Oswald Hicker

Beiträge zum Thema Oswald Hicker

5:08

MeinBezirk Halbzeitinterviews 2025
NEOS vergeben "Gelbe Karte" an NÖ Landesregierung

Pausenpfiff – Halbzeit in der Legislaturperiode: MeinBezirk holt die Landesgeschäftsführer vor Kamera und Mikro. NÖ. Polit-Fragen in der Sportsprache zu beantworten – das ist das Konzept der MeinBezirk-Halbzeitinterviews. Im DPU-Stadion in Mautern stellten sich die Landesgeschäftsführer aller Landtagsparteien der Interview-Challenge. Den Auftakt macht Jonas von Einem, Landesgeschäftsführer der NEOS. Wie beurteilen Sie die erste Halbzeit? "Wir sind mit einer eingespielten Mannschaft und einem...

Oswald Hicker, Chefredakteur MeinBezirk NÖ | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Polit-Match war ein Defensiv-Spektakel

Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zum Start der MeinBezirk Halbzeitinterviews: Kaum zu glauben, die erste Hälfte der Legislaturperiode im NÖ-Landtag ist vorbei. Noch zweieinhalb Jahre bis zur nächsten Wahl. Die Halbzeitpause ist in vielen Sportarten die Zeit, sich das Lieblingsgetränk zu holen, die Pausenanalysen anzusehen und dabei die wichtigsten Szenen der ersten Hälfte Revue passieren zu lassen. Ganz ehrlich – woran erinnern Sie sich aus der ersten Hälfte des Polit-Matches? Genau....

Chefredakteur Oswald Hicker | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
"Wählts mich, weils eh wurscht ist!"

Kommentar von MeinBezirk Niederösterreich-Chefredakteur Oswald Hicker zur aktuellen politischen Stimmungslage im Land: Zufrieden sind wir Niederösterreicher laut SPÖ-Studie nicht wirklich mit den Entwicklungen im Land. Aber so richtig wütend über die Regierung sind wir auch nicht. Überspitzt formuliert: Wer gerade regiert, ist der Mehrheit zunehmend wurscht. Das Vertrauen in die Lösungskompetenz der Politik ist offenbar gering. Ob es Migration, die Teuerung oder die Krise des Gesundheitssystems...

Das neue Führungsduo: Christian Trinkl als Chefredakteur und Ewald Schnell als Geschäftsführer der Bezirksblätter Niederösterreich | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich/Daniela Matejschek
2 3

In eigener Sache
Wechsel in der Chefredaktion der Bezirksblätter Niederösterreich

Christian Trinkl steigt mit Oktober zum Chefredakteur der Bezirksblätter Niederösterreich auf und übernimmt damit die redaktionelle Leitung der insgesamt 29 lokalen Zeitungsausgaben der Bezirksblätter in Niederösterreich. In dieser Funktion folgt er auf Oswald Hicker, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen verlässt. NIEDERÖSTERREICH. „Wir freuen uns, dass wir mit Christian Trinkl die Chefredaktion der Bezirksblätter in Niederösterreich mit einem Vollprofi des...

Christian Timm zu Gast auf P3tv | Foto: P3tv
3

P3tv Sommergepräch mit Christian Timm
Corona führt zu "Schulterschluss" in Justizanstalt Stein (mit VIDEO!)

Gefängnis-Alltag in Corona-Zeiten: Sommergespräch mit Christian Timm, Leiter der Justizanstalt Stein. Auf P3tv erzählt er vom Alltag hinter den Gefängnismauern vor und nach Corona. Das Gespräch führen Rudolf Vajda (P3tv) und Oswald Hicker (Bezirksblätter Niederösterreich). RUDOLF VAJDA: Viele haben sich wie im Gefängnis gefühlt – ihrer Freiheit beschnitten – als die Bundesregierung im Frühjahr Einschränkungen wegen Corona verhängt hat. Ist das vergleichbar mit einer Justizanstalt? CHRISTIAN...

Landespolizeidirektor Franz Popp spricht im Interview über die Herausforderungen, die Corona für die Exekutive mit sich bringt.  | Foto: Bezirksblätter
Video 3

P3TV Sommergespräche
Landespolizeidirektor Franz Popp im Interview (+Video!)

NIEDERÖSTERREICH. Der kürzlich angelobte Landespolizeidirektor Franz Popp spricht im p3TV-Sommergespräch mit Rudolf Vajda und Oswald Hicker über die Rolle der Exekutive in Zeiten von Corona.  Die ThemenDie größte Herausforderung, welchen sich die Polizei derzeit gegenüber sieht, stellt die Cyberkriminalität dar. Um darauf richtig reagieren zu können, wird viel in das Personal investiert - vor allem in die Ausbildung der Mitarbeiter.  Herausforderungen während der PandemieMit dem Ausbruch von...

Kommentar Hicker
Analyse: Zauberwort Transparenz

NIEDERÖSTERREICH. „Novomatic zahlt alle". Dieser Satz eines sichtlich benebelten HC Strache in Ausschnitten des Ibiza-Videos war der Grund für den parlamentarischen U-Ausschuss, sich die Geldströme des Glücksspielkonzernes in politiknahe Kreise anzusehen. Insoferne ist es nicht verwunderlich, dass Fragen auftauchen, wenn genau dieser Konzern Geld an ein Institut zahlt, dass Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka mitgegründet hat. Ist der Ausschuss-Vorsitzende deshalb befangen? Läuft inderekte...

Aktion: Wir schützen einander
Kommentar: Nähen hilft gegen die Handy-Spione

Wir haben Opfer gebracht, es gibt erste Erfolge. Wenn wir bald zurück zur „neuen Normalität" wollen, dann dürfen wir nicht nachlassen. Wenn ein Mundschutz dazu beitragen kann, dass die Geschäfte bald wieder öffnen und Firmen ihren Betrieb wieder aufnehmen, dann dürfen wir uns von Lieferengpässen nicht aufhalten lassen. Darum unterstützen die Bezirksblätter die Aktion „Wir schützen einander": damit bald jeder seinen selbstgenähten Mundschutz hat. Diesen Zusammenhalt brauchen wir jetzt in der...

Foto: Wolfgang Mayer
17

Meine Gemeinde: Der große Bezirksblätter Gemeinde-Check
Johanna Mikl-Leitner: "Kultur vor der Haustür ist wichtig"

Johanna Mikl-Leitner im Interview: Bestandsgarantie für alle 573 Gemeinden und Kunstförderung am Land. Das Interview führte Chefredakteur Oswald Hicker. Welche Bedeutung haben die 573 Gemeinden für das Land und das Leben der Menschen? JOHANNA MIKL-LEITNER: Die Gemeinden sind die Lebensader von Niederösterreich, die Heimat der niederösterreichischen Landsleute. Dort lebt man gerne, fühlt sich wohl und ist eingebettet in einem Netz von Vereinen – vom Sportverein, Musikverein bis hin zum...

Foto: Büro LR Eichtinger
17

Regionalität: Ein Megatrend

WAIDHOFEN/THAYA (chk). Vergangenen Montag fand der fünfte Salon in Vorbereitung zum Europa-Forum Wachau mit knapp 100 Teilnehmern zum Thema "Megatrend Regionalität" im Stadtsaal statt. Über die Auswirkungen und die Bedeutung der Wichtigkeit der Regionen in Zeiten der Globalisierung diskutierten Braumeister Karl Theodor Trojan, Schauspieldirektorin Bettina Hering, Uni-Dekan Christian Hanus, Spar-Geschäftsführer Alois Huber und Ernst Wurz. Geleitet wurde die Diskussion vom Geschäftsführer der...

Die "Saubermacherin" am Tatort

Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker im Gespräch mit Tatortreinigerin Rosalia Zelenka Frau Zelenka, Sie sind Tatortreiniger und in Ihrem Beruf haben Sie viel mit Messies zu tun. In den Bezirksblättern haben wir gerade aktuell berichtet über einen Fall einer Mietnomadin im Waldviertel, die binnen drei Monaten ein unglaubliches Chaos in einer Wohnung angerichtet hat. Hat dort mit dutzenden Katzen auch gelebt hat, Müllung, Vermüllung. Man liest sehr oft von solchen Fällen. Sie kommen mit...

Der Name ist Programm: Die beiden Pielachtaler Michael Moser und Matthias Keil sorgen auf ihrem Youtube-Kanal "Alien Go Boom!" für ordentlich Action und zählen zu den erfolgreichsten "Youtubern" des Landes | Foto: P3 TV
3

Alien Go Boom – Youtube-Stars aus dem Pielachtal im Interview (VIDEO)

Was tun, wenn fremde Lebensformen auf die Erde kommen? Zwei Pielachtaler testen vorsichtshalber schon mal die richtige Bewaffnung für den Fall der Fälle und wurden damit zu kultigen Youtube-Stars. Die Suche nach außerirdischen Lebensformen beschäftigt unsere Gesellschaft seit jeher. Doch was wenn die kleinen, grünen Männchen keine friedliche Absicht haben und sich die Menschheit wehren muss? Der Name ist Programm: Alien Go Boom Michael Moser und Matthias Keil aus dem Pielachtal wollen...

Bezirksblätter-Umfrage zum Thema Verkehrssicherheit! Die Umfrage wurde zum Start eines achtwöchigen Schwerpunktes zum Thema Verkehrssicherheit in Auftrag gegeben. Bis Ende Juni werden sich die 29 regionalen Niederösterreich-Ausgaben allen Aspekten der Thematik auf lokaler Ebene widmen. | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich
1 3 4

Bezirksblätter-Verkehrsserie: 46 Prozent der Niederösterreicher halten Wiener für gefährlich

Umfrage zum Start des Themenschwerpunktes Verkehrssicherheit: Wiener haben das schlechteste Image unter den Autofahrern, Kremser gelten als Profi-Lenker. Zum Start eines achtwöchigen Schwerpunktes zum Thema Verkehrssicherheit haben die Bezirksblätter Niederösterreich das Image der Autofahrer nach Kennzeichen erheben lassen. Mit einem doch überraschenden Ergebnis. Bei etwa der Hälfte der Autofahrer in Niederösterreich schrillen alle Alarmglocken, wenn sie einem Fahrzeug mit einem "W" am Beginn...

Die Bezirksblätter sind mit Abstand die Nummer 1 bei den Lesern* in Niederösterreich | Foto: inshot
2

Die Bezirksblätter sind die Nummer 1* in Niederösterreich: Treue zahlt sich aus

Wir sind "Einfach näher dran". Deswegen liest die Hälfte der Menschen in Niederösterreich die Bezirksblätter. Ob die wahren Hintergründe über den nächtlichen Polizeieinsatz , harte Debatten im Gemeinderat oder die besten Termine fürs kommende Wochenende: Mit den 29 Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich sind Sie immer bestens informiert. Das macht uns mit Respektabstand zur reichweitenstärksten* Zeitung im flächenmäßig größten Bundesland. Mit Abstand die Nummer 1 bei den Lesern* in...

Dieses Heftl spielt alle (Ausflugs-)Stückl: Sparen Sie über 300 Euro bei den NÖ Top-Ausflugszielen

Holen Sie sich vom 23. bis 25. Juni Ihr Gutscheinheft bei SPAR und sparen Sie im Sommer bei jedem Ausflug bares Geld! NÖ. Während die Fußballfans verzweifelt nach dem letzten Pickerl für ihr Panini-EM-Album suchen, sollten Sie sich ein ganz anderes "Heftl" nicht entgehen lassen: Vom 23. bis 25. Juni können Sie sich in allen SPAR-Supermärkten das heurige Top-Ausflugsziele Sommer-Gutscheinheft holen. Oder um es klar zu sagen: Mit diesem Gutscheinheft sparen Sie bis zu 324 Euro beim Besuch von...

Mit Video: Matthias Stadler: „Mit Volldampf für St. Pölten“

Matthias Stadler (SPÖ) zu Gast bei P3tv-Chefredakteur Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. ST. PÖLTEN. OSWALD HICKER: Uns wurde ein Foto zugespielt, da sieht man Bauhofmitarbeiter von St. Pölten an einem Stadler-Plakat hantieren. Hilft der Bauhof mit? MATTHIAS STADLER: Normalerweise dürfte das nicht der Fall sein. Wir werden dem umgehend nachgehen. OSWALD HICKER: Sie plakatieren „Amore“. Man kann nur eine große Liebe haben. Zu wem ist die Liebe größer, zur Stadt oder zum...

Mit Video: Klaus Otzelberger: „Holen historisch bestes Ergebnis“

Klaus Otzelberger (FPÖ) zu Gast bei P3tv-Chefredakteur Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. ST. PÖLTEN. RUDOLF VAJDA: 2011 hat Ihre Partei mit Hermann Nonner – der Ihnen nun abhanden gekommen ist – vier Mandate geholt. Wie wollen Sie das toppen? KLAUS OTZELBERGER: Wir haben sehr guten Zuspruch aus der Bevölkerung, sind unterwegs, machen sehr viele Hausbesuche, Bürgerstände usw. Es gibt in St. Pölten Probleme und wir verschweigen diese Probleme nicht. Wir sprechen diese...

Mit Video: Nicole Buschenreiter: „Mit dem Rad durch St. Pölten“

Nicole Buschenreiter (Grüne) zu Gast bei P3tv-Chefredakteur Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. ST. PÖLTEN. RUDOLF VAJDA: Die Grünen starten aus einer denkbar schlechten Position: Vor fünf Jahren einen Sitz verloren, nun treten Liste Blüh, Die Kühnen jetzt und Neos an. Wie ist Ihre Ausgangssituation? NICOLE BUSCHENREITER: Ich glaube nicht, dass das Kandidieren von Mehrlisten ein wirkliches Negativum ist für die wählende Bevölkerung. Es ist aber nicht so, dass das jetzt...

Mit Video: Matthias Adl: „Innenstadt muss weiter lebendig sein“

Vizebürgermeister Matthias Adl zu Gast bei P3tv-Chefredakteur Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. ST. PÖLTEN. RUDOLF VAJDA: Wenn man sich das Wahlprogramm anschaut, die Themen, die Sie transportieren – eines fällt auf: Die Mehrheit der SPÖ zu brechen ist nicht Ihr Thema. MATTHIAS ADL: Naja, ich glaub, in erster Linie geht es nicht um absolute Mehrheiten oder um eine Person in dieser Stadt. in Wahrheit geht es darum, in dieser Stadt etwas weiterzubringen. Es geht uns um...

1 7

"Hallo Gogol": Zeitungsmacher aus ganz Europa informieren sich in Wien über die Zukunft des Print-Journalismus

In der Zentrale der Regionalmedien Austria (RMA) wird gezeigt, wie mit dem Cloud-System "Gogol" Woche für Woche 129 Ausgaben entstehen Man braucht nur 5 Buchstaben um eine ganze Zeitungsausgabe zu produzieren. Gibt's nicht? Gibt's schon! Die Zauberbuchstaben sind G-O-G-O-L. Seit zweieinhalb Jahren ist das onlinebasierte Redaktionssystem bei den Regionalmedien Austria (RMA) im Einsatz. Nun informieren sich Zeitungsmacher aus ganz Europa in der Wiener Zentrale über das System, das die Schranken...

2

Die Chefredakteure: Niederösterreich von Innen

Welche Rolle hat Niederösterreichs mächtige ÖVP beim Rücktritt Michael Spindeleggers gespielt? Wem nutzen die frühen Gemeinderatswahlen wirklich? Und wer steckt hinter Schmutzkübelkampagnen gegen Politiker, die derzeit auf sozialen Medien angepatzt werden? In der neuen Sendung "Die Chefredakteure" lassen Hubert Wachter (NEWS), Rudi Vajda (P3TV) Oswald Hicker (Bezirksblätter) und Matthias Hofer (Kurier) die Katze aus dem Sack. Zu sehen ist der pointengespickte Insider-Talk ab sofort immer am...

Die Teilnehmer lernten zwar, im Alltag Gruppenfotos mit mehr als 10 Personen zu vermeiden, doch zur Erinnerung schossen natürlich auch wir ein Foto mit den Teilnehmern des Foto-Workshops an Tag 2. | Foto: Permoser
1 2

Die Bezirksblätter Melk Schreibwerkstatt: Raus aus der Gemeindestube, rein in den Presse-Workshop

Mit viel Energie und Spaß an der Arbeit absolvierten 19 Gemeindeangstellte aus 13 Ortschaften ein zweitägiges Seminar bei den Redakteuren der Bezirksblätter-Redaktion Sie alle schreiben Gemeindezeitungen und verschicken Pressemeldungen, doch das Handwerk eines Journalisten haben sie nicht erlernt. Sie machen es eher aus dem Bauch heraus – und das auch gar nicht schlecht. Um den Pressebeauftragen der Melker Gemeinden ein wenig Rüstzeug für ihre tägliche Arbeit mit auf den Weg zu geben luden die...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.