Sommergespräch mit LR Karin Renner: "Nicht bei Kindern sparen"

Karin Renner im Gespräch mit Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker. | Foto: privat
  • Karin Renner im Gespräch mit Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Oswald Hicker

Frau Renner, Sie sind für den Konsumentenschutz zuständig. Was beschäftigt Ihr Ressort derzeit besonders?
Derzeit boomen natürlich die Anfragen bei Urlaubs-Problemen. Etwa Reise-Versprechen, die nicht halten. Wenn etwas nicht passt, etwa der versprochene Meerblick nicht zu sehen ist oder die Hygiene mangelhaft ist, dann empfehle ich, das mit dem Handy zu fotografieren. Wenn man dann daheim ist, kann man damit zum Reiseveranstalter oder zur Arbeiterkammer gehen und versuchen, Regress zu fordern.

Welche Problemfälle fallen sonst noch an?

Was immer mehr wird, sind Abzocken am Telefon und im Internet. Besonders betagte Menschen werden immer wieder in Geschäfte verwickelt, die sie nicht wollen. Was wirklich stark boomt, sind auch gefälschte Mahnschreiben per Mail. Auch in diesen Fällen kann die AK beraten und helfen.

Wie kann man seriöse Angebote im Netz von unseriösen unterscheiden?

Es gibt die Watchlist Internet, da sind unseriöse Anbieter aufgelistet. Da weiß man sofort: Hände weg!

Neben Internet-Sicherheit gehört auch die Lebensmittelsicherheit zu Ihren Aufgaben. Wie steht es um unser Essen?

Da bin ich wirklich sehr stolz auf die Qualität. Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass wir der Feinkostladen Europas sind. Unsere Bauern, Verarbeitungsbetriebe und Vermarkter arbeiten wirklich ausgezeichnet. Sie produzieren nahezu ausschließlich höchste Qualität. Wenn es zu Beanstandungen kommt, dann meist wegen Kleinigkeiten. Etwa dass die Schrift am Etikett zu klein ist. Aber wir haben im Vorjahr rund 8.600 Revisionen gemacht und nur 0,3 Prozent aller Proben waren gesundheitsschädlich.

Das Lebensmittel Nummer 1 ist unser Trinkwasser. Wie ist die Qualität hier?
Unser Wasser hat ein weltweit einzigartig hohes Niveau. Darum ist es wichtig, dass die Versorgung in öffentlicher Hand bleibt und nicht privatisiert wird. Die Gefahr einer Privatisierung wäre, dass nicht mehr die Qualität oberste Priorität in der Wasserversorgung hat sondern der Gewinn. Das hieße steigende Preise und niedrigere Investitionen in die Qualität. Deswegen zeige ich allen, die unser Wasser privatisieren wollen, die Rote Karte. Öffentliche Güter gehören in öffentliche Hand! In unseren Gemeinden arbeiten alle Parteien vorbildlich zusammen, um dieses Gut zu schützen.

Apropos Gemeinden: Wo drückt Ihre SP-Bürgermeister derzeit der Schuh?
Nicht nur die SP-Bürgermeister, alle Gemeinden leiden derzeit an immer engeren Finanzspielräumen. Aber auch die administrativen Aufgaben werden immer mehr. Derzeit ist das natürlich die Abwicklung der Bundespräsidenten-Stichwahl und die Organisation der Beisitzer und Wahlhelfer.

Bei den Finanzproblemen könnte das Land den Gemeinden helfen...
Das tun wir auch. Seit ich im Amt bin, sind über meinen Schreibtisch alleine 150 Rechtsgeschäfte mit einem Volumen von 300 Millionen Euro gelaufen. Das sind Projekte wie Schulen, Errichtung von Nahversorgern, Sanierungen von Gemeindewohnungen, Kindergärten, bis hin zu Hochwasserschutz, Kläranlagen und Wasserleitungen.

Eine weitere finanzielle Belastung für die Gemeinden ist die Mindestsicherung, wo die Kommunen 20 Prozent dazu beitragen müssen. Die ÖVP fordert nun strengere Regeln. Wie sehen Sie das?
Die Mindestsicherung macht gerade einmal 0,7 Prozent aller Sozialausgaben aus. Eine Kürzung würde vor allem die Schwächsten treffen, nämlich hauptsächlich die Kinder. Da zu sparen wäre unklug, weil man ihnen so die Zukunft verbauen würde. Ich bin aber für einheitliche Sozialleistungen in allen Bundesländern. Denn natürlich schlägt sich das in den Budgets nieder, wenn alle dorthin wandern, wo es das beste Angebot gibt. Vor allem Städte wie Wien wären davon massiv betroffen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.