnerstag die Landtagssitzung statt. Thema der aktuellen Stunde war das Thema Gesundheit.  | Foto: meinbezirk.at
3

Sitzung des Landtages
Aktuelle Stunde zu Klinikschließung und Expertenpapier

Der Niederösterreichische Landtag trat am Donnerstag zu seiner 20. Sitzung in diesem Jahr zusammen. NÖ. Gleich zu Beginn stand eine aktuelle Stunde am Programm. Das Thema war die Gesundheit und die daraus resultierenden geplanten Struktureformen. Hintergrund war das in der Vorwoche an die Öffentlichkeit gelangte Expertenpapier, das die Schließung von fünf Klinikstandorten vorsieht. Während die Opposition Kritik übt, spricht man in der ÖVP von einem Schubladenpapier.  SPÖ kritisiert...

Der Plenarsaal des Parlaments. Im Bild: kurz nach seiner Renovierung. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
6

Nationalratswahl 2024
Das sind die Abgeordneten aus Niederösterreich

Am 29. September 2024 wurde der Nationalrat gewählt. Niederösterreich stellt eine bedeutende Anzahl von Abgeordneten, die in verschiedenen Regionen und für unterschiedliche Parteien kandidierten.  NÖ. Hier ein Überblick über die Abgeordneten zum Nationalrat aus Niederösterreich: ÖVP Niederösterreich:Klaudia TannerGerhard KarnerJohannes Schmuckenschlager Harald Servus - ist neuer AbgeordneterLukas Brandweiner Angela Baumgartner Martina Diesner-Wais Johann Höfinger Carmen Jeitler-Cincelli Andreas...

5:15

Landtag NÖ
Investitionen, Hochwasser & Gesundheit im Fokus

Es ist die 20. Landtagssitzung im heurigen Jahr, die am 24. Oktober 2024 im Landhaus St. Pölten stattfindet. Schon im Vorfeld positionierten sich die Parteien mit ihren Themen und Forderungen. Hier ein kurzer Überblick. NÖ. Millionenschwere Investitionen, die Hochwasserkatastrophe samt damit verbundenen Hilfszahlungen und das Gesundheitswesen Niederösterreichs standen im Fokus der 20. Landtagssitzung. Vor allem letzteres sorgte in den letzten Wochen für große Aufregung, als ein Expertenpapier,...

Gesundheit und Hochwasser - die Kernpunkte der NEOS bei der Landtagssitzung am 24. Oktober. | Foto: Sandra Schütz
2

Hochwasser in NÖ
NEOS fordern die Klärung politischer Verantwortung

Ob Spital, Landesgesundheitsagentur oder Rechnungshofberichte – die Agenda der Landtagssitzung am 24. Oktober 2024 ist lang. Für die NEOS steht vor allem die Klärung der politischen Verantwortung in Sachen Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich im Mittelpunkt. NÖ. Der Spitalsbereich in Niederösterreich muss so aufgestellt werden, dass er den Patientinnen und Patienten maximale Sicherheit bietet – in Sachen Qualität und Verfügbarkeit. Bedingt durch den Personalmangel mache eine Bündelung von...

NEOS NÖ-Chefin Indra Collini mit NEOS-Gesundheitssprecherin Edith Kollermann: Spitalsreform in Niederösterreich ja, aber Versorgung vor Ort muss gesichert sein. | Foto: NEOS NÖ
3

NÖ Spitalsschließungen
NEOS - "SPÖ hat Expertenpapier an Medien gespielt"

Jenes Expertenpapier, das Überlegungen zu einer möglichen Zusammenlegung und somit auch Schließung von Spitalsstandorten in Niederösterreich anstellt, sei, so NEOS Niederösterreich, von der SPÖ an die Medien gespielt worden. Selbst will man das Thema ohne Emotionen und faktenbasiert diskutieren. Eine Reform des Gesundheitssystems in Niederösterreich hält man jedoch für überfällig. NÖ. Die zentrale Frage sei, so NEOS NÖ-Chefin Indra Collini, wie man eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen...

Im Landtag fand am Donnerstag die Landtagssitzung statt. Thema der aktuellen Stunde waren die Gaspreise.  | Foto: meinbezirk.at
4

Landtag NÖ Sitzung
Hochwasserkatastrophe als Thema der Landtagssitzung

Am Donnerstag, dem 26. September, fand die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause statt. Gleich zu Beginn der Sitzung war die Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich ein großes Thema.  NÖ/BEZIRK. Zu Beginn der Sitzung gab der Präsident Karl Wilfing eine Erklärung zum Hochwasser ab. Die Bilder der vergangenen Wochen seien, so Wilfing, erschütternd und führten die unbändige Kraft der Natur in all ihrer Härte vor Augen. Weite Teile des Landes seien von einer „verheerenden...

Nationalratswahl 2024
Forderung nach Primärversorgungseinheit

Die NEOS-Spitze im Wahlkreis fordert eine Primärversorgungseinheit (PVE) pro Bezirk. Die Pinken warnen vor Engpässen in der Gesundheitsversorgung im Nordosten Österreichs. „Das derzeitige Angebot im Gesundheitswesen hält dem Andrang auf Dauer nicht Stand", betont  Wahlkreis-Spitzenkandidat Joseph Lentner. In den Bezirken Gänserndorf und Bruck an der Leitha sind derzeit fünf Stellen im Fach- und Hausarztbereich ausgeschrieben. Joseph Lentner wünscht sich zur Entlastung eine...

Die Nationalratswahl wirft ihren Schatten voraus – der politische "Stimmenfang" hat begonnen… | Foto: pixabay (Symbolfoto)
7

Nationalratswahl 2024
Wenn das Wahlkämpfen in Niederösterreich beginnt

Von klassischer Pressekonferenz bis zu Bergsteigen und Plakat-Wellen. NÖ. Die Nationalratswahl 2024 wirft ihren Schatten voraus, jetzt steigen auch in NÖ die Parteien nach und nach in die "Wahlkampf-Arena". Wie man den offiziellen Beginn des Stimmenfangs einläutet, unterscheidet sich zum Teil enorm. So setzt etwa die Liste Madeleine Petrovic, die mit der Gloggnitzerin selbst auf Platz 1 antritt, auf Mitmach-Flair und erwandert samt Presse die Rax. Die klassische Pressekonferenz hingegen wählte...

(v.l.n.r: Landesparteivorsitzende Indra Collini, Generalsekretär Douglas Hoyos, Listendritte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Landesgeschäftsführer Alexander Mühr | Foto: Claudia Blake
2

Nationalratswahl 24 Kandidatenportraits
NEOS wollen mit Thema Bildung punkten

Nach dem offenen Listenerstellungsprozess bei NEOS, in dessen Rahmen der Nationalratsabgeordnete Niki Scherak zum NÖ-Spitzenkandidaten gewählt wurde, stehen nun auch die Wahlkreis-Listenersten fest. Entstanden ist die Wahlliste im Rahmen eines dreistufigen Vorwahlprozesses, bei dem nicht nur die Mitglieder, sondern auch Bürgerinnen und Bürger über die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten entscheiden durften. „Ich freue mich darüber, meine Heimatregion mit positiven Visionen und Ideen zu...

In Niederösterreich ist die Umstellung vom herkömmlichen Ferraris-Zähler auf Smart Meter, laut Netz NÖ, zu 99,95 Prozent abgeschlossen. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 8

Stromzähler-Umstellung in NÖ fast abgeschlossen
FPÖ fordert "Wahlfreiheit" in Sachen Smart Meter

Der herkömmliche Stromzähler hat ausgedient, Netzbetreiber setzen jetzt auf den "Smart Meter". Einen elektronischen Zähler, der den Energieverbrauch zeitnah misst. Doch nicht alle wollen, so FPÖ-Nationalratswahlkandidat und Anwalt Gottfried Forsthuber und "Stopp Smart Meter Netzwerk"-Obmann Fritz Loindl, auf die "rundum überwachte" Stromablesung aus der Ferne umsteigen. Jetzt ist sogar, nach einem Einwand des Landesgerichts St. Pölten, der Europäische Gerichtshof damit befasst. Sehr zur Freude...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.