Niederösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3 3

Wie Aktivist*innen boykottiert werden
Fällt das auch unter das Kundgebungsrecht?

Es besteht in Österreich Versammlungsfreiheit. Das Kundgebungsrecht ist ein Teil davon und sieht vor, dass Kundgebungen erlaubt sind, so lange sie 48 Stunden zuvor bei der zuständigen Behörde angezeigt wird. Früher waren es 24 Stunden. Das wurde aber geändert, um ein relativ spontanes Vorgehen zu vereiteln. Dass dies von reaktionärer Seite erfolgte, muss nicht extra erwähnt werden. Handelt es sich um große Kundgebungen, so sind die Veranstalter*innen interessiert daran, dass diese publik wird...

  • Baden
  • Daniela Noitz
3 2

Tierqual ist nicht gottgewollt!
Das Schächten endlich beenden!

In diesen Tagen wird das muslimische Opferfest „Id al-Adha“, das wichtigste islamische Fest, begangen. Jeder Muslim, der es sich leisten kann, muss zu diesem ein Schlachtopfer darbringen, wobei es Brauch ist, Verwandte, Freunde und Bekannte zu besuchen und zu bewirten. Gleichzeitig bildet es den Höhepunkt der Hadsch, der Pilgerfahrt nach Mekka, im 10. des islamischen Monats „Dhu I-Hidscha“. Es handelt sich also um eine altehrwürdige Tradition. Das an sich wäre nicht besonders erwähnenswert,...

Foto: Anton Lichtenberger
2 1 3

Tierqual ist nicht gottgewollt!
Das Schächten endlich beenden!

In diesen Tagen wird das muslimische Opferfest „Id al-Adha“, das wichtigste islamische Fest, begangen. Jeder Muslim, der es sich leisten kann, muss zu diesem ein Schlachtopfer darbringen, wobei es Brauch ist, Verwandte, Freunde und Bekannte zu besuchen und zu bewirten. Gleichzeitig bildet es den Höhepunkt der Hadsch, der Pilgerfahrt nach Mekka, im 10. des islamischen Monats „Dhu I-Hidscha“. Es handelt sich also um eine altehrwürdige Tradition. Das an sich wäre nicht besonders erwähnenswert,...

Grillgenuss, gute Musik und interessante Gespräche
Korneuburger Bürgermeister Grilltour mit Country & Western gestartet

Bei strahlendem Sommerwetter fand kürzlich auf dem Korneuburger Hauptplatz die Eröffnung der diesjährigen Bürgermeister Grilltour statt. Die vorbereiteten Tische und Bänke waren im Nu besetzt und auch die Stehtische füllten sich rasch. Bürgermeister Christian Gepp bewies nicht nur seine Fähigkeiten als versierter Grillmeister, sondern nahm sich auch die Zeit, das eine oder andere interessante Gespräch mit den Gästen zu führen. Das Korneuburger Musikduo Alfred und Roman Pertl hatte eine Mischung...

Schlager und Evergreens beim Pensionistenverband
"Hoch sollen wir leben!"

Im Volksheim von Korneuburg fand die Feier für die Mitglieder mit runden Geburtstagen des ersten Halbjahres 2023 statt. Organisiert wurde das Fest vom Pensionistenverband Korneuburg, dessen Obfrau Elfriede Pudgar die zahlreich erschienenen Jubilare herzlich willkommen hieß. Gemeinsam mit ihrem Team sorgte sie dafür, dass die Gäste diesen besonderen Anlass gebührend genießen konnten. Jeder Jubilar und jede Jubilarin wurde mit einem kleinen Geschenk bedacht, das von Obfrau Elfriede Pudgar...

Poolbillard
1. Landesmeistertitel für Christian Ederl jun. (BC La Palma)

Am 01.07.2023 fand bei den Billardfreunde Baden die 9-Ball Landesmeisterschaft statt. 44 Teilnehmer des NÖPBV, davon 5 Spieler vom BC La Palma Wiener Neustadt, kämpften um den Landesmeistertitel. Christian Ederl jun. und Michael Stark konnten sich über die Siegerrunde in die Finalrunde der besten 8 qualifizieren. Dort musste sich Michael Stark geschlagen geben und belegte somit den 5. Platz. Christian Ederl jun. schaffte mit einem 5:2 im Viertelfinale und einem 5:4 im Halbfinale den Einzug ins...

Sportfest SC Göttlesbrunn-Arbesthal
Sportfest SC Göttlesbrunn-Arbesthal

Der Samstag beginnt bereits um 10 Uhr mit dem Ferienspiel "Komm zum Sport". Weiter geht es ab 13 Uhr mit  einem Kleinfeldturnier für Hobbyteams. Im Anschluss findet erstmalig ein Kleinfeldturnier für Senioren (Ü35) und für Frauen statt. Anmeldungen und Rückfragen unter: office@scga.at Am Sonntag 23.7. ,10 Uhr findet die Feldmesse mit musikalischer Begleitung der Hügellandkapelle Arbesthal und anschließendem Frühschoppen statt. Den Abschluß bildet die Verlosung der Tombola um ca. 14 Uhr.

Foto: ESV Union Ladler Wang
2 6

Stocksport ÖM U-16
Silber für Nina SOLBÖCK mit Team Niederösterreich bei der ÖM U16 in Oberwart.

Wang-Oberwart Am Samstag, den 1. Juli 2023 spielte Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang mit dem Team NÖ bei der ÖM Jugend U-16 in Oberwart. Nach einer tollen Leistung von Nina und seinem Team reichte es im Endergebnis für den großartigen Vizetitel. Damit konnte Nina wieder eine Talentprobe abliefern. Nina wird auch die Qualifikation für den Euro Grand Prix für das Österreichische Nationalteam spielen.

Foto: ESV Union Ladler Wang
2 9

Stocksport Staatsliga Viertelfinale
ESV Union Ladler Wang jubelt nach Sieg über den Aufstieg in das Final Four

Wang Am Samstag, den 1. Juli 2023 wurde in der Wanger Veranstaltungshalle das Staatsliga Viertelfinale ESV Union Ladler Wang gegen ER St. Peter Honeywell/Balu gespielt. Unter der tollen Zuschauerkulisse starten Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck fulminant in das Spiel. Nach Fehlerfreier Leistung vor der Pause gingen die Wang mit 4-0 in Führung. Nach der Pause konnte St. Peter nach einem Spielerwechsel den dritten Durchgang gewinnen. Im Durchgang vier waren...

Unser kleines Zuhause

Ein Video in 3 Minuten 12 Sekunden und ein Gedicht von Yu Hui Unser kleines Zuhause, Es ist winzig, aber grün und bequem. Damit haben wir Spaß. Findest du mein Zuhause? besuchst du mich bitte dann einmal. Auf dich freue ich mich! Hier fühlen wir uns sicher. Wir ernähren uns von der Natur. Unser Zuhause ist ein Paradies, weil wir zusammen sind. Was für ein wunderschönes Zusammenleben von einer großen Bedeutung für uns! Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: Unser kleines Zuhause

12

Vielseitige Nutzung geplant
Ehemalige Kletterhalle "Area 51" in Neunkirchen im Umbau

Neunkirchen, 1. Juli 2023 - Große Veränderungen stehen bevor für die ehemalige Kletterhalle "Area 51" neben dem Schwimmbad in Neunkirchen. Nachdem die Kletteranlage ihre Pforten für Kletterbegeisterte geschlossen hat, wird das Gebäude derzeit einem umfassenden Umbau unterzogen, um Platz für verschiedene Einrichtungen zu schaffen. Das Ziel ist es, das Areal neu zu nutzen und gleichzeitig die bestehende Infrastruktur bestmöglich zu nutzen. Eine der Hauptnutzungen wird die Unterbringung der...

Foto: Leonie Baminger
1 68

Stadtseefest Horn
Stadtseefest - rein in die Ferien!

Das „Stadtseefest“ lieferte heute den perfekten Einstieg in die Sommerferien. Verteilt am Gelände des Stadtsees wurde mit einem Stationenbetrieb von 14 Uhr bis 17 Uhr für Spaß und Unterhaltung gesorgt. Die Kinder erhielten beim Eingang einen Spielepass, auf dem die zwölf Stationen markiert waren. Zu diesen zählten herausfordernde Spiele wie Sackhüpfen oder Eierlauf, aber auch das Kinderschminken durfte nicht fehlen, um schlussendlich den Preis zu gewinnen: ein wohlverdientes Eis. Für viele eine...

  • Horn
  • Leonie Baminger
1 4

Tri Team Goes Backwaterman
Zwei 2. Plätze im Open Water Bewerb

Wer den Ottensteiner Stausee nicht kennt, der könnte fast glauben, er schwimmt in einem malerischen Fjord. Der „Backwaterman" am Ottensteiner See bietet verschiedene Bewerbe (über 14km, 7km, 3km und 1500m und 750m), die perfekt organisiert sind. Die 7km bzw. die 14km standen am Samstag Vormittag auf dem Programm sowie die Kurzdistanzen am Nachmittag, die den ersten Tag abrundeten. Jaqueline Anissin (W16-39) schwamm die 750m. Sie schlug nach 00:16:39 an und wurde 7. gesamt und 2. in ihrer...

5

ESV ASKÖ Gerasdorf wird guter VIERTER!
STOCKSPORT: DUO-Turnier des BEV Grünbach/Schneeberg, 1. Juli 2023

DUO-Turnier des BEV Grünbach am Schneeberg Samstag, 1. Juli 2023 Auf Einladung des BEV Grünbach am Schneeberg hat der ESV ASKÖ Gerasdorf mit Michael Gehringer und Manfred Gürtler eine Mannschaft zum DUO-Turnier angemeldet. Zehn Mannschaften haben sich auf der Vereinseigenen Stocksportanlage in Grünbach am Schneeberg getroffen, um in sportlichen Begegnungen den Sieger des Turnieres zu finden. Viele interessante und spannende Begegnungen wurden den Zuschauern geboten. Für die Stocksportler des...

5

Schadstoff Einsatz am 01.07.2023
Ölspur auf L35

Am 01.07.2023, um 05:16 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einem Einsatz, auf die L35 km 59,2-61,1 alarmiert. Ein Fahrzeug hat ab der Baustelle in der Mistelbacherstraße,bis zur Eibesthaler Kreuzung eine Ölspur hinterlassen. Die FF Wilfersdorf hat gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Straßenerhalters das Öl gebunden.

32

FJALB in Maustrenk 25.06.2023
Fehlerfreies Arbeiten der Schlüssel zum Erfolg

Beim Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Maustrenk am Sonntag, den 25.06.2023 nahm die FJ Wilfersdorf gemeinsam mit der FJ Gaweinstal mit 2 Gruppen in Bronze und einer Gruppe in Silber teil. Bei dem als Generalprobe für den Landesbewerb titulierten Abschnittsbewerb konnten beide Gruppen in Bronze ihren Bewerb fehlerfrei absolvieren, was mit den Plätzen 2 und 4 belohnt wurde. Die Silbergruppe belegte den 6. Platz. Luisa Süsser konnte ihren Bewerb in der Einzelwertung erfolgreich...

7

BFLB in Eibesthal 24.06.2023
FF Wilfersdorf beim BFLB in Eibesthal erfolgreich

Beim BFLB in Eibesthal konnte die Bewerbsgruppe der FF Wilfersdorf mit einer fehlerfreien Zeit in Bronze den 3.Platz in der Bezirkswertung mit Alterspunkten erringen. Die 2. Bewerbsgruppe belegte in der Bezirkswertung in Bronze ohne Alterspunkte den 20. Platz und in Silber den 14. Platz. Das Kommando der FF Wilfersdorf gratuliert zu den erbrachten Leistungen.

Glücklich zusammen

Ein Video in 4 Minuten und ein Gedicht von Yu Hui Wir erwarten dich, wenn die Zeit kommt. Es geht nicht nur um unser Essen, sondern auch um deine Liebe. Das Essen schmeckt uns sehr. Wir vertrauen dir, wenn du dich um unsere Gesundheit kümmerst. Wir genießen diesen Moment, wo wir zusammen sind. Wir sind glücklich mit dir! Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: glücklich zusammen

PBZ Pottendorf: Frühsommer- und Abschiedsfest für Direktor Martin Wieczorek nach 24 Jahren im Dienst

POTTENDORF. Seit 1999 ist Martin Wieczorek Direktor des PBZ Pottendorf – nun wurde er im Rahmen des Frühsommerfestes in die Pension verabschiedet. Neben Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie zahlreichen Fest- und Ehrengästen feierten auch die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angehörige und Freundinnen und Freunde mit. Im Jahr 1996 wurde das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf eröffnet und seit 1999 ist Martin Wieczorek dort Direktor. „Das PBZ Pottendorf ist mit seinen 107...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.